didah hat geschrieben:
ich habe mir vor ca 1 jahr die a77 gekauft, gleich als sie rauskam. hab gehofft, es steigen genügend leute auf das system um. war wohl nix :) der evf is super, der bildschirm leider nicht, rauscht so sehr bei ungünstigen (=kein tageslicht) bedingungen, dass es unmöglich ist, die schärfe zu beurteilen.
Finde ich überhaupt nicht. Ich kann mit der SLT A 65 gut scharfstellen. Zum einen gibt es den EVF, so dass man nach Auge scharfstellen kann. Weiterhin Peaking und zudem gibt es auch das grüne Quadrat vom Phasen-AF. Besser geht es m.E. nicht. Peaking wird schlechter, wenn es richtig dunkel ist, da Kontrast-AF-basiert, aber der Phasen-AF arbeitet auch bei Dunkelheit gut, also auch das grüne Quadrat (grün = scharf). Rauschen finde ich nicht so dramatisch. Die A65 ist bei Fotografie sicher nicht verrauschter als eine Canon APS-C. Bei Video weiß ich nicht genau. Die Sony hat mit gutem elektronischen Stabi Crop 1,8. Der arbeitet auch bei Festbrennweiten. Was ich mit A65 gefilmt (und fotografiert) habe, ist z.B. unter
www.jenne.vamosaver.de/WM2012 .
Ich würde in den 2500€ auch eine
GoPro Hero 3 Black Edition einplanen und in 1080p50 filmen. Dazu eine A57. Die kann auch in 1080p50 filmen. Der Sucher ist etwas schlechter als von der A65, aber der 16 MP-Sensor bei Video etwas lichtstärker (bis Iso 3200). (bei Foto etwa gleich) Mehr Lichtstärke holt man raus, wenn man die Zeit länger macht oder aber ein lichtstärkeres Objektiv nimmt. Mit AF kann im Modus 1080p50 die Zeit max. 1/50 s. bekommen. Mit MF geht das aber viel länger. Zuerst hatte ich das nicht verstanden, aber offenbar geht ein Frame in den nächsten über, wenn man z.B. mit 50p und 1/15 s. oder so filmt. Mit AF ist 25p ansonsten natürlich lichtstärker als 50p, bringt aber deutlichen RollingShutter. Zu meiner A65:
www.effendibikes.de/A65 .
positiv an ihr ist wie gesagt das handling, die beweglichkeit des bildschirms (aber halt nicht seine qualität ansich
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde den Monitor top.
j.