Magix Video Deluxe Forum



Filmeinstellungen bei VDL 17 Premium



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
arsn
Beiträge: 4

Filmeinstellungen bei VDL 17 Premium

Beitrag von arsn »

Hallo,

meine Kamera produziert MP4 1080p-Clips mit 30 Vollbildern/Sekunde. Wenn ich in VDL ein Projekt erstellen will, gibt es nur die Möglichkeit HD in 1080i zu erstellen, nicht in 1080p. Hab ich hier was übersehen? Selbst wenn ich über 'benutzerdefiniert' auf 720p gehe und dann die Zeilenzahl manuell anpasse, springt er zu 1080i. Hab ich hier die falsche Software? Wenn ich das erstmal ignoriere, dann den Film exportiere in MPEG4, ruckeln die Schwenks bei der Wiedergabe??? Viel schlimmer noch, bei Aneinanderreihung der Clips bei der Filmerstellung gibt es keinen sauberen Schnitt, sondern es wird immer ein Schwarzbild (1 Frame) dazwischen geschoben. Großer Mist! Was ist hier zu tun? Programm wegschmeißen?

Gruß
Armin



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Filmeinstellungen bei VDL 17 Premium

Beitrag von Chrigu »

wenn du bei "neues projekt" bei filmeinstellung auf benutzerdefiniert gehst, kommt danach ein fenster, in dem du die 30 bilder pro sekunde eingeben kannst.
wobei du diese 30 nur exportieren kannst, auf film-dvd oder bluray wird es automatisch auf 25p gerechnet.

zum testen, ob es ruckelt solltest du einen kurzen clip exportieren. mit verschiedenen einstellungen (upperfilter/lowerfilter/automatisch, bitrate 7-18 usw...)

das mit dem 1 frame schwarz kann ich nicht erklären, ist bei mir weder bei vdl17 noch bei vdl2013 der fall.



arsn
Beiträge: 4

Re: Filmeinstellungen bei VDL 17 Premium

Beitrag von arsn »

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber es gibt hier keine Möglichkeit 1080p einzustellen, d.h. es werden zwar 30 Bilder gespeichert, aber eben nur Halbbilder, wo doch das Original 30 Vollbilder zur Verfügung stellt? Ist das in einer späteren Version von vdl (MX oder 20) möglich, sprich eine Filmeinstellung 1080p 30 fps? Dass man bei 50 oder 60 fps nur Halbbilder speichert, mag ja angehen, aber bei 30 fps?

Gruß
Armin



fubal147
Beiträge: 385

Re: Filmeinstellungen bei VDL 17 Premium

Beitrag von fubal147 »

hallo
vollbilder werden im pal mit 50 gerechnet.
es dürfte ein ntsc format sein.
mit 50 p konnte erst vdl 18 mx plus oder premium umgehen. heute ist es vdl 2013 plus oder premium.
welche cam verwendest du? welcher typ?
gruß
Zeit ist ein geringes Gut



arsn
Beiträge: 4

Re: Filmeinstellungen bei VDL 17 Premium

Beitrag von arsn »

Die Kamera ist eine simple Toshiba x200. Die Filmeinstellungen bei vdl erlauben kein 1080p, sondern nur 1080i, die Kamera macht aber 1080p (30 fps). Könnte das die Ursache dafür sein, dass ich nach jedem in die timeline gezogenen Clip ein Schwarzbild (1 Frame) habe? Das Exportieren des Films klappt zwischenzeitlich, das Ruckeln lag offenbar tatsächlich an der Bit-Rate. Sonderbarerweise kann man beim Exportieren wiederum 1080 progressive einstellen. Muss ich jetzt annehmen, dass am Ende wieder 1080p rauskommt, obwohl die Filmeinstellung beim Import auf 1080i stand? Langsam wird's unübersichtlich. Die Dateieigenschaften eines erstellten Films geben hier auch keine Auskunft, nur zur Auflösung und der Anzahl der Frames pro Sekunde, in dem Fall 29,97.

Gruß
Armin



momentum

Re: Filmeinstellungen bei VDL 17 Premium

Beitrag von momentum »

arsn hat geschrieben:Die Filmeinstellungen bei vdl erlauben kein 1080p, sondern nur 1080i, [...]
Bei den Filmeinstellungen musst du lediglich die Anzahl Bilder pro Sekunde angeben. Ob sie in Halbbilder oder Vollbilder aufgelöst sind, spielt hier keine Rolle. Es gilt demanch beispielsweise sowohl für Quellmaterial in 50i als auch in 25p in den Filmeinstellungen eine Bildrate von 25 fps.
[...] die Kamera macht aber 1080p (30 fps). Könnte das die Ursache dafür sein, dass ich nach jedem in die timeline gezogenen Clip ein Schwarzbild (1 Frame) habe?
Eher nein. Guck mal HIER unter Punkt 4.
Muss ich jetzt annehmen, dass am Ende wieder 1080p rauskommt, obwohl die Filmeinstellung beim Import auf 1080i stand?
Wie gesagt, ob Halbbilder oder Vollbilder spielt in den Filmeinstellungen keine Rolle. Ganz anders bei der Wahl der Exportvoreinstellung: Hier musst du dich entscheiden, ob du interlaced oder progressive ausgeben willst. In deinem Fall dürfte interlaced richtig sein, damit du dich nicht unnötig weit vom Quellmaterial "entfernst".

Sei übrigens vorsichtig: Manche Kamerahersteller nennen zwar 30 fps. Effektiv sind es aber 29,97 fps. Hier solltest du pingelig sein: Analysiere eines deiner Quellvideos mit MediaInfo und lies die Bildrate ab. Diese stellst du künftig exakt in den Filmeinstellungen ein und wählst eine entsprechende Exporteinstellung.

Alternativ kannst du auch einfach ein Video in den Arranger von VDL importieren. Falls die vorgewählten Filmeinstellungen von den Eigenschaften des zu importierenden Videos abweichen, bietet VDL an, die Filmeinstellungen automatisch anzupassen. Lass das zu und schau dann nach, wofür sich VDL in den Filmeinstellungen (Taste [E]) entschieden hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42