Canon Forum



Kauf einer Canon XM2 ?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
KM21

Kauf einer Canon XM2 ?

Beitrag von KM21 »

Hallo,

vorgestern habe ich im Media-Markt erstmals kurz die Canon XM2 ein wenig getestet und war dabei von diesem Camcorder positiv überrascht.
Eigentlich dachte ich mir, dass die Aufnahmen mit diesem Camcorder verwackelt sein werden, da es sich bei dieser Kamera nicht um eine Schulterkamera handelt, doch als ich sie dann in der Hand hielt, war ich erstaunt, wie verwacklungsfrei die Aufnahmen mit der XM2 gelingen !
Im Grossen und Ganzen hat die XM2 also bei mir bis auf das Gehäusematerial (Kunstoff!) einen positiven Eindruck hinterlassen.
Nun stehe ich also wieder am Anfang, nämlich bei der Entscheidung, ob ich mir die Canon XM2 oder doch die Sony VX 2000 zulegen soll - leider habe ich bis jetzt noch keinen Händler gefunden, der die VX 2000 lagernd gehabt hätte.

Vielleicht könntet ihr mir mit eurer Erfahrung zu einem der beiden Camcorder bei der Entscheidung weiterhelfen?

Ist die Canon XM2 wirklich so defektanfällig, wie ich bereits in diesem Forum gelesen habe ?
Wie widerstandsfähig ist die Canon XM2, die ja ein aus Kunstoff gefertigtes Gehäuse hat ?

Kann bei Verwendung des Autofokus der XM2 / der VX 2000, wenn dieser plötzlich die richtige Schärfeebene verliert, die Fokussierung zuverlässig und rasch manuell durch Drehen am Schärfering durchgeführt werden ?
Kann der Fokussierring so verwendet werden, dass man durch das Drehen an diesem die Aufnahme nicht verwackelt ?
Welcher Bildstabilisator arbeitet besser, jener der Canon XM2 oder der, der Sony VX 2000 ?
Bei welchem der beiden Camcorder sind die manuellen Einstellungen leichter vorzunehmen ?
Wo liegen eigentlich, abgesehen von der geringfügig besseren Bildqualität im Lowlightbetrieb und dem vorhandenen Zoomring, die Vorteile der Sony VX 2000 ?

Ich hoffe, jemand von euch kann mir weiterhelfen und mir einige dieser Fragen beantworten.
Danke im Voraus!

Klaus



Gohl

Re: Kauf einer Canon XM2 ?

Beitrag von Gohl »

guckste mal nbissel weiter unten...................

tgohl_2000 -BEI- yahoo.de



Michael

Re: Kauf einer Canon XM2 ?

Beitrag von Michael »

HAllo,

für deine speziellen Fragen würde ich die aktuellen Zeitschriften heranziehen. By the way: die 2000er Sony ist nicht mehr ganz aktuell, es gibt nun eine 2100, die noch um einiges besser sein soll. Ich selbst habe eine XM1, bin damit sehr zufrieden udn habe den Kauf bisher nie bereuht.

Ob allerdings die höheren Ausgaben zur VX2000 (500-600 Euro min, die ich lieber in Zubehör, das man auch noch benötigt stecken würde) gerechtfertigt sind muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich meine, ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, das 90% der Leute die sich im privaten Bereich derartige Kameras kaufen vom Vorteil der höherpreisigen Sony wenig haben weil sie die Vorteile kaum oder garnicht nutzen. Geschweige denn das sie die Möglichkeiten der Teile überhaupt nutzen....

Mir hat die Canon übrigens damals mehr zugesagt, weil ich die etwas wärmeren Farben mehr mag und den optisch größeren Zoom besser fand und gebrauchen konnte.

Die Bildstabilisierung ist bei beiden Geräten optisch, der Canon wird nachgesagt, das sie die beste optische Stabilisierung am Markt haben soll. Ob es wirklich so ist, kann ich auf Grund fehlender Vergleiche nicht sagen.

Gruß,

Michael



Ulrich Weigel

Re: Kauf einer Canon XM2 ?

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Ich meine, ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, das 90%
: der Leute die sich im privaten Bereich derartige Kameras kaufen vom Vorteil der
: höherpreisigen Sony wenig haben weil sie die Vorteile kaum oder garnicht nutzen.
: Geschweige denn das sie die Möglichkeiten der Teile überhaupt nutzen....


Moin,
spätestens wenn der o.a. Hobbyfilme mit der Frage konfrontiert wird:
Kannst Du mal die Feier xyz Filmen?
wird sich der Prozentsatz gewaltigt ändern. Im Schummerlicht ist LowLight Fähigkeit gefragt.

Von der Robustheit, siehe auch weiter unten, der SONY's mal ganz zu schweigen - und das hat seinen Preis. Meine SONY VX700, der 1Chip der VX1000, dem Vorgänger der VX2000, aus dem Jahre 1997 funzt immer noch, aber die liegt nun auf dem Altenteil, da ich ja nun die VX2000 habe.
Und davon hat jeder was.

Grus
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



otto

Re: Kauf einer Canon XM2 ?

Beitrag von otto »

(User Above) hat geschrieben: : Ist die Canon XM2 wirklich so defektanfällig, wie ich bereits in diesem Forum gelesen
: habe ?


ich habe die xm2 seit einem halben jahr. als ich letztens ein paar bilder machen wollte, sagte sie mir, ich solle eine reinigunngscassette einlegen. die aufnahmen waren nicht zu gebrauchen. ich habe keine reinigungscassette eingelegt, trotzdem funktioniert seit dem wieder perfekt (vor einem monat passiert).
:
: Wie widerstandsfähig ist die Canon XM2, die ja ein aus Kunstoff gefertigtes Gehäuse hat
: ?

dat is doch egal. wenn die vx2000 runterfliegt, ist sie auch kaputt. oder der videokopf verschoben...
:
: Kann bei Verwendung des Autofokus der XM2 / der VX 2000, wenn dieser plötzlich die
: richtige Schärfeebene verliert, die Fokussierung zuverlässig und rasch manuell durch
: Drehen am Schärfering durchgeführt werden ?

bei der xm2 gehts das gut, bei der vx2000 besser, generell arbeitet der schärfering bei der sony weicher und leichter.
:
: Kann der Fokussierring so verwendet werden, dass man durch das Drehen an diesem die
: Aufnahme nicht verwackelt ?

geht bei der xm2 nicht, hab ich letztens versucht. der schärfering hat dafür eindeutig zu viel wiederstand. bei der vx2000 gehts, wie gesagt, besser.
:
: Welcher Bildstabilisator arbeitet besser, jener der Canon XM2 oder der, der Sony VX
: 2000 ?

beide gut
:
: Bei welchem der beiden Camcorder sind die manuellen Einstellungen leichter vorzunehmen
: ?

die vx2000 hat 2 nd filter, xm2 nur einen, ansonsten hat die vx2000 ein paar mehr möglichkeiten. ich persönlich komme aber mit der xm2 besser zurecht, ich finde schneller, was ich suche (knöppe)
:
: Wo liegen eigentlich, abgesehen von der geringfügig besseren Bildqualität im
: Lowlightbetrieb und dem vorhandenen Zoomring, die Vorteile der Sony VX 2000 ?

schwerer, schnellerer zoom (die xm2 ist ne lahme zoom-krücke), größere aufnahmechips (1/3) dadurch mehr spielere mit tiefenschärfe möglich, aber nicht so intuitiv bedienbar
:
: Ich hoffe, jemand von euch kann mir weiterhelfen und mir einige dieser Fragen
: beantworten.

ich würde die xm2 nehmen. du wirst wünschen, du hättest es getan, wenn du den ersten original-weitwinkel converter für die sony bezahlen musst. das zubehör für die canon ist wirklich billiger und überhaupt machts mit der xm2 mehr spass.. zudem auch leichter.

otto
http://www.gutentagproduktion.de"


http://www.gutentagproduktion.de



Ulrich Weigel

Re: Kauf einer Canon XM2 ?

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : ich würde die xm2 nehmen. du wirst wünschen, du hättest es getan, wenn du den ersten
: original-weitwinkel converter für die sony bezahlen musst. das zubehör für die canon
: ist wirklich billiger und überhaupt machts mit der xm2 mehr spass.. zudem auch
: leichter.


Moin,
eigentlich würde ich das Original Weitwinkel von SONY, ich habe es, nicht mehr nehmen: Es ist nicht zoombar. Bis zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht einmal das es sowas gibt.
Es steht nirgends geschrieben, das man ein SONY WW nehmen sollte, allerdings es hat einen größer Winkel als Canon, zumindest das von Canon was ich kenne, nur zoomen, auch wenig ist nicht, es wird vom Rand zur Mitte immer unschärfer, je mehr gezoomt wird. Als Gestaltungsmittel natürlich auch nicht schlecht, aber generell für mich ist das nur lästig.

Als reiner Urlaubs und Fetenfilmer:
Der zweite ND2 ist Klasse! Endlich ist es völlig egal wo die Sonne steht, selbst gegen die Sonne, solange sie nicht im Sucher erscheint, ist der Himmel trotzdem blau. Und das ist für mich ultra wichtig. Ich kann schließlich bei einer Rundreise nicht Stunden warten bis die Sonne einen anderen Platz eingenommen hat um dann endlich filmen zu können.
Obendrei wird im Sucher angezeigt, wenn die Cam ein ND Filter haben möchte und welchen, es blinkt dann ND1 oder ND2.
Grus
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



Christian Küfner

Re: Kauf einer Canon XM2 ?

Beitrag von Christian Küfner »

Habe die X-M2 seit einem Jahr und kann - bis auf das silberfarbene Gehäuse nichts an ihr bemängeln.


userck77033 -BEI- compuserve.de



Wolfgang

Re: Kauf einer Canon XM2 ?

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : ich habe die xm2 seit einem halben jahr. als ich letztens ein paar bilder machen
: wollte, sagte sie mir, ich solle eine reinigunngscassette einlegen. die aufnahmen
: waren nicht zu gebrauchen. ich habe keine reinigungscassette eingelegt, trotzdem
: funktioniert seit dem wieder perfekt (vor einem monat passiert).

Hallo Otto,
bei mir ist heute genau das gleiche passiert. Ich hab ein ganzes Band aufgenommen und außer artefakten war nichts drauf. Es kam auch die Meldung mit der Reinigungskassette. Anschließend hab ich die gleiche Cassette nochmal reingelegt und es wurde vollkommen fehlerfrei aufgezeichnet. Mir kam es so vor wie wenn das Band irgendwie nicht richtig eingefädelt war. Kam bei dir die Meldung auch gleich beim ersten Start der Aufnahme und ging dann nach 2 Sekunden wieder weg? Ist es seither nochmal passiert?


maier.software -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30