Gemischt Forum



Verpixelte Grafiken restaurieren/ vektorisieren



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Paralkar
Beiträge: 1769

Verpixelte Grafiken restaurieren/ vektorisieren

Beitrag von Paralkar »

Hallo zusammen, kleine etwas spezielle Frage


Ein Freund von mir schreibt grade seine Bachelor-Arbeit, Problematik des ganzen, Grafiken, Diagramme und sonstiges hat er nur aus pdfs,
da die Bücher zu lange bräuchten um sie in die Hand zu bekommen.

Diese sind leider qualitativ schlecht und verpixelt.


Ich weiß es wenn keine Informationen da sind, kann man diese auch nicht wieder herholen

Meine erste Idee war es, mittels Ilustrator zu vektorisieren, das hat zu keine wirklich brauchbaren ergebnisse gebracht (selbst bei anfangs weniger stark verpixelten grafiken)

Jetzt wollt ich mal fragen, ist euch irgendeine Software bekannt die im Bereich des Vektorisierens, insbesondere in dem Aufgabengebiet sehr gute Arbeit leistet? Letzteres kennt ich möglicherweise eine möglichkeit sowas halbwegs zu restaurieren?

Wäre sehr dankbar für Tips



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Verpixelte Grafiken restaurieren/ vektorisieren

Beitrag von Skeptiker »

Ich kann leider alternativ zu Illustrator keine Vektorisierungs-Software nennen (es gibt sie aber !), nur eine Spontan-Idee mitteilen.

Wenn man die Graphiken zunächst verkleinern würde (downscaling), damit sie weniger verpixelt sind/aussehen und anschliessend mit einem wirklich guten Pixel-Graphik-Upscaler (mir fällt der Name im Moment nicht ein ... irgendwas mit 'fractals', meine ich) mit integrierter High Tech-Mathematik (vielleicht inkl. Glättungs-Algorithmen etc.) wieder vergrössern würde, könnte das helfen ?

Nachtrag: Genuine Fractals, heute: Perfect Resize.
Paralkar hat geschrieben:Ein Freund von mir schreibt grade seine Bachelor-Arbeit, Problematik des ganzen, Grafiken, Diagramme und sonstiges hat er nur aus pdfs, da die Bücher zu lange bräuchten um sie in die Hand zu bekommen
Den Freund dran erinnern: Seit Guttenberg gibt es strikte Plagiatskontrollen ;-)
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 30 Okt, 2012 06:52, insgesamt 2-mal geändert.



VTO-Fan
Beiträge: 12

Re: Verpixelte Grafiken restaurieren/ vektorisieren

Beitrag von VTO-Fan »

Hallo

versuche es mal mit Vektor Magic,

das ist eine Software von Stanford mit High Tech mathematik.

Kostet leider etwas


VTO Fan
das Leben ist, was man daraus macht..



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Verpixelte Grafiken restaurieren/ vektorisieren

Beitrag von B.DeKid »

Corel

................

Ansonsten Grafiken einfach neu abzeichnen via Photoshop



kmw
Beiträge: 699

Re: Verpixelte Grafiken restaurieren/ vektorisieren

Beitrag von kmw »

Öffnet er die PDFs im Photoshop? Hier kann er die gewünschte Auflösung eingeben und meist öffnet dann die Grafik in weit besserer Qualität als ohne Photoshop....



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Verpixelte Grafiken restaurieren/ vektorisieren

Beitrag von Paralkar »

Danke schonmal für die ganzen Ideen, ich werd alles mögliche mal ausprobieren,

Vektor Magic hat er anscheinend selbst shcon probiert, und auch da waren die Ergebnisse schlecht, ich meine ich hab mit Illustrator beispielsweise schon öfters Gesichter und sonst was vektorisiert, aber technische Skizzen und Diagramme, die meist 1000 mal einfacher sind und nur einfachere geometrische Figuren aufweisen funktionieren nur schlecht

verrückte Welt



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Verpixelte Grafiken restaurieren/ vektorisieren

Beitrag von Paralkar »

@ Skeptiker

Jepp, dafür gibts glücklicherweise Software, die das checkt, aber danke für den Tip



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Verpixelte Grafiken restaurieren/ vektorisieren

Beitrag von le.sas »

Aus aktuellem Anlass-
es gab doch mal so ein Fotoprogramm, war umsonst glaube ich, das hat aus kleinen Fotos riesige gemacht, die hatten irgend so einen NASA Logarhytmus mit dem das geklappt hat. Sah sogar ziemlich gut aus, also aus nem 5MP Bild konnte man locker ein 50MP machen.Weiß noch jemand den Namen zufällig?



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Verpixelte Grafiken restaurieren/ vektorisieren

Beitrag von TheBubble »

Paralkar hat geschrieben:Problematik des ganzen, Grafiken, Diagramme und sonstiges hat er nur aus pdfs,
da die Bücher zu lange bräuchten um sie in die Hand zu bekommen.
Die Problematik sehe ich darin, dass man fremde Abbildungen und Diagramme übernehmen will. In den meisten Fällen dürfte dies eine Erlaubnis erfordern. Was sagt der Betreuer dazu?



aerobel
Beiträge: 562

Re: Verpixelte Grafiken restaurieren/ vektorisieren

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Warum stellt der Fragesteller nicht einfach mal eine der "verpixelten" Grafiken offen hin, damit man sehen kann, um was es eigentlich geht...?

Verpixelte Grafiken klingt in meinen Ohren nach irgend einem Brotausftrich von Aldi... sowas gibt es gar nicht... Entweder ist es ein Pixelbild oder dann eine Vektorgrafik, dazwischen gibt es nichts...

Wer eine Vektorgrafik als Pixel in ein PDF verfrachtet, der sollte sich sein Lehrgeld zurückzahlen lassen... vorausgesetzt, er hat überhaupt welches ausgegeben...

Pixelbilder lassen sich nicht ohne Qualitätseinbusse hochskalieren, egal, was uns die Softwareindustrie weismachen will. Vektorgrafiken hingegen, lassen sich problemlos skalieren, die nutzen immer und überall die bestmögliche Auflösung.

Dieses stochern im Nebel, bloss, weil der Fragesteller selber vermutlich nicht richtig weiss, um was es sich bei den erwähnten "Grafiken" handelt, das kann dann eben zu Missverständnissen führen...

Rudolf



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Verpixelte Grafiken restaurieren/ vektorisieren

Beitrag von Syndikat »

Bei PDFs kann es auch an der Art und Weise liegen wie die Grafiken extrahiert wurden. Möglicherweise waren es schon Vektorgrafiken, die unnötigerweise in Pixelgrafiken umgewandelt wurden.

Eine kostenlose Software zur Vektorisierung und Vektorbearbeitung ist Inkscape. Etwas eigenwillig zwar. Habe damit aber bessere Ergebnisse erzielt als mit Corel-Draw.

Ansonsten hilft: Nachbauen. Grafik als Hintergrund in ein Vektorprogramm wie Illustrator legen und mit den üblichen Werkzeugen die Grafik nachbauen. Alltägliches Geschäft, wenn alte nicht-digitale Logos verarbeitet werden sollen. Das Ergebnis ist in der regel besser als jede Vektorisierung, vor allem wenn die Auflösung zu ering ist.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Verpixelte Grafiken restaurieren/ vektorisieren

Beitrag von B.DeKid »

le.sas hat geschrieben:Aus aktuellem Anlass-
...
Schau morgen mal nach Ich weiss wovon du sprichst hab den Namen aber nicht mehr auf der Zunge - kann nur berichten das dieses Progi auch keine Wunder erzeugt!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54