Filmemachen Forum



old school mit old school?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Coburn
Beiträge: 337

old school mit old school?

Beitrag von Coburn »

Hi,

mich würd mal interessieren ob es noch welche gibt die mit ner super 8 rum rennen. weil in der letzten zeit diese art qualtität ziemlich angesagt ist. zumindest bei unseren kreativen nachbarn, den fotografen.

ich selber hab mir bei ebay mal ne philips explorer vhs schulterkam angeschafft, deren akku aber leider kaputt ist. ich weis aber auch nicht ob ich das teil wirklich benutzen würde. super 8 hingegen wäre mal interesant, da man alte konsumer technik mit neuer, bzw aktueller professioneller filmkunst verbinden kann.



jwd96
Beiträge: 970

Re: old school mit old school?

Beitrag von jwd96 »

Das Problem ist, das Super 8 filme & die Entwicklung unglaublich teuer sind.
Deswegen macht das eugentlich so gut wie keiner mehr.
Analoge Fotografie ist jedoch, wie du ja schon erwähntest, wieder unglaublich beliebt - oder eben, wenn man keinen Plan hat, instagram ...

Ich persönlich wollte es mal probieren, habs dann aber doch gelassen (weil zu teuer)



ceveto
Beiträge: 34

Re: old school mit old school?

Beitrag von ceveto »

Die Preise für Material und Entwicklung halten sich in Grenzen, vorausgesetzt man deht mit der Super 8 nicht wild drauf los, sondern überlegt sich vorher, was man für Bilder braucht.
Schau mal hier: http://www.andecfilm.de



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: old school mit old school?

Beitrag von r.p.television »

Der Vergleich mit der Analog-Fotografie hinkt gewaltig.
Wo chemischer Film je nach ISO in etwa gleichwertige Auflösung (mittlerweile etwas weniger) bietet und die DR gleichauf mit der aktuellen Entwicklung in der Digitalfotografie ist, war Super 8 ein Kompromiss Begegtbild in die damalige Ära erschwinglich in die Haushalte zu bringen.
Die Bildästhetik der Filme mag extreme Nostalgie hervorrufen, aber mit Qualität hat das nichts zu tun. Die Auflösung ist bei optimaler Kameraführung und Entwicklung knapp über SD-Niveau.
Da würde ich lieber mit einer DSLR drehen. Da ist die Kreativität weitaus günstiger und nicht nach 3.5 Minuten zu Ende, zumal das Learning by Doing durch die dazwischenliegende Entwicklungszeit ausser Haus doch recht ausgebremst wird.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: old school mit old school?

Beitrag von Schleichmichel »

Oh, großes Kapitel. Aber lehrreich!

Bei www.wittner-cinetec.de gibt es auch haufenweise Super8-Arbeitsmaterial + Entwicklung. Wichtig wäre zunächst mal eine funktionstüchtige Kamera, was ja wieder getestet werden will...wofür man wieder Film braucht.

Ideal wäre eine Beaulieu oder eine Minolta vom Händler, also mit Garantie. Das ist aber wohl eher unrealistisch. Ein Projektor wäre auch nicht schlecht, auch wenn man abtasten lassen will. Und wenn abtasten, dann ist wieder die Frage, bei wem.

Ich verdreh auch so 4 bis 7 Kassetten pro Jahr. Ab und zu hole ich meine Bolex auch mal wieder raus und dreh so zwei Spulen 16mm, aber das ist echt selten geworden. Vielleicht jetzt mal wieder, wenn unsere Tochter zur Welt kommt (dauert nicht mehr lang). Denn eins muss man Filmmaterial lassen...da muss nichts durch Digitalisierung gerettet werden! Das überlebt mit Leichtigkeit noch uns alle. Von gebrannten Medien würde ich das nicht behaupten.

Tipps für den Anfang: www.super8wiki.com nach Modellen abgrasen, von denen Du Angebote gefunden hast. Dort gibt es reichlich Hinweise über die Verwendung von den aktuellen Filmsorten mit den alten Dingern.

Ein Belichtungsmesser, der mit normalen Batterien versorgt wird (und noch funktioniert), ist gold wert!



Coburn
Beiträge: 337

Re: old school mit old school?

Beitrag von Coburn »

r.p.television hat geschrieben: Die Bildästhetik der Filme mag extreme Nostalgie hervorrufen, aber mit Qualität hat das nichts zu tun. Die Auflösung ist bei optimaler Kameraführung und Entwicklung knapp über SD-Niveau.
genau darum geht es eigentlich. der vergleich mit der fotografie kommt daher, das viele, übermäßig hobbymäßig, mit alten filtern arbeiten. viele im polaroid stil. die meisten benutzen tatsächlich dslr's und setzen nur den effekt drauf. das ist für den videobereich tatsächlich um einiges kostengünstiger. das super 8 so teuer geworden ist, hab ich mir nich gedacht.
wenn man sich frägt warum die schlechte qualität so interesant geworden ist, dann komm ich auf den schluss, das es heutzutage eher einfach ist eine gute qualität (nur die bildqualität betreffend, nich der inhalt) hin zu bekommen. und wo verschiedene möglichkeiten bestehen so eine qualität zu erschwinglichen preisen zu bekommen, wodurch dies sehr vielen ermöglicht wird. daher wird das "unperfekte" wieder interessant, da es sich von der masse unterscheidet.

da stellt sich die frage ob ein effektfilter eine super 8, oder vhs qualität genauso hinbekommt.
manche hollywood filme benutzen vereinzelt solche effekte, wobei ich mir vorstellen kann das die tatsächlich die alten geräte dafür benutzen. aber ob das bei 2k oder 4k material mit einem 576 oder 480 per upskaling geht ist eine andere frage.

wie dem auch sei, wenn ihr mal auf ein video stosst das in den letzten jahren mit alter ausrüstung produziert wurde, dann schreibts hier rein, würde das gern sehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09