Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Suche: Timelapse Slider für Motorradreise



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
grako122
Beiträge: 16

Suche: Timelapse Slider für Motorradreise

Beitrag von grako122 »

Hey,


ich habe vor 2013 mit nem Freund eine Motorradreise für ein Jahr zu unternehmen.
Da ich diese auch mit der Kamera begleiten möchte, bin ich grad Equipment-technisch am überlegen.


Ich bin speziell grad auf der Suche nach nem Kamera-Slider mit dem ich sowohl Zeitraffer-Aufnahmen, als auch "normale" Kamerafahrten machen kann.
Unter normaler Kamerafahrten verstehe ich entweder:
-Nutzen des Sliders per Hand oder Kurbel

oder

-Einstellen des Motors auf eine "relativ" schnelle (abseits der Timelaps-Geschwindigkeiten) Geschwindigkeit


Gibt es so etwas?

Wie sieht es mit diesem hier aus? -> http://www.cameraslider.de/motorslider


Danke schonmal!

MfG
grako122
Zuletzt geändert von grako122 am Di 14 Feb, 2012 21:29, insgesamt 1-mal geändert.



timelapse
Beiträge: 387

Re: Suche: Timelapse Slider

Beitrag von timelapse »

Coole Idee mit der Reise.

Der Pocketslider ist meines Wissens die einzige Möglichkeit.
Für den Konovaslider ist es kompliziert bis fast unmöglich einen passenden Antrieb zu finden und der Pocketdolly von Kessler ist 3-mal so teuer wie der von Ben. Mir sind nur der Erste und der letzte bekannt, die über eine drive-shoot-drive Funktion und dabei noch ein moderates Gewicht haben.

Was mich brennend interessieren würde, wie gedenkst du das sperrige Teil sicher und geschützt auf deinem Moped zu befestigen? Und leicht ist obendrein nicht. Stativ(e) kommen ja auch noch dazu.

Edit: Der dynamic perception kommt auch noch in Frage. Fast vergessen.



grako122
Beiträge: 16

Re: Suche: Timelapse Slider

Beitrag von grako122 »

War ein bisschen kurz angebunden beim Erstellen des Themas..

Hier ein paar mehr Infos:

-Die Reise soll durch Kanada, Alaska und die USA gehen.
-Das Motorrad zum Transport ist ne Harley Sportster
-Wir werden auf zwei Motorrädern unterwegs sein, hab also hinten ein bisschen Platz
-Die Kamera ist die GH2 von Panasonic

-Die Länge des Sliders sollte im besten Fall bei etwa 60cm liegen
-Gewicht ist nicht unbedeutend, muss aber nicht aus Carbon oder so sein, da der Slider wahrscheinlich in wasserdichter Tasche an die "Sissy Bar", also das Gestänge an der Rückbank befestigt wird


Bei einer Länge von etwa 60cm und dem geringen Gewicht der GH2 könnte ich mir vorstellen das ein Stativ ausreichen sollte.
Kommt das hin oder komm ich um den Transport eines zweiten Stativs nicht umher?

Mein Favorit bisher ist auf jeden Fall auch der Pocketslider von Ben.
Für Timelapse-Aufnahmen perfekt! Aber leider hab ich gelesen, dass der Slider mit maximal 6 Minuten pro Meter zu betreiben ist, das ist für Makro-Aufnahmen sicherlich super. Ansonsten ist es aber ein bisschen zu langsam.



timelapse
Beiträge: 387

Re: Suche: Timelapse Slider für Motorradreise

Beitrag von timelapse »

Die länge des Sliders kannst du ja anpassen und den Motor gegen einen mit geringerer Übersetzung austauschen, bzw. musst du von Hand führen.
Für Zeitrafferaufnahmen tagsüber ist die Geschwindigkeit auf jeden Fall ausreichend (du belichtest ja keine 30s, sondern um die 1/8s).

Ein Stativ bei 60cm Slider reicht aus, wenn auch etwas wackeliger beim kompletten Ausfahren, ansonsten ist es ohnehin oftmals besser aus der Froschperspektive zu "filmen".

Bei imposanten Nachtaufnahmen ist mir keine beeindruckende Zeitrafferaufnahme bekannt, die mit der GH2 geschossen wurde.

Hier ein Bespiel, welches seit 6h online ist und sicherlich recht erfolgreich sein wird.



StudiKunst
Beiträge: 21

Re: Suche: Timelapse Slider für Motorradreise

Beitrag von StudiKunst »

Hey grako122,

ich hab hier ein paar Links, die dich interessieren könnten:
www.friedhelm-fischer.de/the-ff-tutoria ... y-tutorial
Hier findest du eine manuell betriebene Schiene, die klein und leicht ist und damit ein passender Reisebegleiter für dich.
Wenn du dich eher für eine Schiene mit Motor interessierst ist www.com-videoshop.de auch eine interessante Seite für dich. Dort werden motorisierte Schienen zu einem fairen Preis angeboten.
Naja und sonst kannst du dich auch mal auf dem Kamerabereich von igus umschauen. Da gibt es eine Auswahl an Slidern, die sich für den Filmbereich eignen. Für dich ist sicherlich auch relevant, dass die Schienen aus Aluminium konstruiert und dadurch gut geeignet für eine Reise sind.

Beste Grüße und eine schöne Reise wünsche ich. Du musst auf jeden Fall mal die Ergebnisse am Ende zeigen! ;)



grako122
Beiträge: 16

Re: Suche: Timelapse Slider für Motorradreise

Beitrag von grako122 »

Da ich noch immer keine wirklich optimale Lösung gefunden habe, bin ich heute mal wieder durchs Internet gewandert und habe dabei folgendes Gerät entdeckt:

Syrp Genie

Abgesehen davon, dass es schweineteuer ist, scheint das "Genie" ne echt nette Alternative zu sein.
Hat schon jemand was davon gehört? Geliefert wirds ja scheinbar erst am November.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39