Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Suche: Timelapse Slider für Motorradreise



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
grako122
Beiträge: 16

Suche: Timelapse Slider für Motorradreise

Beitrag von grako122 »

Hey,


ich habe vor 2013 mit nem Freund eine Motorradreise für ein Jahr zu unternehmen.
Da ich diese auch mit der Kamera begleiten möchte, bin ich grad Equipment-technisch am überlegen.


Ich bin speziell grad auf der Suche nach nem Kamera-Slider mit dem ich sowohl Zeitraffer-Aufnahmen, als auch "normale" Kamerafahrten machen kann.
Unter normaler Kamerafahrten verstehe ich entweder:
-Nutzen des Sliders per Hand oder Kurbel

oder

-Einstellen des Motors auf eine "relativ" schnelle (abseits der Timelaps-Geschwindigkeiten) Geschwindigkeit


Gibt es so etwas?

Wie sieht es mit diesem hier aus? -> http://www.cameraslider.de/motorslider


Danke schonmal!

MfG
grako122
Zuletzt geändert von grako122 am Di 14 Feb, 2012 21:29, insgesamt 1-mal geändert.



timelapse
Beiträge: 387

Re: Suche: Timelapse Slider

Beitrag von timelapse »

Coole Idee mit der Reise.

Der Pocketslider ist meines Wissens die einzige Möglichkeit.
Für den Konovaslider ist es kompliziert bis fast unmöglich einen passenden Antrieb zu finden und der Pocketdolly von Kessler ist 3-mal so teuer wie der von Ben. Mir sind nur der Erste und der letzte bekannt, die über eine drive-shoot-drive Funktion und dabei noch ein moderates Gewicht haben.

Was mich brennend interessieren würde, wie gedenkst du das sperrige Teil sicher und geschützt auf deinem Moped zu befestigen? Und leicht ist obendrein nicht. Stativ(e) kommen ja auch noch dazu.

Edit: Der dynamic perception kommt auch noch in Frage. Fast vergessen.



grako122
Beiträge: 16

Re: Suche: Timelapse Slider

Beitrag von grako122 »

War ein bisschen kurz angebunden beim Erstellen des Themas..

Hier ein paar mehr Infos:

-Die Reise soll durch Kanada, Alaska und die USA gehen.
-Das Motorrad zum Transport ist ne Harley Sportster
-Wir werden auf zwei Motorrädern unterwegs sein, hab also hinten ein bisschen Platz
-Die Kamera ist die GH2 von Panasonic

-Die Länge des Sliders sollte im besten Fall bei etwa 60cm liegen
-Gewicht ist nicht unbedeutend, muss aber nicht aus Carbon oder so sein, da der Slider wahrscheinlich in wasserdichter Tasche an die "Sissy Bar", also das Gestänge an der Rückbank befestigt wird


Bei einer Länge von etwa 60cm und dem geringen Gewicht der GH2 könnte ich mir vorstellen das ein Stativ ausreichen sollte.
Kommt das hin oder komm ich um den Transport eines zweiten Stativs nicht umher?

Mein Favorit bisher ist auf jeden Fall auch der Pocketslider von Ben.
Für Timelapse-Aufnahmen perfekt! Aber leider hab ich gelesen, dass der Slider mit maximal 6 Minuten pro Meter zu betreiben ist, das ist für Makro-Aufnahmen sicherlich super. Ansonsten ist es aber ein bisschen zu langsam.



timelapse
Beiträge: 387

Re: Suche: Timelapse Slider für Motorradreise

Beitrag von timelapse »

Die länge des Sliders kannst du ja anpassen und den Motor gegen einen mit geringerer Übersetzung austauschen, bzw. musst du von Hand führen.
Für Zeitrafferaufnahmen tagsüber ist die Geschwindigkeit auf jeden Fall ausreichend (du belichtest ja keine 30s, sondern um die 1/8s).

Ein Stativ bei 60cm Slider reicht aus, wenn auch etwas wackeliger beim kompletten Ausfahren, ansonsten ist es ohnehin oftmals besser aus der Froschperspektive zu "filmen".

Bei imposanten Nachtaufnahmen ist mir keine beeindruckende Zeitrafferaufnahme bekannt, die mit der GH2 geschossen wurde.

Hier ein Bespiel, welches seit 6h online ist und sicherlich recht erfolgreich sein wird.



StudiKunst
Beiträge: 21

Re: Suche: Timelapse Slider für Motorradreise

Beitrag von StudiKunst »

Hey grako122,

ich hab hier ein paar Links, die dich interessieren könnten:
www.friedhelm-fischer.de/the-ff-tutoria ... y-tutorial
Hier findest du eine manuell betriebene Schiene, die klein und leicht ist und damit ein passender Reisebegleiter für dich.
Wenn du dich eher für eine Schiene mit Motor interessierst ist www.com-videoshop.de auch eine interessante Seite für dich. Dort werden motorisierte Schienen zu einem fairen Preis angeboten.
Naja und sonst kannst du dich auch mal auf dem Kamerabereich von igus umschauen. Da gibt es eine Auswahl an Slidern, die sich für den Filmbereich eignen. Für dich ist sicherlich auch relevant, dass die Schienen aus Aluminium konstruiert und dadurch gut geeignet für eine Reise sind.

Beste Grüße und eine schöne Reise wünsche ich. Du musst auf jeden Fall mal die Ergebnisse am Ende zeigen! ;)



grako122
Beiträge: 16

Re: Suche: Timelapse Slider für Motorradreise

Beitrag von grako122 »

Da ich noch immer keine wirklich optimale Lösung gefunden habe, bin ich heute mal wieder durchs Internet gewandert und habe dabei folgendes Gerät entdeckt:

Syrp Genie

Abgesehen davon, dass es schweineteuer ist, scheint das "Genie" ne echt nette Alternative zu sein.
Hat schon jemand was davon gehört? Geliefert wirds ja scheinbar erst am November.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35