Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



An einem Filmprojekt finanziell beteiligen - was beachten?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Blancblue
Beiträge: 837

An einem Filmprojekt finanziell beteiligen - was beachten?

Beitrag von Blancblue »

Vielleicht gibt es ja ein paar alten Hasen, die mir hier weiterhelfen können.

Ein Bekannter von mir, ein Unternehmer, wurde vor kurzem von einem Filmemacher angesprochen, bei seinem nächsten Film als Investor (Co-Produzent) mitzuwirken. Der Film hat wohl ein mittleres sechsstelliges Budget und es werden wohl mehrere Investoren gesucht.

Der Film selbst ist soweit ich weiss eine Art Pilotfilm, wenn dieser gut anläuft soll wohl eine Serie daraus entstehen.


Hat jemand ein paar Tipps für meinen Bekannten, ein paar goldene Regeln, Dinge die man beachten muss, Vorgehensweise, Links, etc?



freezer
Beiträge: 3592

Re: An einem Filmprojekt finanziell beteiligen - was beachten?

Beitrag von freezer »

Wie bei jeder Investition:
Businessplan aufstellen lassen, Verwertungsplan, genaue Verträge ausarbeiten lassen, gesunden Menschenverstand nutzen, Filmemacher besser kennenlernen, Referenzen und Arbeitsproben verlangen, Schufaauskunft verlangen, selbst nachrechnen, nur Geld investieren welches man im schlimmsten Fall problemlos abschreiben kann, genaue Buchführung von Ein- und Ausgaben verlangen, regelmäßig den Projektfortschritt überwachen, dem Filmemacher nicht zu sehr in die kreativen Entscheidungen reinreden sonst gibt es nur Streit, realistische Erwartungen an den Erfolg haben

Erzählt wird viel in der Branche, umgesetzt nur wenig.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



NEEL

Re: An einem Filmprojekt finanziell beteiligen - was beachten?

Beitrag von NEEL »

Dein Bekannter sollte sehr vorsichtig sein und nur Projekte anfassen, von denen er selbst überzeugt ist und von denen er auch etwas versteht. Regisseure preisen ihr jeweiliges Projekt gerne als etwas an, auf das die Welt gerade gewartet hat. Zudem: Jeder Pilotfilm kann über Filmförderungen gefördert werden, die Eigenkapitalquote kann dabei auf 20% und weniger eingegrenzt werden - wenn wirklich eine Serie draus werden kann/soll, dann lassen die Sender das vorher meist wissen. Am besten, er soll das ganze mal von einem Producer gegenchecken lassen, der Marktpotential und Finanzierung durchleuchtet. Ich kann Dir ein paar Adressen von guten Leuten vermitteln, wenn Bedarf da ist, aber prinzipiell ist diese Art von Investment eher keine gute Idee. Dann schon lieber in einen Film investieren, der berührt, künstlerisch für sich steht, ein gutes Casting hat, sauber aufgebaut ist und bereits im Vorfeld einen Verleih interessiert - ein qualitativ gutes Projekt kann durchaus gewinnbringend international verkauft werden.



iasi
Beiträge: 28796

Re: An einem Filmprojekt finanziell beteiligen - was beachten?

Beitrag von iasi »

Unternehmer unternehmen doch normalerweise etwas.

Wer die Zeit und die Anpassungsfähigkeit besitzt, sich in der Fördermittelreihe anzustellen, soll das machen.

Unternehmerisches Risiko muss man eben akzeptieren.
Im Erfolgsfalle winkt eben auch Gewinn - und vielleicht weitere Projekte.

Wenn der Bekannte ein Unternehmer ist, der Geld für diese Investition zu Verfügung hat, wird wohl wissen, wie man ordentliche Verträge schließt.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: An einem Filmprojekt finanziell beteiligen - was beachten?

Beitrag von Blancblue »

Schon mal vielen Dank für die bisherigen Tipps. Glaube meinem Bekannten geht es in erster Linie um Besonderheiten der Film-Branche, sprich an welchen Stellen muss man besonders aufpassen. Normalerweise sollte der Schuster wohl bei seinen Leisten bleiben, aber ein Blick über den Tellerrand schadet auch nie - daher informiert man sich eben. Und ich werde sicherlich nicht seine einzige Quelle sein.

Filmförderung habe ich auch schon angesprochen, aber das ist wohl kein Thema - Gründe weiss ich jetzt nicht. Was spräche eigentlich dagegen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55