Teppi
Beiträge: 310

Objektivempfehlung

Beitrag von Teppi »

hallo liebe gemeinde!

ich bin seit 2 wochen stolzer besitzer einer gh2 (14-140mm) und möchte nun mein equipment um ein objektiv erweitern. ich brauche es größtenteils zum filmen von imagefilmen und menschen bei events (konzerte, feierlichkeiten...). oft ergeben sich da auch sehr lichtschwache situationen. natürlich fällt einem da sofort das 20mm pancake ins auge. leider landet dann auch gleich im selbigen der preis. außerdem bin ich nicht zwingend gewillt den menschen mit der kamera direkt im gesicht zu hängen.

gibt es eine annähernd ähnliche lösung? vielleicht auch über adaptierung? allerdings fällt dann der af weg...ist das richtig? der wäre mir schon wichtig, da ich auch viel mit der glidecam arbeite und das 140er da zum beispiel einen recht guten job macht.

vielleicht könnt ihr mir ein bißchen auf die sprünge helfen.

vielen dank!
teppi



Zacki
Beiträge: 90

Re: Objektivempfehlung

Beitrag von Zacki »

klar, gibt genügend Möglichkeiten...
Adaptieren kannst du wenns günstig werden soll alte Canon, Nikon, M42 und was es da nicht alles gibt. Erfüllen Ihren Job doch recht ordentlich und sind von der Lichstärke meist echt gut (50mm 1.4, 1.8)

Dann natürlich noch das Voigtländer Nokton 25mm 0.95, dass aber auch wieder rund 700€ kostet und wenn dir das 20mm schon zu teuer ist...

und Autofokus kannst du bei eigentlich allen Adaptierungen vergessen, ebenso wie das Filmen mit einer hohen Brennweite auf der Glidecam, das sieht dann nicht mehr so schön aus
youtube.com/checkthisproduction



Teppi
Beiträge: 310

Re: Objektivempfehlung

Beitrag von Teppi »

dann kann ich ja das canon (50mm 1.4, 1.8) auf der glidecam im grunde auch vergessen. wenn ich richtig informiert bin, ergibt das doch an der gh2 satte 100mm oder?

über das voigtländer bin ich schon des öfteren gestolpert. das sprengt leider völlig den preislichen rahmen. hat denn jemand erfahrungen mit dem 20mm pancake und dem AF? kann man damit auf einer glidecam arbeiten?



rush
Beiträge: 15085

Re: Objektivempfehlung

Beitrag von rush »

Für 'ne Glidecam/Steadicam sind kurze Brennweiten immer von Vorteil - das 50er wäre beim 2x Crop (100mm) in jedem Fall zu lang!

Im Prinzip würde ich versuchen nicht mehr als 40mm (KB) - also bestenfalls was im Bereich unter 20mm an deiner mFT Kamera.

Klar - damit musst du zwar manchmal näher ran, aber du hast auch den Vorteil das allgemein mehr "scharf" ist :)

AF ist sicher Geschmackssache... ich würde drauf verzichten - finde die Dinger für Video einfach noch zu unvorhersehbar.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02