Teppi
Beiträge: 310

Objektivempfehlung

Beitrag von Teppi »

hallo liebe gemeinde!

ich bin seit 2 wochen stolzer besitzer einer gh2 (14-140mm) und möchte nun mein equipment um ein objektiv erweitern. ich brauche es größtenteils zum filmen von imagefilmen und menschen bei events (konzerte, feierlichkeiten...). oft ergeben sich da auch sehr lichtschwache situationen. natürlich fällt einem da sofort das 20mm pancake ins auge. leider landet dann auch gleich im selbigen der preis. außerdem bin ich nicht zwingend gewillt den menschen mit der kamera direkt im gesicht zu hängen.

gibt es eine annähernd ähnliche lösung? vielleicht auch über adaptierung? allerdings fällt dann der af weg...ist das richtig? der wäre mir schon wichtig, da ich auch viel mit der glidecam arbeite und das 140er da zum beispiel einen recht guten job macht.

vielleicht könnt ihr mir ein bißchen auf die sprünge helfen.

vielen dank!
teppi



Zacki
Beiträge: 90

Re: Objektivempfehlung

Beitrag von Zacki »

klar, gibt genügend Möglichkeiten...
Adaptieren kannst du wenns günstig werden soll alte Canon, Nikon, M42 und was es da nicht alles gibt. Erfüllen Ihren Job doch recht ordentlich und sind von der Lichstärke meist echt gut (50mm 1.4, 1.8)

Dann natürlich noch das Voigtländer Nokton 25mm 0.95, dass aber auch wieder rund 700€ kostet und wenn dir das 20mm schon zu teuer ist...

und Autofokus kannst du bei eigentlich allen Adaptierungen vergessen, ebenso wie das Filmen mit einer hohen Brennweite auf der Glidecam, das sieht dann nicht mehr so schön aus
youtube.com/checkthisproduction



Teppi
Beiträge: 310

Re: Objektivempfehlung

Beitrag von Teppi »

dann kann ich ja das canon (50mm 1.4, 1.8) auf der glidecam im grunde auch vergessen. wenn ich richtig informiert bin, ergibt das doch an der gh2 satte 100mm oder?

über das voigtländer bin ich schon des öfteren gestolpert. das sprengt leider völlig den preislichen rahmen. hat denn jemand erfahrungen mit dem 20mm pancake und dem AF? kann man damit auf einer glidecam arbeiten?



rush
Beiträge: 15080

Re: Objektivempfehlung

Beitrag von rush »

Für 'ne Glidecam/Steadicam sind kurze Brennweiten immer von Vorteil - das 50er wäre beim 2x Crop (100mm) in jedem Fall zu lang!

Im Prinzip würde ich versuchen nicht mehr als 40mm (KB) - also bestenfalls was im Bereich unter 20mm an deiner mFT Kamera.

Klar - damit musst du zwar manchmal näher ran, aber du hast auch den Vorteil das allgemein mehr "scharf" ist :)

AF ist sicher Geschmackssache... ich würde drauf verzichten - finde die Dinger für Video einfach noch zu unvorhersehbar.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von philr - Mi 15:48
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von Darth Schneider - Mi 15:22
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45