Avid Forum



AVID MC 6: DNXHD zu MOV zurück verlinken



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
travelflo
Beiträge: 10

AVID MC 6: DNXHD zu MOV zurück verlinken

Beitrag von travelflo »

Hallo.

ich habe hier eine Projekt, für welches ich EOS 60d MOVs in DNXHD konvertiert habe.. da das Projekt fertig war, habe ich den Avid Media Files ordner samt DNXHDs gelöscht.

Nun muss ich aber das Projekt nochmal neu ausspielen, und die Daten sind alle Offline..

Gibt es die Möglichkeit mit AVID 6 die DNXHDs mit den MOVs zu relinken?

Welche Lösung ware eine Alternative?

VG.Florian



srone
Beiträge: 10474

Re: AVID MC 6: DNXHD zu MOV zurück verlinken

Beitrag von srone »

travelflo hat geschrieben:Hallo.

ich habe hier eine Projekt, für welches ich EOS 60d MOVs in DNXHD konvertiert habe.. da das Projekt fertig war, habe ich den Avid Media Files ordner samt DNXHDs gelöscht.
irgendwie eine schlechte idee, besser du hättest die movs gelöscht, wenn schon löschen.

ob avid dasselbe wie premiere kann weiss ich nicht(relinken).

meine alternative wäre das erneute wandeln der movs in dnxhds, selbige in den avid media-ordner gepackt, damit müsste es dann gehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: AVID MC 6: DNXHD zu MOV zurück verlinken

Beitrag von dienstag_01 »

Nein, das wird nicht zu retten sein.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: AVID MC 6: DNXHD zu MOV zurück verlinken

Beitrag von Valentino »

Die Projektdateien sind aber noch alle da oder?
Dann einfach wieder alle Movs der 60D als DNxHD mit den gleichen Einstellungen und Format importieren. So lange sich Dateiname und Metadaten der Originale nicht geändert haben und alle noch vorhanden sind sollte man das Projekt noch "onlinen" können.

Die Dateien am besten erst mal in einem separaten Projekt importieren und den Avid neustarten. Jetzt sollte er begriffen haben, das alle Dateien im MXF Ordner wieder online sind.
Sollte das nicht funktionieren ein Avid_MediaFiles/MXF/2 oder 3 Ordner anlegen und vom Ordner "1" die gerade importierten Dateien hinein verschieben.
Avid starten(er sollte die neuen/verschobenen MXF Dateien scannen) und das Projekt öffnen in dem jetzt alles wieder online sein sollte, Ausnahme sind natürlich Effekte die noch mal gerendert werden müssen.

Mit ein bisschen Glück sollte sich die jeweilige Sequenz auch wieder per AFE oder EDL wieder herstellen lassen und das auch ohne umwandeln über die AMA oder dem Davinci Resolve. Dabei werden die meisten Übergänge und Effekte natürlich nicht übernommen.



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: AVID MC 6: DNXHD zu MOV zurück verlinken

Beitrag von dienstag_01 »

Dat wird nix. Avid vergibt beim Import eindeutige Filenamen, die nur zum Teil aus dem Ausgangsfile generiert werden. Wie soll er da irgendeine Verknüpfung wiederherstellen können.



srone
Beiträge: 10474

Re: AVID MC 6: DNXHD zu MOV zurück verlinken

Beitrag von srone »

ist avid wirklich so ungeschickt im datei-handling?

lg

srone
ten thousand posts later...



Valentino
Beiträge: 4836

Re: AVID MC 6: DNXHD zu MOV zurück verlinken

Beitrag von Valentino »

Warum den nicht?
Mindestens per EDL sollte es doch machbar sein oder?

Gerade mit der AFE oder AAF sollte das mit Davinci wenigstens manuell funktionieren.



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: AVID MC 6: DNXHD zu MOV zurück verlinken

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben:ist avid wirklich so ungeschickt im datei-handling?
Nee, so eindeutig. Wenn das file gelöscht ist, ist es halt weg. Ausnahme: AMA.



srone
Beiträge: 10474

Re: AVID MC 6: DNXHD zu MOV zurück verlinken

Beitrag von srone »

so eindeutig, daß nix mehr geht?

der arme user, und das im virtuellen computerzeitalter. steinzeit.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: AVID MC 6: DNXHD zu MOV zurück verlinken

Beitrag von dienstag_01 »

Valentino hat geschrieben:Mindestens per EDL sollte es doch machbar sein oder?
Ich denke nicht. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, der EDL die neuen Files *unterzuschmuggeln*. Vielleicht in einem Texteditor.
Allgemein kann man das natürlich mal ausprobieren, aber ich hätte da nicht viel Hoffnung.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: AVID MC 6: DNXHD zu MOV zurück verlinken

Beitrag von Valentino »

Also beim Import der gleichen Dateien ist der Dateiname der gleiche.
Somit wird man per EDL ohne Probleme die Timeline im Davinci, Premiere oder FCP wieder onlinen können.
Klar ohne Effekte, aber das ist ja meistens noch zu verschmerzen.

@travelflo
Du hast aber hoffentlich noch einen Video/Audio Mixdown deines Projektes oder ein Playout?
Dieses zur Not einfach mal durch die Szenenerkennung des Davincis und das Ergebnis als MXF exportieren.
Dann in einem neuen Projekt um schneiden.

@dienstag_01
Warum ist die zum zweiten mal als MXF importierte MOV nicht mit der vorherigen identisch? Legt der Avid beim Import so eine Art individuelle Seriennummer ab? Reicht es den vorherigen Dateinamen einfach zu übernehmen?



fsm
Beiträge: 214

Re: AVID MC 6: DNXHD zu MOV zurück verlinken

Beitrag von fsm »

"Batch Import" funktioniert bei Files eigtl. recht gut.
Projekt öffnen, Bin mit den Offline Clips öffnen, markieren -> Batch import.



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: AVID MC 6: DNXHD zu MOV zurück verlinken

Beitrag von dienstag_01 »

Ah, das hab ich nicht gekannt. Scheint zu funktionieren. Hab ich wieder was gelernt ;)



Valentino
Beiträge: 4836

Re: AVID MC 6: DNXHD zu MOV zurück verlinken

Beitrag von Valentino »

Hmm habe ich mir doch schon gedacht das es da eine Lösung gibt.

Wäre ja auch fatal wenn mal eine Arbeits-Raid hops geht und original Files noch vorhanden sind.
Früher ging das ja auch per Batch wieder vom Tape zu ein zu spielen.

Aber so verbreiten sich mal wieder Gerüchte ;-)



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: AVID MC 6: DNXHD zu MOV zurück verlinken

Beitrag von dienstag_01 »

Dazu ist das Forum doch da, dass sich Gerüchte eben NICHT verbreiten ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01