Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welchen PC als Videoschnittsystem?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von Alf_300 »

Der I7@970 ist fast so schnell wie der I7@980x und kostet bei Alternste derzeit knapp 400 Euro, - Wer also bereits ein Board hat wo er reinpaßt für den wäre das durchaus zum ünerlegen
Bei einen neuen PC würde ivch eher aif 2600-2700 setzen

Graka: da bin ich etwas im Zweifel weil ich derzeit mit Premiee zwischen GTX260 und GTX580 so gut wie keinen Unterschied feststellen kann



hubse
Beiträge: 285

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von hubse »

Hi,

was unterscheidet eigentlich beim Videoschnitt eine "schlechte" von einer "guten" Grafikkarte?

Für PC-Spiele ist es klar - wenn die Grafikkarte schlecht ist, dann kommt die Darstellung nicht hinterher.

Aber beim Videoschnitt: Kommt bei einer schlechten Grafikkarte um Ende schlechtere Qualität raus oder dauert der Rendervorgang nur länger?

Viele Grüße,

hubse



Maxime
Beiträge: 3

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von Maxime »

Hallo Slashcam Forum,

ich bin gerade dabei mir einen neuen Computer für 3D Anwendungen, Film Bearbeitung und weiteren Grafikprogrammen zusammen zu stellen. An Programmen werde ich Cinema 4d, Adobe After Effects/Premiere/Illustrator/Photoshop und Sony Vegas verwenden.

Intel i7 3930k
Asus P9 x79
Nvidia geforce gtx 570
Seasonic x560
Alpenföhn k2
Western Digital Sata III Caviar Green 1TB
Corsair Vengeance 16GB
Samsung 830 Series 128GB
NZXT H2 Classic Midi Tower

Was sagt ihr zu den Komponenten, würdet ihr etwas verändern? Oder passt sogar etwas nicht zusammen?

Den Prozessor möchte ich hochtackten, bin mir deswegen aber nicht sicher, ob die Kühlung ausreicht.

Bei der Grafikkarte habe ich drauf geachtet, dass diese von den genannten Programmen unterstützt wird und mit CUDA umgehen kann.



Ich bedanke mich im Vorraus! :)



der_typ
Beiträge: 171

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von der_typ »

nimm keine festplatten die 'green' oder 'eco' im namen tragen, die sind zum stromsparen gedacht und langsam und haben wenig cache, macht kein spass mit denen zu cutten. hol dir am besten 2x 1tb platten, n raid controller, bau dir n raid0 auf und ne externe zur sicherung oder so

lg



marwie
Beiträge: 1119

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von marwie »

Maxime hat geschrieben:Hallo Slashcam Forum,

ich bin gerade dabei mir einen neuen Computer für 3D Anwendungen, Film Bearbeitung und weiteren Grafikprogrammen zusammen zu stellen. An Programmen werde ich Cinema 4d, Adobe After Effects/Premiere/Illustrator/Photoshop und Sony Vegas verwenden.

Intel i7 3930k
Asus P9 x79
Nvidia geforce gtx 570
Seasonic x560
Alpenföhn k2
Western Digital Sata III Caviar Green 1TB
Corsair Vengeance 16GB
Samsung 830 Series 128GB
NZXT H2 Classic Midi Tower

Was sagt ihr zu den Komponenten, würdet ihr etwas verändern? Oder passt sogar etwas nicht zusammen?
Scheint ganz ok zu sein, nur würde ich keine Caviar Green HD nehmen sondern was schnelleres, z.B. eine WD Black. Oder ist ein externes Raid geplant für Video?

Den Prozessor möchte ich hochtackten, bin mir deswegen aber nicht sicher, ob die Kühlung ausreicht.
Ich würde eine Workstation nicht übertakten, die CPU ist schnell genug und Stabilität geht vor.



Maxime
Beiträge: 3

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von Maxime »

Vielen Dank für die Beiträge. :)

Hab jetzt ne andere Festplatte dazu genommen "Samsung Spinpoint f3 3,5" 1TB" (die soll recht schnell sein) und eine andere Grafikkarte ausgewählt "PowerColor Radeon HD 7950 PCS+". Ich werde später noch eine weitere Festplatte hinzufügen. Erstmal soll es aber bei der bleiben.

der_typ: was meisnt du mit "raid/raid0"?



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:17, insgesamt 1-mal geändert.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von marwie »

Maxime hat geschrieben: und eine andere Grafikkarte ausgewählt "PowerColor Radeon HD 7950 PCS+".
Wieso hast du das gemacht? Das widerspricht ja "Bei der Grafikkarte habe ich drauf geachtet, dass diese von den genannten Programmen unterstützt wird und mit CUDA umgehen kann. " völlig, da eine Radeon ja nicht unterstützt wird weil sie kein CUDA hat...
Also bleib bei der 570gtx, die ist schon geeignet.



Maxime
Beiträge: 3

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von Maxime »

Hatte in mehreren Foren gelesen, dass die 7950er im vergleich zu der gtx 570er besser sein soll. Damit nehme ich zwar kein CUDA in kauf, denke aber, dass das die richtige entscheidung war. :)

Ich bedanke mich für eure Mühe! :))



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von rtzbild »

Hallo,

ich brauche auch 'nen neuen Rechenknecht, 50i sollen recht gierig sein.
Kann mal bitte einer kurz über diese Angebote schauen?

Intel:
https://www.pearl.de/product.jsp?pdid=REF2011
https://www.pearl.de/product.jsp?pdid=REF2018
AMD:
https://www.pearl.de/product.jsp?pdid=REF2012

Grob eine alle eines:
DoubleCore, mind 33 GHz, Intel-Prozessor (die ersten beiden), >160GB HDD.

RAM kann man aufrüsten, dickere Platten ebenfalls.

Aufgaben: Büro, Internet, Bildbearbeitung (Adobe Elements u.a.), rudimentärer Videoschnitt (capturen, Faulkraut raus, ab auf den Senderserver), und alles meist gleichzeitig (laufen im Hintergrund noch Webcams und diverse online-News ständig mit).

Sound ist nicht so wichtig, ab und an MP3 und WebRadio, aber die Grafik muss passen, evtl. 2.Flachbild dran.
Oder ich verwende den PC später zusätzlich als Fernseher, dann muss DVBT und Sound doch sein.

Ich hab hier noch "alte" SATA-Platten (mit dem "normalen Stromstecker), da gibts ja wohl Stromadapter für?

Kann ich meine alten Progs (Bildbearbeitung, Textverarbeitung, WebCam-Software...) unter WIN7 laufen lassen oder gibts das Probleme wegen 32 / 64 Bit?

Frische Grüße, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



marwie
Beiträge: 1119

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von marwie »

Maxime hat geschrieben:Hatte in mehreren Foren gelesen, dass die 7950er im vergleich zu der gtx 570er besser sein soll. Damit nehme ich zwar kein CUDA in kauf, denke aber, dass das die richtige entscheidung war. :)

Ich bedanke mich für eure Mühe! :))
der Beitrag ist zwar schon älter, aber vielleicht liesst das sonst mal jemand: für videoschnitt, va mit premiere, würde ich nur nvidia grafikkarten nehmen, da bringen ati / amd nämlich nichts, die sind höchstens zum gamen besser...



rush
Beiträge: 14848

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von rush »

rtzbild hat geschrieben: Kann mal bitte einer kurz über diese Angebote schauen?

Intel:
https://www.pearl.de/product.jsp?pdid=REF2011
https://www.pearl.de/product.jsp?pdid=REF2018
AMD:
https://www.pearl.de/product.jsp?pdid=REF2012

Grob eine alle eines:
DoubleCore, mind 33 GHz, Intel-Prozessor (die ersten beiden), >160GB HDD.
Pearl verkauft Rechner?! Aje :D

Schau mal lieber bei csl-computer oder dergleichen - da bekommst du besser ausgestattete Kisten zu vergleichbaren Preisen.
keep ya head up



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von rtzbild »

rush hat geschrieben:
rtzbild hat geschrieben: Kann mal bitte einer kurz über diese Angebote schauen?

Intel:
https://www.pearl.de/product.jsp?pdid=REF2011
https://www.pearl.de/product.jsp?pdid=REF2018
AMD:
https://www.pearl.de/product.jsp?pdid=REF2012

Grob eine alle eines:
DoubleCore, mind 33 GHz, Intel-Prozessor (die ersten beiden), >160GB HDD.
Pearl verkauft Rechner?! Aje :D

Schau mal lieber bei csl-computer oder dergleichen - da bekommst du besser ausgestattete Kisten zu vergleichbaren Preisen.
Hallo rush,
danke füre Deine Antwort.

CSL ist zwar eine gute Adresse, jedoch war meine Frage eine andere:

Ist die Konfiguration der verlinkten Rechner für meinen Anwendungsbereich ausreichend??

Welchen besser ausgestatteten CSL-Rechner würdest Du mir denn für um die 300 Euro von CSL empfehlen?

Kann ich AMD-Prozessoren verwenden oder machen da die Grafikkarten / die Schnittprogramme nicht mit?
http://www.csl-computer.com/shop/produc ... m54sv7kbv0


Grüße, rtz
Geht nicht, gibt's nicht!



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von rtzbild »

Kann mal bitte einer über diese Konfiguration gucken,
soll als Gebraucht-PC aus 01/12 um die 650 Euro kosten.

Gehäuse: BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower,
Mainboard: Asus P8H67 Intel H67 So.1155,
Prozessor: Intel Core i5 2400 4x 3.10GHz So.1155 BOX,
Grafikkarte: 1280MB Asus GeForce GTX 560 Ti 448 Cores,
Arbeitsspeicher: 8GB (2x 4096MB) TeamGroup Elite DDR3-1333,
Netzteil: 550W be quiet! Straight Power BQT E8 80+ Silber,
Festplatte: 500GB Samsung Spinpoint F3 HD502HJ,
DVD Laufwerk: LG Electronics GH24NS70 24x SA bk Bulk.
[...] alle Teile noch Garantie. Verpackungen sind mit Anleitungen,
Treiber-CDs und sonstigem alle noch vorhanden.
Rechnung kann ich auch mitgeben.
Auf Wunsch verkaufe ich Tastatur (Hama Slimline Keyboard "SL680") und Maus (MS-TECH SM-X35) auch mit.

Dankeschön, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von rtzbild »

Oder könnte bitte mal einer so freundlich sein und hier was sinnvolles empfehlen?
http://www.csl-computer.com/shop/index.php?cPath=5_118

Hab mich jetzt mal auf um die 600 Euro (für den PC ohne Tastatur, Monitor und anders eingerichtet).
Geht nicht, gibt's nicht!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von Alf_300 »

Sowas in der Art

http://www.csl-computer.com/shop/produc ... Path=5_128

2.Festplatte (500GB als Systeplatte
und Stärkeres Netzteil



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von rtzbild »

Alf_300 hat geschrieben:Sowas in der Art

http://www.csl-computer.com/shop/produc ... Path=5_128

2.Festplatte (500GB als Systeplatte
und Stärkeres Netzteil
Ahoi und danke,

mit Deiner Empfehlung komme ich auf folgende Konfiguration:
http://www.csl-computer.com/shop/produc ... e#upgrades
(Auf "in den Warenkorb" klicken und dann Linkadresse "Aufrüstung ändern" kopieren)

>>>>>
PC - CSL Speed 4732 (Core i7)
599,00 EUR
Prozessor:
Intel® Core i7-3770, 4x 3400 MHz

Prozessorkühler:
Silent-Kühler für Sockel 1155/1156

Mainboard (1155):
ASUS P8B75-M, Sockel 1155, Intel® B75 Chipsatz

Arbeitsspeicher:
16384 MB DDR3-RAM

1. Festplatte:
2000 GB, Seagate®/Western Digital®, SATA

2. Festplatte:
500 GB, Seagate®/Western Digital®, SATA
72,90 EUR

Grafik:
NVIDIA GeForce GT630, 4096 MB DDR3, VGA, DVI, HDMI
94,90 EUR

Gehäuse:
Modell CSL schwarz/silber

Netzteil:
550 Watt Xilence Eco Series Netzteil, 80 PLUS
49,90 EUR

Soundkarte:
onBoard HD Audio 7.1

1. Laufwerk:
24x Multiformat DVD-Brenner

Schnittstellenkarte:
USB 3.0 PCIe-Karte, 4 Ports & FireWire PCI Karte, 2 Ports
34,90 EUR

CardReader/Floppy:
8,89 cm (3,5") 10/1 CardReader

Betriebssystem:
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit + Installation
89,90 EUR

Extras:
CSL Software-CD

Garantieerweiterung:
24 Monate Herstellergarantie [II]
<<<<<

Wäre das so ok, welche GraKa, welches Netzteil sollte ich ggfs. anders wählen?

Liebe Grüße und gute Nacht, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von Alf_300 »

Zum Starten ist das garnicht Schlecht

Vielleicht geht sogar 1x 500 und 2x 1TB Festplatte (anrufen oder Mailen), dann könntest Du die beiden 1TB (falls es beim HD Schnitt notwendig wird) Stripped RaidO einrichten. und mußt nicht neu investieren.

Und reichts vielleicht für Win 7 Ultimate ?

Viel Spass

Edit:
1.Festplatte (C:) 500
2.Festplatte (D:) 2TB)



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von rtzbild »

Ja, so macht man aus gedachten 300 Euro einen fetten Klops für über 1000,- *gg*

Danke erstmal, ich hab mich hier schon fleißig durchgelesen, eine Frage nocht:
Worin unterscheiden sich die Nvidia GraKa?
-GT 630
-GTX 570...

Ich blick' da nicht so recht durch,
was ist sinnvoll,
was BRAUCHT man,
was ist SchnickSchnack?

Grüße und Licht, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von Alf_300 »

Nach oben gibts in Preis und Leistung (fast) keine Grenzen.

GraKa:
Die GT 630 ist schon ziehmlich Lahm, da kann es Dir passieren dass Du mit derInterne Grafikkarte besser bedient bist, von daher kann ich also nur davon abraten.
Wenn es dann doch unbedingt sein muß dann gehts ab GTX 285 los.
Das ist aber bei Deinem Budget derzeit nicht drin.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von rtzbild »

Hallo Alf,

Du bist sehr nett, dankeschön.

Ich hab jetzt mal nach "nvidia geoforce unterschiede" gegoogelt
https://www.google.de/search?q=nvidia+g ... terschiede
und hab zwei sehr interessante Links gefunden:
Einmal ein Forum mit weiteren Links
http://www.gutefrage.net/frage/nvidia-g ... -vergleich
und dann die Nvidia-Webseite:
http://www.nvidia.de/object/geforce_family_de.html

Ich klick mich da mal durch.

DIE hier find' ich gut:
http://www.pcgameshardware.de/Grafikkar ... ce-678322/

War ein paar Jahre gesundheitlich recht angeschlagen und hab einfach den Anschluss verpasst, früher war ich "up to date" aber heut nimmer, daher brauch' ich bisschen Unterstützung ;-)

Soll ja was gescheites sein und ein paar Jahre halten, so wie der Pentium hier. Seit 2003 läuft er, aber inzwischen dauert es ewig bis Webseiten geladen werden und selbst Youtube-Videos laufen kaum noch.
Wenn den neue dann auch wieder für 5 Jahre fit ist wäre das gut, ich will nicht alle Ritt einen neuen Rechner kaufen.
Geht nicht, gibt's nicht!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von Alf_300 »

Der CSL PC liegt in der Leistung ungefähr beim I7@2600K, da gibts bereits ein paar threads dazu hier im Forum, sicher sind da welche dabei die ein Graka eingebaut haben aber auch Welche die mit der integrierten arbeiten.

Du arbeitest mit Premiere Elements, das unterstützt bisher kein CUDA, (GPU berechnungen) also solltest Du erstmal mit der Integrierten probieren, wie du Klar kommst
Jetzt sofort eine miese Karte zu kaufen ist bestimmt der schlechteste Weg und raußgeschmissenes Geld.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von rtzbild »

Premiere Elements??
Nie gehabt, eher Adobe Elements für die Bildbearbeitung.

Ich hab früher auf Canopus Let's Edit geschnitten und dann ein paar Mal mit dem WIN Movie Maker, überwiegend jedoch capture ich ich und schmeiß' dem Redakteur im Haus das Material auf den Tisch.
DER darf sich dann die geeigneten Brocken rausuchen ;-)

Ok, ist nicht wirklich anspruchsvoll, aber Nachrichten müssen schnell gehen.

In Zukunft werde ich wohl mehr Zeit haben und da will ich dann auch mehr machen.
Ich weiß nicht ob Let's Edit (oder Movie Maker) mit HD-Material umgehen kann, ansonsten muss ich mir ein geeignetes Programm kaufen.

Zu den Kameras: Ich liebäugele mit einem Panasonic-"Henkelmann" mit SD-Karten (AVCHD) (tragbar, nicht "oversized", dennoch gute Bildqualität und viele Anschlussmöglichkeiten), zuvor aber darf ich mit einer Sony Automatikknipse aus Redaktionsbeständen Vorlieb nehmen:
http://www.sony.de/pro/product/hdvcamco ... e/overview
(miniDV-Band).

Klar möchte ich schon gerne das eine oder andere "Kraut" rausschneiden was definitiv nicht den Weg auf den Redaktionsserver finden soll, später aber will ich dann wieder einfache Kurzfilme machen wie man sie in den "Offenen Kanälen" finden kann oder Filme mit sozialem Hintergrund ("Hilfen für sozial schwache Bürger", "Der Umsonstladen hilft" oder "Jugendbetreung in der Region" oder auch "Rise and Fall eines (ehem.) Lokalredakteurs nach Scheidung und Missbrauch des Umgangsrechts..." *hust*).
"Großes Kino" hatte ich eigentlich nicht vor und Fassbender ist nicht mein Onkel ;-)
Geht nicht, gibt's nicht!
Zuletzt geändert von rtzbild am Do 11 Okt, 2012 13:37, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von Alf_300 »

Nix gehört von Adobe Premiere Elements ?

Mit welchem Programm Du in nächster Zukunft schnippeln willst, spielt eigentlich bei dem derzeit zur Debatte stehenden PC keine Rolle.

Lets Edit und Konsorten dürften allerdings OUT sein, wenn Dein Adobe Elements nicht mehr reicht, wirds wohl Edius, Vegas oder Premiere Pro werden müßen



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von rtzbild »

Habs grad korrigiert von "nie gehört" zu "nie gehabt" ;-)

Ich seh mich mal bei den anderen Progs um, wenn der neue Rechner da ist lade ich mir mal Testversionen oder -idealerweise- Pressereleases (sowas wie "Studentenversionen") runter.

Ich hab gelesen das Edius eine "CUDA"-Schnittstelle haben will, denke mal dass betrifft aber eher die anspruchsvolleren Aufgaben??

Oder MUSS Edius ZWINGEND CUDA haben?
Geht nicht, gibt's nicht!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von Alf_300 »

Hast Du Dich verschrieben ?

Aufgaben: Büro, Internet, Bildbearbeitung (Adobe Elements u.a.), rudimentärer Videoschnitt (capturen, Faulkraut raus, ab auf den Senderserver), und alles meist gleichzeitig (laufen im Hintergrund noch Webcams und diverse online-News ständig mit).

Drum hab ich Dir Win7 Ulimate empfohlen

Kann ich meine alten Progs (Bildbearbeitung, Textverarbeitung, WebCam-Software...) unter WIN7 laufen lassen oder gibts das Probleme wegen 32 / 64 Bit?



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von rtzbild »

Ach Mensch, ich meinte Photoshop Elements...

Sorry, ich blick grad gar nicht mehr durch was hier noch alles ist, nimmer ist und noch als Halde liegt...
Geht nicht, gibt's nicht!



cebros
Beiträge: 624

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von cebros »

rtzbild hat geschrieben: Ich hab gelesen das Edius eine "CUDA"-Schnittstelle haben will, denke mal dass betrifft aber eher die anspruchsvolleren Aufgaben??

Oder MUSS Edius ZWINGEND CUDA haben?
Wo hast du denn das gelesen? Meines wissens unterstützt Edius CUDA nicht, ich glaube aber, dass die mitgelieferten ProDAD-Effekte CUDA nutzen können.

Edius profitiert dagegen von Intel HD Graphics bzw. QuickSync, so dass man für ein Edius-Schnittsystem unter Umständen mit der onboard-Grafik besser fährt.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von rtzbild »

cebros hat geschrieben:
rtzbild hat geschrieben: Ich hab gelesen das Edius eine "CUDA"-Schnittstelle haben will, denke mal dass betrifft aber eher die anspruchsvolleren Aufgaben??

Oder MUSS Edius ZWINGEND CUDA haben?
Wo hast du denn das gelesen? Meines wissens unterstützt Edius CUDA nicht, ich glaube aber, dass die mitgelieferten ProDAD-Effekte CUDA nutzen können.

Edius profitiert dagegen von Intel HD Graphics bzw. QuickSync, so dass man für ein Edius-Schnittsystem unter Umständen mit der onboard-Grafik besser fährt.
Guten Morgen,

das hab ich hier irgendwo gelesen dass Edius die "Cuda"-Schnittstelle haben will. Sinngemäß: "Cuda Unterstützung erforderlich"

Andererseits wird in viewtopic.php?t=87772?highlight=sandy+bridge geschrieben das man auch Intel-Grafikkarten verwenden kann, spez. bei "Sandy-Bridge"'s Boards.

So langsam blick ich gar nimmer durch, i7 ist ok, viel Speicher auch, meinetwegen noch das Win 7 Ultimate, jetzt ist die Frage der GraKa.

Entweder wie alf schrieb die "normale" die im vorkonfigurierten Rechner dabei ist oder gleich eine GeoForce?

Klar ist: Wer billig kauft - kauft zweimal, andererseits will ich mir auch keinen LKW kaufen wenn ein Passt zu einkaufen reicht, sinngemäß.

Ich fänds halt nur blöde wenn die "standard-GraKa" schon schlapp macht wenn die Kamera nur in die Nähe kommt... dann ist jeder Cent dafür zu schade.

Ich will halt ein paar Jahre Ruhe haben und nicht alle Ritt aufrüsten müsen nur weil ein einziges Win-Update oder eine "verbesserte" Funktion von Java-Script plötzliche eine erheblich erweiterte Systemkonfiguration benötigt.
Andererseits muss ich auch etwas auf meine Talerchen etwas aufpassen, die laufen auch so schon schnell genug davon ;-)

Mein PII lief hier Jahre lang gut, nach div. Updates aller möglicher Systemprogramme machen jetzt sämtliche Komponenten nach und nach schlapp und selbst _dieses_ Forum ruckelt bei Seitenwechsel zuweilen nur noch vor sich hin, vom Bildaufbau großer DSLR-Pics mal ganz abgesehen, da komm ich mit grad vor wie in den 90ern als Bildbearbeitung selbst in unserer gut ausgestatteten Agentur (AP FFM) immer wieder für längere Kaffeepausen gesorgt hat...

[ot]Hab mich früher (<WIN 98) mal sehr gut in der Technik ausgekannt und zum Teil auch selber Progs auf DOS-Ebene geschrieben, aber inzwischen komme ich mir EDV-technisch vor wie ein Höhlenmensch vorm Rechenzentrum ;-)[/ot]
Geht nicht, gibt's nicht!



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von rtzbild »

Guten Morgen,

ich habe mir jetzt ausgesucht:


PC - CSL Speed 4729 (Core i7) 549,00 EUR
Prozessor: Intel® Core i7-3770, 4x 3400 MHz
Prozessorkühler: Silent-Kühler für Sockel 1155/1156
Mainboard (1155): MSI B75MA-E33, Sockel 1155, Intel B75 Express Chipsatz
Arbeitsspeicher: 16384 MB DDR3-RAM 59,90 EUR
1. Festplatte: 120 GB SSD OCZ Agility 3 (525 MB/s | 500 MB/s) 36,90 EUR
2. Festplatte: 1000 GB, Seagate®/Western Digital®, SATA 79,90 EUR
Grafik: Intel HD Graphics 4000 (CPU integrated), VGA, DVI, HDMI
Gehäuse: Modell CSL schwarz/silber
Netzteil: 650 Watt OCZ ZS Netzteil, 80 PLUS Bronze 73,90 EUR
Soundkarte: onBoard HD Audio 7.1
1. Laufwerk: 24x Multiformat DVD-Brenner
Schnittstellenkarte: USB zu Seriell Adapter 9,90 EUR
CardReader/Floppy: 8,89 cm (3,5") 10/1 CardReader
WLAN/ISDN/Modem: WLAN PCI Card 300 MBit/s - TP-Link TL-WN851N 29,90 EUR
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium SP1 64Bit + Installation 89,90 EUR
Extras: CSL Software-CD
Garantieerweiterung: 24 Monate Herstellergarantie [II]
Endpreis: 929,30 Euro

Aufrüstungen ändern

Als Schnittsoftware für 720p oder 1080i (Sony HVR-HD 1000) soll Adobe Premiere Elements 9 oder aktueller verwendet werden, kein Stereobild, nur Standardverarbeitung.

Irgendwelche Meinungen?
Ist das "Win7 Home Premium" ok oder warum soll ich Ultimate nehmen?

Grüße, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von Alf_300 »

Eine Firewire Schnittstelle brauchst Du noch

Ansonsten gibts für 1000 Euro bestimmt noch was Besseres



TomStg
Beiträge: 3775

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von TomStg »

- USB 3.0 Anschlüsse nicht vergessen!
- Win 7 Home Edition reicht
- Onboard-Grafik ist für Videobearbeitung ungeeignet, bes. bei HD-Material!!! Such Dir eine zusätzliche Grafikkarte von Nvidia aus, zB GTX470 im unteren Bereich oder GTX560 im mittleren Bereich.
- Pack noch 1-2 weitere SSD rein, damit Du richtig Spass beim Schneiden von HD-Material hast



dustdancer

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von dustdancer »

- Win 7 Home Edition reicht
lang leben die Tipps ohne Sinn und Verstand

Ram limit Windows 7:

Windows 7 Home Basic
8 GB

Windows 7 Home Premium
16 GB



cebros
Beiträge: 624

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von cebros »

- Onboard-Grafik ist für Videobearbeitung ungeeignet, bes. bei HD-Material!!! Such Dir eine zusätzliche Grafikkarte von Nvidia aus, zB GTX470 im unteren Bereich oder GTX560 im mittleren Bereich.
Weder Premiere Elements, noch Edius (nach dem rtzbild auch gefragt hat) unterstützen CUDA. Da würde eine Nvida-Karte nichts nützen. Wenn es nur darum geht, Bildinformationen rumzuschieben, dürfte die integrierte Intel HD Grafik sogar im Vorteil sein.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Welchen PC als Videoschnittsystem?

Beitrag von rtzbild »

FireWire-Karten hab ich hier noch massig, aber sowohl die SilverCrest DV-1000 HD (Pocketkamera) als auch die Sony HDV haben SDHC.

Die 256 GB-SSD ist fürs BS und die Programme, später kommt noch eine weitere 1000 GB-HDD für'n RAID dazu.
Gerne auch noch weitere SSD, wenn die Preise gefallen sind.

@alf_300: Bin für weitere Vorschläge offen, sollte aber von CSL sein, der Chef meiner Frau hat da ganz gute Konditionen.

Schönen Tag, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54