Fernsehen Forum



Flatscreen für Schnitt



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
mautz
Beiträge: 2

Flatscreen für Schnitt

Beitrag von mautz »

Ihr Lieben

wir wollen uns für unseren Schnittraum einen 40-50 Zoll Flatscreen als (HD) Referenz Monitor kaufen.

Was habt ihr für Erfahrungen und welche Modelle könnt ihr uns empfhelen?



Superapfel
Beiträge: 51

Re: Flatscreen für Schnitt

Beitrag von Superapfel »

Puuh, also wenn man so im Fernsehladen steht und sich die Bildschirme alle anschaut, dann erkennt man immer sehr stark, dass das Bild bei jedem Modell anders ist - selbst unter den verschiedenen Modellen desselben Herstellers...

Insofern ist ein Plasma oder LCD Fernseher als Referenzmonitor mehr als ungeeignet.
Als Präsentationsmöglichkeit sicherlich top! Aber als Referenz für korrekte Farben würde ich so einem Gerät nicht vertrauen...

Das einzige Gerät, das ich kenne, das bei einer derartigen Größe ziemlich nah am Referenzmonitor ist, ist der Mitsubishi LaserVue, aber ich denke, das ist ein anderes Kaliber...



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Flatscreen für Schnitt

Beitrag von Pianist »

mautz hat geschrieben:wir wollen uns für unseren Schnittraum einen 40-50 Zoll Flatscreen als (HD) Referenz Monitor kaufen.
Nachfrage: Zum nah davor ständig selbst dran arbeiten, oder um ihn für Präsentationszwecke gelegentlich einzuschalten? Um direkt davor dran zu arbeiten, wäre das viel zu groß.

Ich habe an meinem Schnittplatz drei Eizo FS 2331: Links als Videomonitor, in der Mitte ist der linke Avid-Monitor (mit Source- und Record-Fenster und Timeline) und rechts ist der rechte Avid-Monitor (mit Effekt-Fenster, Audiofenster, Clipfenster und Projektfenster).

Im Regelbetrieb ist der linke Monitor ausgeschaltet, weil selbst das mir schon zu groß wäre bzw. ich zu nahe dran bin. Den mache ich nur an, wenn ich anderen Leuten was zeigen möchte.

Wenn Du also unbedingt einen sehr großen Monitor haben möchtest, müsstest Du den auch deutlich weiter weg positionieren, also muss der Raum eine entsprechende Tiefe haben. Du musst ja auch an die Ergonomie bei den Kopfbewegungen denken.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Flatscreen für Schnitt

Beitrag von carstenkurz »

Also entweder findet man eine Kalibrierungsmöglichkeit, je nach Anbindung und Softwareumgebung, oder man nimmt einen Hersteller, dem man eine gewisse grundsätzliche Farbtreue zutraut. Das sind dann halt keine Discountergeräte.
z.B. NEC Public Displays, die sind jetzt auch nicht so absurd teuer.


- Carsten
and now for something completely different...



mautz
Beiträge: 2

Re: Flatscreen für Schnitt

Beitrag von mautz »

Es ist genau in die Richtung, wie ihr es beschreibt.
Wir werden auf einem iMAC 29 Zoll arbeiten und wollen einen grossen screen haben, der weiter weg steht und ein besserer ersatz als eine beamer-lösung sein sollte...

wenn ihr ein paar marken kennt, die ihr vom bildeindruck hübsch findet, würd ich mich auf eure erfahrung voll freuen,dann können wir schon mal einiges im test auslassen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Mo 23:36
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 21:20
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jan - Mo 20:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40