Spreeni
Beiträge: 325

Original-Akku nur in Original-Ladegerät?

Beitrag von Spreeni »

Hallo GH2-User,

da ich mittlerweile 4 Panasonic Akkus für meine GH2 besitze wird das Aufladen mit dem originalen Ladegerät allein zum Geduldsspiel. Daher bin ich auf der Suche nach einem zweiten Ladegerät oder einem Doppel-Schnellladegerät. Die gibt es leider nur von Drittanbietern, wie z.B. Ex-Pro.

Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob die originalen Pana Akkus nicht besser im Panasonic Ladegerät geladen werden sollten, wegen des Chips im Akku.

Hat jemand von euch Erfahrungen sammeln können mit Ladegeräten von Drittanbietern?

spreeni



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Original-Akku nur in Original-Ladegerät?

Beitrag von tommyb »

Die kompatiblen Laden auch original Akkus. Die Chinesen basteln ihre Ladegeräte und testen sie dann mit original Akkus.

Ich nutze auch ein Nachbauladegerät für eine A77 Akkus (habe drei Stück original von meinen alten Kameras zusammengesammelt). Läuft einwandfrei.

Nur kompatible Akkus von Hersteller A sollte man nicht unbedingt in Ladegeräten von Hersteller B laden.



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Original-Akku nur in Original-Ladegerät?

Beitrag von Spreeni »

Danke tommyb für deine Einschätzung. Sind die A77 Akkus denn auch durch so einen ID-Chip gesichert? Oder hat dieser Panasonic ID-Chip nichts mit dem Ladevorgang zu tun?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Original-Akku nur in Original-Ladegerät?

Beitrag von tommyb »

Die Chips haben damit nichts zu tun - zumindest wäre mir nichts in der Hinsicht bekannt. Die Chips werden von den Herstellern eher eingesetzt um günstige Nachbauakkus aus ihren Kameras rauszuhalten.



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Original-Akku nur in Original-Ladegerät?

Beitrag von Spreeni »

Ich würde trotzdem nochmal gerne hören, mit was ihr so eure GH2 Akkus ladet. Ich frage deshalb, weil ich mir mal einen teuren Sony-Akku mit einem 15 Euro Billig-Ladegerät nach 3 Ladevorgängen ruiniert hatte. Danach hatte ich mir dann ein teueres Sony Doppelladegerät geleistet und war zufrieden damit.

Nur gibt es sowas leider nicht von Panasonic, man kann nicht einmal ein originales Ladegerät als Ersatzteil bestellen (habe ich zumindest nicht gefunden).

Also, hier gibt es doch einige GH2 Profis mit vielen Original-Akkus. Die ladet ihr doch nicht alle nacheinander in dem mitgelieferten Ladegerät, oder? Kann mir da jemand ein gutes Ladegerät empfehlen?

Vielen Dank



GoaMetz
Beiträge: 82

Re: Original-Akku nur in Original-Ladegerät?

Beitrag von GoaMetz »

Heho....

ich habe mit einfachsten Ladegeräten wie: http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... yId=162046 gute Erfahrungen gemacht. Aus elektrischer Sicht ist das Laden von Lithium-Zellen trivial. Schwieriger wird es erst, wenn mehrere Zellen in Reihe geschaltet sind, was einen Loadbalancer erfordert, will man nicht beim Defekt einer einzelnen Zelle auch die übrigen gefährden. Bei nur zwei Zellen in einem festen Akkupack wie der der GH2 ist das prakisch aber überflüssig, sollte eine der beiden Zellen schlappmachen, ist dieser eh hin, weil auf Zellenebene nicht trennbar.
Das angegebende Billig-Ladegerät geht mit niedrigerem Ladestrom auf den Akku los, was für diesen schonender ist, jedoch etwas länger dauert (~30%).
Ein weiterer Vorteil ist die Eingangsbuchse für eine Gleichstromspeisung von 12-24V, was es mir in der Vergangenheit das Umladen von einem gut faustgroßen Akkupack (8xLaptopakku-Primärzellen (=18650), genug für mind. 8 Akkubefüllungen) in leergelutschte GH2 Akkus auch unterwegs ermöglicht hat.
Wie auch immer..... Gefahren hinsichtlich des Überladens o.ä. bestehen auch wegen der akkuinternen Schutzschaltung, welche diesen bei Überschreitung der Ladeschlußspannung von der Stromzufuhr trennt und Schaden wirksam verhindert, nicht.

Was Dein Pech mit dem Sony Akku angeht würde ich bösartigerweise vermuten wollen, dass dieses Verhalten 'by design' und damit Volkspädagogik by Sony ist. Unprotected, also nicht mit Schutzschaltung versehene Akkus zu laden ist heikel, weil man sich auf das Zusammenspiel von Ladegerät & Akkus 100%ig verlassen muß. Aus eben diesem Grund sind die Schutzschaltungen ja einggebaut um allen erdenklichen Vergewaltigungen (wie auch Kurzschluß) ernste Konsequenzen vorzuenthalten.


Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Original-Akku nur in Original-Ladegerät?

Beitrag von Spreeni »

Hallo Martin,

danke für deine Empfehlung bezüglich des Ladegeräts. Ich habe mittlerweile auch zwei Geräte von Fremdherstellern probiert. Ein Hähnel UniPAl II und ein Ansmann Digicharger Vario Pro.

Ich habe mal einen Tag damit verbracht, Akkus parallel mit dem Original-Ladegerät zu laden, Temperaturen zu messen und anschließend Testbild zu filmen bis der Akku jeweils leer war. Was mir dabei aufgefallen ist: Die Akkus der Fremdladegeräte werden deutlich wärmer beim Ladevorgang (beim Hähnel nicht ganz so viel) und halten auch etwas kürzer durch.

Vielleicht wertet das Panasonic Ladegerät die beiden zusätzlichen Akku-Kontakte in irgend einer Weise aus. Die Ladegeräte der Fremdhersteller haben ja nicht 4 sondern 2 Kontakte. Aber vielleicht ist das auch Quatsch. Ich habe mich jedenfalls für das Hähnel Ladegerät entschieden, da die Akkus damit nicht ganz so warm werden und die Verarbeitung gut ist.

Dass ich die Akkus damit schädige glaube ich, nicht zuletzt auch aufgrund deiner Ausführungen, nicht mehr. Ich hatte mit dem Sony Akku vielleicht auch nur Pech, wer weiß. Aber falls in der Bucht mal ein gebrauchtes GH2 Ladegerät auftaucht, werde ich trotzdem zuschlagen. :-)

VG, Spreeni



GoaMetz
Beiträge: 82

Re: Original-Akku nur in Original-Ladegerät?

Beitrag von GoaMetz »

Heho...

...weil's mir gestern über den Weg gelaufen ist und für jene die die Bucht nicht allzusehr mögen: http://www.enjoyyourcamera.com/Akkus-Ba ... :4994.html

HTH,


Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Original-Akku nur in Original-Ladegerät?

Beitrag von tommyb »

Das ist das selbe Ladegerät wie es in der Bucht angeboten wird. Teils günstiger, weil schon inkl. Versand.

Ach ja:
Ich habe eine GH2 mit zwei Originalakkus und zwei Nachbauten. Dazu das Originalladegerät und eines dieser schwarzen von Ebay (das was bei enjoyyourcamera Quenox genannt wird). Ich lade die Akkus kreuz und quer in den Ladegeräten, bis dato ist mir nichts um die Ohren geflogen. Warum auch? LithiumIon Ladegeräte sind im Gegensatz zu älteren Ladegeräten für Cadmium oder Metallhydrid deutlich primitiver.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02