Moshela
Beiträge: 7

3 Opernaufzeichnungen mit 3 externen Tonaufzeichnungen in Workflow einbinde

Beitrag von Moshela »

Liebe Forumser,

ich bin grade von FinalCut 7 auf Premiere CS6 umgestiegen.

Nun habe ich drei Opernaufzeichnungen gemacht mit zusätzlich drei Mal externem Ton.

Die Stücke sind von zeitlichen Ablauf alle gleich, aber nicht synchron, eben Musik live, gleiches Stück, aber etwas verschiedene Timings. Musiker sind auch nur Menschen...

Wie würdet Ihr den Workflow gestalten, um einen 5min Zusammenschnitt zu erarbeiten?

Die drei externen Töne ersteinmal in der Timeline anlegen und dann? Oder?

Ich würde gerne versuchen, einen Multicam Schnitt zu machen, auch wenn die Timings etwas verschieden sind.

Oder was schlagt Ihr vor, um rasch zum guten Ergebnis zu kommen?

Herzliche Grüße und Danke für die Tipps
bollemedia
Filme verkaufen besser: Produkt. Dienstleistung. Kultur.



TomStg
Beiträge: 3849

Re: 3 Opernaufzeichnungen mit 3 externen Tonaufzeichnungen in Workflow einb

Beitrag von TomStg »

Ein rasches qualitativ gutes Ergebnis kannst Du vergessen. Hier ist sehr viel Handarbeit nötig.

Machen wir da weiter, wo Dein letztes Problem aufhörte:

1. Alle externen Tonaufnahmen müssen für die Timeline 48 KHz Samplingrate haben. Falls mit 44,1 KHz aufgenommen wurde, muss Du vor dem Import auf 48 KHz wandeln.

2. Im Schnittprogramm legst Du alle Tondateien untereinander auf je eine Tonspur. Damit kannst Du erkennen, an welcher Stelle wie groß die zeitlichen Unterschiede zw den einzelnen Aufnahmen sind.

3. Diejenige Ton-Aufnahme, die die kleinsten Unterschiede zu den anderen beiden hat, wählst Du als Referenz-Tonspur, an der sich das Bild orientiert. Diese kann je Lied eine andere sein.

4. Jetzt beginnt die Kunst, das Bildmaterial der übrigen zwei Aufnahmen so auszuwählen, dass keine Zeitunterschiede auffallen. In einer Nahaufnahme des Sängers/der Sängerin wird das kaum funktionieren, in einer Halbtotalen schon eher. Auch Zwischenschnitte vom Publikum oder Übersichtsaufnahmen eignen sich. Evtl kannst Du leichte Zeitunterschiede beim Bild in einzelnen Einstellungen etwas schneller oder langsamer machen (Rechtsclick auf den Clip-Abschnitt -> Dauer/ Geschwindigkeit), aber das wird sehr mühsame Handarbeit. Den Ton kannst Du auf keinen Fall schneller oder langsamer drehen! Und bedenke bei der Arbeit immer: ein Musiker erkennt kleinste Synchron-Fehler, die ein Nicht-Musiker gerne übersieht.

Mach in Zukunft keine Aufnahmen in 3 Durchgängen, sondern besser nur einen Durchgang, aber mit 3 Kameras.

Grüße
Tom



rush
Beiträge: 15088

Re: 3 Opernaufzeichnungen mit 3 externen Tonaufzeichnungen in Workflow einb

Beitrag von rush »

Nehm doch einfach eine! durchgängige Tonaufnahme und lege die Bilder der 3 Durchgänge entsprechend an.
keep ya head up



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 3 Opernaufzeichnungen mit 3 externen Tonaufzeichnungen in Workflow einb

Beitrag von WoWu »

Ich würde erst einmal eine Tonversion (mit TC Referenz) so herstellen, dass ein kontinuierlicher Fluss im Sound gewährleistet ist und das Werk bestmöglich klingt.
Bilder sind ohnehin nur nur Beiwerk.
Dann sorg dafür, dass die Bilder denselben zeitlichen Bezug bekommen, sofern das bei der Aufnahme nicht schon geschehen ist.
Anschliessend legst Du Dir die Bilder parallel in die Timeline, entlang der TC Referenz und beseitigst ggf. Laufzeiten zwischen den Bild- und Tonquellen.
Das war's .... dann munter schneiden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54