Ich habe eine Komposition die 10.000x6470 Pixel groß ist erstellt (damit ich einzelne Eizelbilder aus dem Film später auch für ein Printmotiv verwenden kann).
Darin passiert eine menge mit Lichter und Kamera und 3D und so.
Leider kriege ich den Film nun nicht in HD rausgerechnet. Folgendes habe ich probiert:
- Arbeitsspeicher auf 18GB aufgestockt
- Das Ganze als Unterkomposition in eine HD Komposition geladen
Hat leider beides nicht geklappt. Habt ihr eine Idee, was ich noch probieren kann? Kann ich nachträglich die Größe der Komposition verkleinern, ohne das sich Kamera/Licht/etc verzerrt?
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen. ich bin am verzweifeln :-(
Welches Programm nutzt du denn?
In AE sollte es schon so gehen, dass du eine neue HD-Komposition erstellst, die große darein ziehst und entsprechend runter skalierst.
was genau funktioniert nicht?
Die grosse Komp in eine HD ziehen?
Rausrendern in welchen Codec? Tiff Sequenz schon probiert?
Bekommst du eine Fehlermeldung oder wie äussert dich der Fehler?
Es ist auch eine hammer Seqeunz in der es nicht wirklich spass machen kann. Ich habe mal ein Projekt mit 4000 auf 1280Pixeln breite gehabt und es lief sehr zäh dort zu arbeiten. Allerdings ist das auch schon ne weile her, war allerdings auch Cs5.
Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.
Hi liebe Leute!
DANKE FÜR DIE SCHNELLE HILFE! Hier kurz die Eckdaten von den abgefragten Infos:
- Ich arbeite mit AE CS6 (Mac)
- Multiprozessing ist bereits ausgeschaltet
- Das ziehen auf eine HD Komposition funktioniert problemlos. Was nicht klappt ist das anzeigen eines HD Frames und das rausrechnen als H.264 (Fehlermeldung: „0,746 MB Speicher konnten nicht zugeordnet werden. Verringern Sie entweder die Speicheranforderungen für das Rendern dieses Frames oder Installieren Sie weiteren RAM (12803 / Schattenzuordnungsscheitelpunkte)."
- Jake danke für den Screenshoot – das hatte ich schon probiert: mit einem drittel der Auflösung und ohne Bewegungsunschärfe klappts, aber darüber kommt die fehlermeldung von oben :-(
Hat jemand noch Ideen?
Ohjemine... wäre echt ärgerlich wenn ich das nicht rausgerechnet kriege!
Mehr Disk Cache wird vermutlich auch nicht viel bringen. Ich würde es mal mit einer Tif oder Jpg-Sequenz in voller Auflösung versuchen und wenn das klappt, diese im nächsten Schritt dann in HD zu wandeln.
Ich würde unkomprimiert rausrendern und später den errechneten Clip einladen und als H.264 rausrendern (oder das im Schnittprogramm erledigen). Dabei könnte man direkt auch die Auflösung ändern.
Der Nick hat geschrieben:Hallo liebe Leute,
ich habe ein Problem:
Ich habe eine Komposition die 10.000x6470 Pixel groß ist erstellt (damit ich einzelne Eizelbilder aus dem Film später auch für ein Printmotiv verwenden kann).
Darin passiert eine menge mit Lichter und Kamera und 3D und so.
mal ne frage, wofür brauchst du eine so große komposition?
Der Nick hat geschrieben:Hallo liebe Leute,
ich habe ein Problem:
Ich habe eine Komposition die 10.000x6470 Pixel groß ist erstellt (damit ich einzelne Eizelbilder aus dem Film später auch für ein Printmotiv verwenden kann).
mal ne frage, wofür brauchst du eine so große komposition?
Sagt er in dem von Dir zitierten Text doch schon: Er will es als printfähiges Bild haben. Wobei 10.000 x 6.740 im 300-dpi-Offset-Druck für etwa 84 mal 57 Zentimeter reichen.
Menü-> Voreinstellungen-> mit gedrückter Strg shift Taste auf Allgemein klicken.
Dadurch wird die Option "Versteckt" angezeigt.
Einstellungen wie im screen vornehmen, notfalls auf 1 frame runtersetzen.
je nach Länge der comp sind nun einige Wochen Renderzeit gefragt...
Die Lage der einzelnen Effekte sowie der Aufbau der comp mögen ein Falten der Transformationen ratsam erscheinen lassen.
Hats geholfen??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.