Mir ist ein Fall bekannt, wo jemand die Genehmigung gab, eine von ihm komponierte Hintergrundmusik für eine Trainings-DVD zu verwenden, für'n Appel und ein Ei. Ein Jahr zuvor hatte er, ohne sich dessen zu erinnern, die Nutzungsrechte an einen Musikverlag abgetreten. Der klagte auf Unterlassung, 2000 DVDs wurden eingestampft, die Aerobic-Tante klagte auf Schadensersatz in Höhe von 10.000 € durch entgangene Einkünfte. Sie bekam Recht. Obwohl der Arme die Unterlassung sofort entsetzt betrieben hatte, musste er zusätzlich Anwaltskosten in vierstelliger Höhe bezahlen, ein derber Schlag ins Kontor. Die DVD wurde mit neuer Mucke erneut herausgebracht, die Verkaufszahlen im deutschsprachigen Raum blieben auch nach Monaten im zweistelligen Bereich, aber das Geld war futsch.Paralkar hat geschrieben:Nach deutschem Recht kann man das Urheberrecht nciht verkaufen oder sonst wie weitergeben, Urheberrecht, also der Beweis und vielmehr Schutz das man der Ersteller/ Erschaffer einer Sache ist, ist und bleibt in Deutschland beim Urheber, nur das Nutzungrecht is verkaufbar
Mich wundert der Bericht nicht, denn es gibt schon zu viele Journalisten, Schreibende wie auch Foto / Video, die gewisse Situationen für ihren Vorteil ausnützen. Braucht man ja nur mal in die Klatsch Presse schauen.B.DeKid hat geschrieben:Wenn die wissen wer Du bist , dann darfst am Schluss des Konzert sogar noch mit in den BackStage Bereich bzw ins Hotel Party machen gehen !
Dazu musst Du aber cool sein und gewissen Respekt zeigen , sprich nicht auf teufel komm raus jegliches Bild machen!!!