Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Weitere Künstler die man boykottieren könnte



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
handiro
Beiträge: 3259

Weitere Künstler die man boykottieren könnte

Beitrag von handiro »

In die unsägliche Liste der boykottierbaren "Künstler" wie den ewig bekifften Jaulemann aus dem Pfälzischen, reihen sich jetzt noch ein paar mehr ein:

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/z ... en101.html
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Weitere Künstler die man boykottieren könnte

Beitrag von Paralkar »

Ansich guter Bericht, meines Wissens nach ist eine Aussage in der Sendung und Klausell in den jeweiligen Verträgen falsch

Nach deutschem Recht kann man das Urheberrecht nciht verkaufen oder sonst wie weitergeben, Urheberrecht, also der Beweis und vielmehr Schutz das man der Ersteller/ Erschaffer einer Sache ist, ist und bleibt in Deutschland beim Urheber, nur das Nutzungrecht is verkaufbar



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Weitere Künstler die man boykottieren könnte

Beitrag von B.DeKid »

Wenn die wissen wer Du bist , dann darfst am Schluss des Konzert sogar noch mit in den BackStage Bereich bzw ins Hotel Party machen gehen !

Dazu musst Du aber cool sein und gewissen Respekt zeigen , sprich nicht auf teufel komm raus jegliches Bild machen!!!

Denn das ist wie mit Extrem Sportlern ( Freaks) die leben davon das man sie abbildet , nur heisst das eben auch das man quasi selber schon dazu gehört!

Ich hab in Canada schon Leute getroffen / mit denen gefeiert , da wusste Ich garnicht das die Stars sind ( kann mir eh kaum Namen merken ) - die fanden das eigentlich spitze das Ich Ihnen so rüber kam als waeren das ganz normale Leute.

Das spricht sich rum und die fordern einen sogar auf Bilder zu machen die man eigentlich nicht machen würde , geschweige denn irgend wem verkaufen / zeigen würde.

..............

Das hier die gezeigten Freien Fotografen Probs bekommen ist mir also durchaus bekannt und find ich persl garnicht schlimm.

Nur weil einer ne Kamera besitzt mit nem Tele Objektiv und vor der Bühne rumhampelt is das noch lange kein Grund dem die Füsse zu küssen.

..................

Aber naja , das sind halt meine Erfahrungen aus Canada und von Hier , Verträge gibt es auch und auch mehr als 1Euro/Pfund/ Dollar Gage ;-)

MfG
B.DeKid



Axel
Beiträge: 16982

Re: Weitere Künstler die man boykottieren könnte

Beitrag von Axel »

Paralkar hat geschrieben:Nach deutschem Recht kann man das Urheberrecht nciht verkaufen oder sonst wie weitergeben, Urheberrecht, also der Beweis und vielmehr Schutz das man der Ersteller/ Erschaffer einer Sache ist, ist und bleibt in Deutschland beim Urheber, nur das Nutzungrecht is verkaufbar
Mir ist ein Fall bekannt, wo jemand die Genehmigung gab, eine von ihm komponierte Hintergrundmusik für eine Trainings-DVD zu verwenden, für'n Appel und ein Ei. Ein Jahr zuvor hatte er, ohne sich dessen zu erinnern, die Nutzungsrechte an einen Musikverlag abgetreten. Der klagte auf Unterlassung, 2000 DVDs wurden eingestampft, die Aerobic-Tante klagte auf Schadensersatz in Höhe von 10.000 € durch entgangene Einkünfte. Sie bekam Recht. Obwohl der Arme die Unterlassung sofort entsetzt betrieben hatte, musste er zusätzlich Anwaltskosten in vierstelliger Höhe bezahlen, ein derber Schlag ins Kontor. Die DVD wurde mit neuer Mucke erneut herausgebracht, die Verkaufszahlen im deutschsprachigen Raum blieben auch nach Monaten im zweistelligen Bereich, aber das Geld war futsch.



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Weitere Künstler die man boykottieren könnte

Beitrag von motor-tv »

B.DeKid hat geschrieben:Wenn die wissen wer Du bist , dann darfst am Schluss des Konzert sogar noch mit in den BackStage Bereich bzw ins Hotel Party machen gehen !

Dazu musst Du aber cool sein und gewissen Respekt zeigen , sprich nicht auf teufel komm raus jegliches Bild machen!!!
Mich wundert der Bericht nicht, denn es gibt schon zu viele Journalisten, Schreibende wie auch Foto / Video, die gewisse Situationen für ihren Vorteil ausnützen. Braucht man ja nur mal in die Klatsch Presse schauen.

Was B.DeKid geschrieben hat, ist der Punkt. Wenn DIE wissen, wer DU bist, dann sind dir Tür und Tor geöffnet. Wenn DIE wissen, was DU veröffentlichst, und auch kapierst, was man eben nicht tun soll, schreiben, veröffentlichen, dann kannst du sogar Freundschaften schließen. Um in der Musikbranche zu bleiben, wer kennt Do&Ro? Dolezal und Rossacher? Seit Jahrzehnten begleiten sie die Rock/Pop Musiker der Welt und portraitiert sie in hervorragender Weise. Die haben Bildmaterial, privat von Musikern, das ist enorm. Warum? Weil sie das Vertrauen der Musiker haben.



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Weitere Künstler die man boykottieren könnte

Beitrag von dienstag_01 »

Zu wieviel Bands darf ich denn eurer Meinung nach als, sagen wir mal Fotograf für ein Musikmagazin, Vertrauen aufbauen? 3? 10? 100? Oder 1000? Und selbstverständlich feier ich erstmal mit all denen eine Party.



MK
Beiträge: 4426

Re: Weitere Künstler die man boykottieren könnte

Beitrag von MK »

Ganz davon abgesehen dass sich heute Hinz und Kunz Fotograf nennt, und ich als zahlender Besucher auch angenervt wäre von der andauernden Knipserei.



aerobel
Beiträge: 562

Re: Weitere Künstler die man boykottieren könnte

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Ich gebe MK völlig recht, bald jeder, der irgendeinen "Knipsomat" sein eigen nennt, ist dadurch selbstverständlich gleich auch Fotograf...

Siehe hier im Forum: Irgendwie fühlt sich ein Grossteil der User als Profi in Sachen "Medienschaffend", bloss, weil er mal an irgend einem völlig unwichtigen Event ein Filmchen oder ein Bildchen verkaufen konnte. Klopft man aber mal so richtig auf den Busch, stellt man schnell einmal fest, dass da so einiges nicht stimmen kann, denn zu einem richtigen Berufsfotografen gehören nebst technischem Fachwissen auch Krativität und solches. Da hapert es dann bei vielen, die wissen zwar alles über die Technik, aber ein anständiges Filmchen oder zumindest ein brauchbares Bildchen ist dabei noch nie herausgekommen...

Das Gebahren mit diesen echt dubiosen Verträgen gewisser Möchterne-Stars hat aber schon einen grossen Vorteil: Es trennt ein bisschen die Spreu vom Weizen... es rennen eh viel zu viele "Fotografen" in der Gegend rum, die anderen Leuten (bezahlenden Zuschauern z.B....) bloss im Wege stehen...

Ach ja: Ich selber bin stolz darauf, bloss gewöhnlicher Amateur in Sachen Bild und Film zu sein, das bewahrt mich nebst vielem anderen vom Zwang, mich an überlauten Konzerten rumtreiben zu müssen. Konzerte, die ich als freiwilliger nie besuchen täte... (Wenn ich mir da so gewisse "Musikvideos" ansehe...)

Rudolf



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Weitere Künstler die man boykottieren könnte

Beitrag von dienstag_01 »

Ich glaube, an dem Tag, an dem dir der Gärtner für deinen ach so geliebten Kleingarten Tulpenzwiebeln mit Hinweis FOTOGRAFIEREN DER AUSGEWACHSENEN PFLANZE VERBOTEN verkauft, macht es auch bir dir KLICK im Kopf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39