Moin,
langsam fällt die Entscheidung gegen eine Lumix-G5 zugunsten eines richtigen Camcorders.
Da ich hier nicht so viel investieren möchte, bleiben zwei Geräte übrig:
1. der HC V 707 und 2. der HC V500.
Mir ist bewusst, dass es sich um absolute Einsteigergeräte handelt, das Gerät wird aber nur für Urlaubs- und "Kindergeburtstags"videos genutzt.
Kann mir jemand Infos geben, worin sich die Geräte im Wesentlichen Unterscheiden?
Der Sensor ist bei der 707 größer, die 707 hat einen größeren WW ansonsten scheint die Ausstattung ja halbwegs identisch zu sein.
Wie wirkt sich das auf das Bild aus?
Und ist der Sprung zur HC X 800 sehr groß? Das wäre dann das absolute Maximum.
Wäre schön, wenn jemand was schreiben könnte.
Danke schonmal,
Bruenor


