flex78
Beiträge: 42

Import mit Unterordner

Beitrag von flex78 »

Hallo zusammen

Kann mir jemand sagen ob ich bei Premiere Pro cs5.5 ein Ordner mit Video Dateien Importieren kann so das er mir die Unterordner mit importiert.

Bei Final Cut kann ich ein Ordner ins Projekt ziehen und da über nimmt er mir alle UNterordner bei Premiere Pro habe ich das auch versucht und er erstellt mir ein Ordner im Projekt und da drin sich alle Files aber ohne Unterordner.

Kann mir jemand sagen ob das bei Premiere Pro überhaupt nicht geht?

Das wäre echt blöd, da ich meistens die Sortierung der Videofiles im Finder mache, geht viel schneller...

Gruss
Stephan



Chillkröte
Beiträge: 59

Re: Import mit Unterordner

Beitrag von Chillkröte »

Hast du (oder jemand anderes) für dieses Problem inzwischen eigentlich eine Lösung gefunden? Würde mich auch sehr interessieren.



flex78
Beiträge: 42

Re: Import mit Unterordner

Beitrag von flex78 »

Nein eben nicht.... Alles ist Super beim Premiere, aber as ist was das nicht wirklich gut gelöst ist...



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Import mit Unterordner

Beitrag von Jörg »

Ich kenne keine Lösung für diesen Vorgang, habe aber auch null Probleme, alle Unterordner in einem Rutsch per drag n drop aus der Bridge ins Projekt zu bringen.



flex78
Beiträge: 42

Re: Import mit Unterordner

Beitrag von flex78 »

Hallo jörg

Wie machst du das denn?

Wenn ich einen Hauptordner mit Unterordner aus der Bridge per Drag&Drop ins Premiere Ziehe.
Sind alle Unterordner Weg und es Bleibt nur noch der Hauptordner mit den Files die eigentlich in den Unterordnern sortiert waren....



srone
Beiträge: 10474

Re: Import mit Unterordner

Beitrag von srone »

premiere clipfenster - neue ablage erstellen- benennen- rechtsklick auf "neue ablage", dann dort alle unterordner via drag´n´drop reinziehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



flex78
Beiträge: 42

Re: Import mit Unterordner

Beitrag von flex78 »

Ok srone, aber das ist ja nicht wirklich die Lösung...

Da muss ich ja trotzdem alle Hauptordner neu erstellen. den meistens habe ich nicht nur eine Ebene an Unterordnern..

Schade, dass an eine so einfache Funktion nicht gedacht wurde. :-(



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Import mit Unterordner

Beitrag von Jörg »

aber das ist ja nicht wirklich die Lösung...
Keine Ahnung, wo das Problem liegt??
Ich öffne den Hauptordner X in der Bridge, Markiere die Unterordner A-Z
und ziehe sie in einem Rutsch rüber.
Nun liegen aller Ordner entweder direkt im Projektfenster, oder wie von srone beschrieben und sicherlich ratsam, in einem Oberordner X.
Das alles dauert keine 2 sekunden...



flex78
Beiträge: 42

Re: Import mit Unterordner

Beitrag von flex78 »

Ok ich sehe schon ich müsste dann wohl meinen worflow anpassen..

Denn das haupproblem ist ja das ich mehrere ebenen an unter ordner habe und es einfacher wäre nur den hauptordner in das projekt zu ziehen, als jeden ordner öffnen und die darin enthaltenen irdner zu nehmen und dann duese wiederum in eine ablage zu schieben, die ich dann wieder neu beschriften müsste... alles seeehr umständlich bei einem richtig grissen projekt...



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Import mit Unterordner

Beitrag von Jörg »

ich müsste dann wohl meinen worflow anpassen..
Das ist das Beste, wenn man mit den gewohnten Abläufen nicht weiter kommt.
Ich habe auch in Premiere seit Jahren eine ganz feste Struktur im Projektfenster, das ist alles in Fleisch und Blut übergegangen, alle Projekte sind gleich geordnet und aufgeräumt.



flex78
Beiträge: 42

Re: Import mit Unterordner

Beitrag von flex78 »

ja das Problem ist das ich auch eine Struktur habe, die sollte aber eben auch im Finder sein, es kann doch nicht sein dass ich jedes mal das Premiere Projekt öffnen muss um meine gewohnte OrdnerStruktur zu haben um Video Files wieder zu finden...



Chillkröte
Beiträge: 59

Re: Import mit Unterordner

Beitrag von Chillkröte »

Hat für dieses Problem inzwischen jemand eine Lösung gefunden? Mein Problem scheint das gleiche zu sein. Konkret: ein Kunde schickt mir einen Ordner mit Filmmusik, der den jeweiligen Charakteren und Stimmungen zugeordnet ist. Insgesamt sind das mehrere Hauptordner sowie zig Unterordner. Würde auch gerne einfach den "Musik"-Ordner aus dem Finder mit mehreren Unterordnern in Premiere mitsamt Struktur importieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41