HonkyBob
Beiträge: 38

Also nochmal überarbeitet: Suche Cam mit Slow Motion und Zeitraffer

Beitrag von HonkyBob »

Hallo, ich Suche nen Camcorder der einige Sachen können sollte. Ich hab mich jetzt schon mal im Netz umgesehen aber es dauert ja Tage bis man den passenden heraus gefiltert hat der die Sachen alle kann. ---> Er sollte Nachtaufnahmen machen können und Serienbild Aufnahmen über einen längeren Zeitraum. Slow Motion (falls es das gibt) Zeitraffer wäre auch nicht schlecht.
Meine momentaner Camcorder ist eine Canon HF20. Ich bin damit mehr als zufrieden was die Aufnahme der Bilder und Videos anbetrifft. Aber so langsam nach 3 Jahren kann man ja schon mal wieder über ein neueres Modell nachdenken. Achja das der Camcorder eine SSD oder SD aufnehmen soll statt mit Band wäre gut .Preis ? Bis 1000.-€
Hab mir hier mal nen Test durchgelesen und bin auf die Panasonic HC-X900M
gestoßen, aber mal ehrlich nen Camcorder wo man den Lüfter hört ?
Dann hatte ich die Canon Legria HF G10 im Visier aber da konnte ich auch nicht viel drüber finden was die Slow Mo oder Zeitraffer bzw Serienbildaufname anbetrifft finden.
Das heißt ich steh wieder am Anfang :-(
Gruß Honky
Zuletzt geändert von HonkyBob am Sa 22 Sep, 2012 11:23, insgesamt 1-mal geändert.



HonkyBob
Beiträge: 38

Re: Welchen Camcorder mit über Kopf filmen, Zeitraffer und Nachtaufnahme?

Beitrag von HonkyBob »

Hmm scheint ja doch nicht so einfach zu sein :( dachte schon das sich in den letzten 3 Jahren einiges geändert hatte was die Zusatzfunktionen anbetrifft.



Jitter
Beiträge: 434

Re: Welchen Camcorder mit über Kopf filmen, Zeitraffer und Nachtaufnahme?

Beitrag von Jitter »

Ich verstehe nicht, was Du mit "Über-Kopf-Filmen" meinst. Die Kamera mit einem Saugstativ an der Autoscheibe befestigen?



HonkyBob
Beiträge: 38

Re: Also nochmal überarbeitet: Suche Cam mit Slow Motion und Zeitraffer

Beitrag von HonkyBob »

Ja das meinte ich aber es ist zweitrangig.



JetSetStar
Beiträge: 49

Re: Also nochmal überarbeitet: Suche Cam mit Slow Motion und Zeitraffer

Beitrag von JetSetStar »

für 1000 bekommst du sowas nicht



HonkyBob
Beiträge: 38

Re: Also nochmal überarbeitet: Suche Cam mit Slow Motion und Zeitraffer

Beitrag von HonkyBob »

Sondern ? Wo fängt sowas an ? Bzw welcher wäre das ?



Jan
Beiträge: 10116

Re: Also nochmal überarbeitet: Suche Cam mit Slow Motion und Zeitraffer

Beitrag von Jan »

Schau mal auf der Webseite von JVC vorbei....


Die PX 10 erfüllt alle Wünsche - bis auf einen...

Sie ist bei Schwachlicht eher als ausreichend einzustufen, aber einen Tod wirst Du sterben müssen.

Da einige Panasonic Modelle Zeitraffer ermöglichen (aber keine Zeitlupe) und alle Sony CMOS Modelle Zeilupe bewältigen (aber keinen Zeitraffer).


Bei aktuellen Canon Videkameras kannst Du auch keine(n) Zeitraffer & Zeitlupe finden, diese Funktion gibt es nicht mehr.


VG
Jan



kuhea
Beiträge: 88

Re: Also nochmal überarbeitet: Suche Cam mit Slow Motion und Zeitraffer

Beitrag von kuhea »

Also, Zeitrafferaufnahmen können aus ALLEN bestehen Aufnahmen nachträglich, selbst mit einfachen Schnittsystemen gemacht werden (wenn die Szene dafür geeignet ist).

Somit also mit ALLEN Kameras. Da muss nur der Speicher (und die Stromquelle) groß genug sein und es passt ein ganzer Tag oder noch mehr drauf. Und dann kannst du wählen, wie schnell das ablaufen soll. - Fertig.
Außerdem gibts etliche Digiknipsen, die Einzelfotos, sogar mit deutlich größerer Auflösung in vorbestimmbaren Abständen machen können, aus denen dann ohne Probleme ein Zeitraffervideo erstellt werden kann.

Gruß und gutes Gelingen.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Also nochmal überarbeitet: Suche Cam mit Slow Motion und Zeitraffer

Beitrag von Jan »

Ich denke es geht dem Threadersteller eben nicht darum, stundenlang etwas aufzunehmen, aber das wird er uns ja möglicherweise bald erzählen.


VG
Jan



HonkyBob
Beiträge: 38

Re: Also nochmal überarbeitet: Suche Cam mit Slow Motion und Zeitraffer

Beitrag von HonkyBob »

Was das das Serienbild bzw den Zeitraffer anbetrifft ist damit eigentlich die Foto funktion gemeint. ich würde gerne viel Bilder über einen langen Zeitraum machen und diese dann zusammenfügen als Zeitraffer. Oder es sei denn der Camcorder erledigt das zusammensetzen selbst.
Hatte mich da wohl falsch ausgedrückt.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Also nochmal überarbeitet: Suche Cam mit Slow Motion und Zeitraffer

Beitrag von Jan »

Hallo,


Zeitraffer mit guten / hochauflösenden Fotos kann man mit einer DSLR machen. Viele Firmen bieten genau deshalb extra Time Remote Controller an, Beispiel bei Canon = TC 80 N3 (für ein und zweistellige Canon Modelle).


Oder bei Nikon der MC DC 2 (passend für D 600 / D 7000 / D 90 / D 5100 / D 5000 / D 3200 / D 3100 etc).


Es gibt auch unmenschlich viele Fremdfirmen, die Fernbedienungen für eine DSLR Zeitrafferaufnahme anbieten.


Serienbild oder Zeitlupe ?

Serienbilder gehen in der Regel bei 3 Bilder pro Sekunde los und enden so um die 10 Bilder pro Sekunde (DSLR). Bei den Digicams gibt es aber auch 30 bzw 40 Bilder pro Sekunde (Casio), dass ist aber dort auf eine Sekunde begrenzt. Bei Nikon Sysgtemkameras ist es sogar je nach Modell nach 1/2 Sekunde vorbei mit den 60 Bildern pro Sekunde (trifft auch auf die 30 Bilder pro Sekunde zu).


Viele DSLR Modelle können aber nicht dauerhaft eine Geschwindigkeit von 3 bis 10 Bilder pro Sekunde machen, es gibt Puffergrenzen.

Bei der Firma Nikon passiert das bei vielen Modellen ab dem 100ten Bild, dass heisst bis dahin ist selbst mit schnellster Speicherkarte Schluss.

Canon DSLR Modelle begrenzen sehr verschieden, es gibt Modelle, die schon nach 30 Bilder am Stück "aufgeben", andere halten gut 100 Bilder durch.


Viele aktuelle Canon Ixus Modelle können wirklich 3-4 Bilder pro Sekunde speichern und das wirklich bis der Akku leer ist oder die Speicherkarte voll ist. Dort ist unbedingt eine gute Class 10 / UHS Karte notwendig. Dort haben im Moment bei der Firma Canon zumindest, die Digi-Knipsen sogar einen Vorteil zu den Canon DSLR Modellen.


Sony DSLR Modelle halten die hohe Serienbildgeschwindigkeit nur sehr kurz durch, oft 20-30 Bilder - auch bei JPEG. Je nach Modell geht es danach weiter, aber nur mit einer langsameren Geschwindigkeit.



Zeitlupen würde ich erst ab gut 120 Bilder pro Sekunde so nennen.

Dafür kann man die angesprochene PX 10, eine Sony CMOS Videokamera, oder die oben erwähnten Casio HS Modelle nehmen.


VG
Jan



Mikal
Beiträge: 19

Re: Also nochmal überarbeitet: Suche Cam mit Slow Motion und Zeitraffer

Beitrag von Mikal »

Hallo,

Slomo bis zu welcher Rate? Ultra-Slow wird meinst auch ultra-teuer bzw. die geforderte Qualität wird nicht erreicht. Einige Video-fähige Foto-Kameras können 120 fps mit 640x480 aufzeichnen. Musst Du mal schauen, ob Dir das ausreicht, ich werde mir für Fotos und Highspeed-Videos demnächst eine Casio aus der Exilim ZR-Serie anschaffen (Ex-ZR300 < 200 Euro). Ansonsten empfehle ich Twixtor o.ä. in der Nachbearbeitung.

Ich habe meine Zeitrafferaufnahmen bisher über längere Aufnahmen gelöst, und war dabei aufgrund der Bandaufzeichnung auf 60 Min begrenzt. Die meisten Zeitrafferaufnahmen sind im fertigen Video aber meist nur max. 10-20 sec zu sehen. Ich zeichne dann max 5 Min auf und beschleunige dann in der Post.

Für längere Aufnahmen baue ich am Drehort meinen Mac auf und nehme per Firewire und Software die Einzelbilder direkt am Rechner auf. Damit sind dann auch Zeitrafferaufnahmen möglich, die über den ganzen Tag gehen. (z.B. Sonnenaufgang - Sonnenuntergang). Für zukünftige Einsätze werde ich dafür einen Mac-Mini anschaffen und in ein entsprechendes Case einbauen. Alternativ liebäugele ich auch mit dem DN-60 HDV/DV CF-Karten-Video-Rekorder, der Dir allerdings nicht viel bringen wird. Ist halt ein Firewire-Recorder. Für mich bedeutet das allerdings, das ich, entsprechende CF-Card vorausgesetzt, auch mehrere Stunden ohne Band aufzeichnen könnte. Weihnachten steht ja vor der Tür.

Gruß,
Mikal



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06