Bildstabilisator
Beiträge: 508

Erfahrungen mit Lern-DVD "Audio-Bearbeitung

Beitrag von Bildstabilisator »

Hallo,

bei ebay wird gerade der "Lernkurs: Audio-Bearbeitung in EDIUS & NEO - Ton schneiden, mischen, optimieren" angeboten.

http://www.ebay.de/itm/Lernkurs-Audio-B ... 3cc92f944c

Hat jemand schon Erfahrung damit. Lohnt sich er Kurs.
Bisher habe ich nur die "Einsteiger-DVD" und bin damit zufrieden.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



brianwilson
Beiträge: 22

Re: Erfahrungen mit Lern-DVD "Audio-Bearbeitung

Beitrag von brianwilson »

Hi Bildstabilisator,

habe sowohl den Grundkurs als auch den Aufbaukurs 1 von Gavin Lucas durchgearbeitet und fand beide großartig.
Der Aufbaukurs 2 für Audio-Bearbeitung ist, gemessen an diesen DVDs, meiner Meinung nach, grottenschlecht.

Zum einen: Der GK geht über 9 Stunden bei € 39,-, der AK1 über 12 Stunden bei € 49,- und der AK2 über 1,5 Stunden bei dennoch € 39,-.

Die geringe Dauer erklärt sich wie folgt:
Gavin Lucas erklärt in seinen Kursen die Funktionen von Edius zunächst grundsätzlich und dann anhand von Praxisbeispielen - und geht dabei, insbesondere im AK1, sehr in die Tiefe.
Der - nun neue - Autor des AK2, verweist ständig auf ein, in der Tat mitgeliefertes, Handbuch, in dem die vorhandenen Funktionen angeblich genauer beschrieben sein sollen.
Das hat mich zumindest enttäuscht und auch ein bißchen genervt.
Wirklich fundiert waren meiner Meinung nach die Ausführungen im Handbuch dann auch nicht.
Zu großen Teilen wird lediglich aufgezählt, welche Funktionen es gibt, ohne dass diese wirklich erläutert werden. (Dies tut meiner Meinung z.B. das Edius-Handbuch, weshalb ich jenes für relativ überflüssig halte...).

Zu ausführlich wiederum wird meiner Meinung nach Selbstverständliches dargestellt, z.B. über das Trimmen von Audioclips.

Also: Der AK2 ist ein bequemer, gleichwohl überteuerter Einstieg.
Wer des Englischen hinreichend mächtig ist, der ist mit den diversen kostenlosen Tutorials im Netz vermutlich genauso gut versorgt, z.B.


Wer mehr, z.B. über den Gebrauch von Equalizern und Kompressoren, lernen möchte, muss sich woanders informieren.
Zu diesen beiden Punkten mein Tipp (obwohl eigentlich für ein anderes Publikum geschrieben) folgende (Text-)Tutorials:

http://www.dnbscene.com/article/88-thin ... tutorial/6
http://www.dnbscene.com/article/1474-co ... n-tutorial

Hoffe, ich konnte helfen.



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Erfahrungen mit Lern-DVD "Audio-Bearbeitung

Beitrag von Bildstabilisator »

Hallo Brian,

vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung.

Den Grundkurs für Edius 6 habe ich mir mittlerweile kostengünstig erstanden. Schaue auch schon nach dem Aufbaukurs 1.

Lohnen sich noch die Lernvideos zu Edius 5, oder sind diese veraltet?

Bei Youtube habe ich den DVDLernkurs entdeckt. Diese produzieren auch die Lernvideos.

http://www.youtube.com/user/dvdlernkurs?feature=plcp

Außerdem noch englischsprachig ediusmagic:

http://www.youtube.com/user/EdiusMagic?feature=plcp

Vielleicht auch etwas für dich dabei.

Leider bin noch auf kein kommentierendes deutsches Lernbuch zu Edius gestoßen. Das gebundene Handbuch ist meines Wissens den gleichen Inhalt den es auch als Download gibt.

ALso nochmals Danke für deine Ausführungen.

Jens alias Bildstabilisator
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



brianwilson
Beiträge: 22

Re: Erfahrungen mit Lern-DVD "Audio-Bearbeitung

Beitrag von brianwilson »

Hi Jens,

kenne die altern Lehrvideos zu Edius 5 nicht.

Schöne Grüße!



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Erfahrungen mit Lern-DVD "Audio-Bearbeitung

Beitrag von phronopulax »

Im GrassValley-Forum wird von Edius-Usern der Lernkurs: Audio-Bearbeitung in EDIUS & NEO positiv beurteilt: http://www.grassvalley-foren.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41