Moshela
Beiträge: 7

Externe Tonaufzeichnung viel kürzer als Filmton! Was ist da passiert?

Beitrag von Moshela »

Hallo Forumser,

ich habe in Premiere einen XDCam Ex Film mit Ton von 1h 50 min Länge.

Die externe Tonaufzeichnung vom gleichen Event auf DAT habe ich in Audition importiert und die ist nun nur 1h 40 min lang.

Was ist das los?

Habe ich eine Bit oder KHz Einstellung falsch gemacht?

Was meint Ihr?

Grüße

Moshela
bollemedia
Filme verkaufen besser: Produkt. Dienstleistung. Kultur.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Externe Tonaufzeichnung viel kürzer als Filmton! Was ist da passiert?

Beitrag von beiti »

Selbst wenn Du Bitrate und Samplingfrequenz falsch eingestellt hast, sollte dies bei korrekter Verarbeitung nichts an der Gesamtlänge ändern.

Wie hast Du die Aufnahme in den Rechner gebracht? Volldigital oder über eine analoge Verbindung?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Externe Tonaufzeichnung viel kürzer als Filmton! Was ist da passiert?

Beitrag von Skeptiker »

1 Std. 50 Min. = 110 Min.
1 Std. 40 Min. = 100 Min.

110 Min. x 44/48 = 100.83 Min.

Könnte das die Erklärung sein ? 44 KHz Ton in 48 KHz Projekt ?



beiti
Beiträge: 5206

Re: Externe Tonaufzeichnung viel kürzer als Filmton! Was ist da passiert?

Beitrag von beiti »

Theoretisch könnte das eine Erklärung sein. Von den Zahlen her passt es ja auffallend gut.

Ich weiß nicht, wie Audition arbeitet. Die Programme, die ich kenne, passen die Samplingfrequenz automatisch an oder warnen zumindest den Nutzer, bevor sie das Material falsch interpretieren.

Aber es gibt mehrere Stellen, wo eine Fehlinterpretation passieren kann, insbesondere bei Band-basierter Aufzeichnung. Wenn Du z. B. das DAT-Band über den analogen Eingang der Soundkarte einspielst, kommt es drauf an, mit welcher Frequenz es im Rechner neu digitalisiert wird.
Außerdem gibt es DAT-Recorder, deren Ausgang man fest auf 44,1 oder 48 kHz stellen kann. Angenommen, Du hattest bei der Aufnahme 44,1 kHz eingestellt und während der Wiedergabe dann 48, erklärt das auch schon das Problem.

Nochmal ganz konkret:
- In welchem Modus hast Du mit dem Dat-Recorder aufgenommen?
- Wie genau hast Du das Material vom DAT in den Rechner gekriegt (digital/analog)?



Moshela
Beiträge: 7

Re: Externe Tonaufzeichnung viel kürzer als Filmton! Was ist da passiert?

Beitrag von Moshela »

Lieber Forumser,
Das könnte die Antwort sein.

Ich hatte die DAT, die in 44,1 kHz aufgenommen ist über Audition in 48kHz eingespielt, weil ich dachte, ich mische die Dat in der Timeline mit meinem Kameraton, der ja 48kHz ist. Über Spdif.

Dabei ist der Track wohl kürzer geworden. Werde gleich heute nachmittag die DAT neu in 44,1kHz einspielen.

Ist ja toll, dass das Forum so gut funktioniert. Über Adobe ist da im Forum, auch im deutschen nicht viel zu machen, immer in englisch mag ich nicht.
Freut mich sehr, früher, als Final 7 Cutter hatten ich immer das tolle Forum FCPPro.

Melde mich gleich, wenn die Einspielung in 44.1 die richtige Länge hat.

Vielen Dank noch mal.

Moshela
bollemedia
Filme verkaufen besser: Produkt. Dienstleistung. Kultur.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Externe Tonaufzeichnung viel kürzer als Filmton! Was ist da passiert?

Beitrag von carstenkurz »

Gewöhn dich bei allem was mit Video zu tun hat grundsätzlich an die 48KHz.


Bei manchen DATs ist das Umstellen auf 48KHz etwas umständlich oder nicht direkt über die Bedienelemente möglich.


- Carsten
and now for something completely different...



beiti
Beiträge: 5206

Re: Externe Tonaufzeichnung viel kürzer als Filmton! Was ist da passiert?

Beitrag von beiti »

carstenkurz hat geschrieben:Gewöhn dich bei allem was mit Video zu tun hat grundsätzlich an die 48KHz.
Für neue Aufnahmen gilt das zweifellos. Aber wenn man schon mit 44,1 kHz aufgenommen hat, muss man es auch wieder mit 44,1 kHz abspielen und ggfs. anschließend in 48 kHz umwandeln. Sonst passiert genau das, was hier eben passiert ist.

Über SPDIF werden ja die Daten Bit für Bit übertragen. Von daher passiert während des Überspielvorgangs vermutlich keine automatische Wandlung, selbst wenn man das Projekt auf 48 kHz einstellt. Mag auch an der Soundkarte oder deren Einstellung liegen. (Ist vielleicht besser so, da Echtzeit-Samplingraten-Wandlungen meist schlechteren Klang haben.)

Eigentlich müsste es im vorliegenden Fall sogar reichen, das eingespielte File als 44,1 kHz zu interpretieren (falls Audition das zulässt) und anschließend sauber nach 48 kHz zu wandeln.



Moshela
Beiträge: 7

Re: Externe Tonaufzeichnung viel kürzer als Filmton! Was ist da passiert?

Beitrag von Moshela »

Vielen Dank für Eure Infos,

ja, die falsche Länge kam durch den Import in 48kHz. Mein Kunde (Opernhaus) gibt mir seine DATs immer in 44.1 kHz und ich habe es fäschlicher Weise in 48 importiert. So war es kürzer...

Nun das Ganze in 44.1 aufgenommen und siehe: Es passt unter meinen Film, mit nur einem Frame versatz bei 2 Stunden aufnahmezeit.

Prima, herzlichen Dank nochmals an Euch.

So nun aber ein neuer Thread, wie ich meinen Workflow aufbaue, bei drei Aufzeichnungen, die alle den "guten" Ton vom Kunden unter die drei Videos bekommen. Die will ich im Multicam-schnitt weiter bearbeiten, aber davon mehr im neuen Thread!

Herzliche Grüße


Moshela
bollemedia
Filme verkaufen besser: Produkt. Dienstleistung. Kultur.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Externe Tonaufzeichnung viel kürzer als Filmton! Was ist da passiert?

Beitrag von handiro »

Der Ton sollte immer in 48KHz aufgenommen werden. Samplerate- Wandlungen können nachträglich sehr ungenau werden.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00