Gemischt Forum



Ball-Verformung oder Rolling-Shutter



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
dudelsack44
Beiträge: 468

Ball-Verformung oder Rolling-Shutter

Beitrag von dudelsack44 »

Hallo,

ich habe gestern Abend mit Highspeed-Aufnahmen experimentiert. Da man beim Fotografieren nur 6 Bilder (bei meiner EOS 550D) die Sekunde hat, habe ich auf die Videofunktion (50 Bilder/sek) umgeschaltet. So ist die Wahrscheinlichkeit viel höher den richtigen Moment einzufangen. Ich habe vor der Kamera einen Ball auf den Boden geprallt, da ich wissen wollte, wie stark er sich verformt. Die Belichtungszeit habe ich auf 1/4000 sek gestellt.

Nun bin ich am Zweifeln, ob die Idee mit der Video-Funktion wirklich so gut war...denn bei schnellen Bewegungen verformt sich ja auch alles (bei CMOS).

Also was würdet ihr sagen, hat sich der Ball wirklich so sehr verformt oder ist es der Rolling-Shutter (bzw. ein Mix aus beiden)?

(Keine Bildsequenz...nur "Screenshots")
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Ball-Verformung oder Rolling-Shutter

Beitrag von tommyb »

Mach deinen Versuch nochmal und dreh die Kamera diesmal um 90° nach links oder rechts und eventuell auch mal auf den Kopf stellen.

Wenn sich da nichts ändert an der Ballform, dann ist das tatsächlich die Ballform.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Ball-Verformung oder Rolling-Shutter

Beitrag von Tiefflieger »

Bei einem Lederball ist das RS.
Es gibt mind. zwei Gründe um bei DSLR auf Standbilder aus Videosequenzen zu verichten.
1. RS
2. Bild-Auflösung

Die Kameras nutzen Pixelbinning (Sensor-Auslesezeit) und erlauben keine schnellen Bildfolgen nur +/- 25p bei 1920x1080.

Gruss Tiefflieger



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Ball-Verformung oder Rolling-Shutter

Beitrag von AndyZZ »

Ich dachte immer, Rolling Shutter tritt nur horizontal auf, d.h. der Ball würde von rechts nach links (oder umgekehrt verzerrt werden).
Die sichtbare Verzerrung ist in erster Linie aber von unten nach oben.
Gruß

Andy



Superapfel
Beiträge: 51

Re: Ball-Verformung oder Rolling-Shutter

Beitrag von Superapfel »

Da der Rolling-Shutter das Bild von oben nach unten belichtet, treten bei horizontalen Bewegungen oft Verzerrungen über die digonale auf.

Vertikale Bewegungen können ebenfalls durch einen RS beeinträchtigt werden, dies sollte sich allerdings in erster Linie durch eine vertikale Stauchung/Streckung des bewegten Objekts zeigen.

So denke ich, müsste es zumindest sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18