Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Gewerbeanmeldung für Videoproduktionen



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
MisterX
Beiträge: 276

Gewerbeanmeldung für Videoproduktionen

Beitrag von MisterX »

Hallo,

benötige ich einen Gewerbeschein wenn ich Filme im Auftrag von Hochzeiten, Feierlichkeiten, Veranstaltungen etc. produziere und verkaufe?

Zudem möchte ich eine kleine Homepage als Werbung erstellen.

Danke schonmal im Vorraus!



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Gewerbeanmeldung für Videoproduktionen

Beitrag von Charlinsky »

Ja, dafür brauchst du einen Gewerbeschein.

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Gewerbeanmeldung für Videoproduktionen

Beitrag von RUKfilms »

ich weiss nicht wie es genau in deutschland von statten geht. in der schwiez brauchst du erst eine firma/gewerbe anmelden wenn du im jahr mehr als 2000,- chf im jahr nebenbei verdienst. aber dieser betrag ist schnell erreicht.
lieber reich und gesund als arm und krank



crassmike
Beiträge: 325

Re: Gewerbeanmeldung für Videoproduktionen

Beitrag von crassmike »

In Deutschland ist die Grenze niedriger - auf jeden Fall musst du ein Gewerbe anmelden, wenn du eine "nachhaltige" Tätigkeit mit "Gewinnerzielungsabsicht" durchführst. Das heißt, wenn sobald du einen Einnahmenüberschuss hast und die Sache öfters machst, bist du verpflichtet, die Tätigkeit zu "melden".

Ist aber nicht so schlimm. Gibts recht einfach beim Bürgerbüro/Gewerbeamt. Das Finanzamt wird dich dann noch nach voraussichtlichem Umsatz/Gewinn fragen, wenn du keine Mehrwertsteuer ausweisen willst, musst du da in dem Fragebogen die "Kleinunternehmerregelung" in Anspruch nehmen. Ansonsten bekommst du beim Kauf von Equipment die Mwst. zwar vom Finanzamt monatlich gutgeschrieben, musst aber bei deinen Rechnungen ordnungsgemäß Mwst. draufsetzen.

http://www.klicktipps.de/gewerbe.php

MfG



soderbergh
Beiträge: 110

Re: Gewerbeanmeldung für Videoproduktionen

Beitrag von soderbergh »

so wie ich das sehe, braucht man nicht zwingend einen gewerbeschein, als eventvideograph sollte man als freiberufler durchgehen



soan
Beiträge: 1236

Re: Gewerbeanmeldung für Videoproduktionen

Beitrag von soan »

soderbergh hat geschrieben:so wie ich das sehe, braucht man nicht zwingend einen gewerbeschein, als eventvideograph sollte man als freiberufler durchgehen
Jein. Der Fragende spricht eindeutig auch vom "Verkaufen" der produzierten Filmchen, das ist Veräussern mit Gewinnabsicht und daher eindeutig Gewerbepflichtig.

Wenn man das ganze geschickt auf Rechnungen etc handhabt muss es keine Gewerbetätigkeit sein, das ist korrekt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Kinojahr 1999
von 7River - Mi 18:17
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von TomStg - Mi 18:00
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von soulbrother - Mi 17:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 14:46
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Rick SSon - Mi 14:35
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Mi 14:34
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 20:33
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33