Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Youtubevideos ohne Neukodierung hochladen



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
masterkillmore
Beiträge: 105

Youtubevideos ohne Neukodierung hochladen

Beitrag von masterkillmore »

Hallo an alle

Da ich einen Youtubechannel (ohne Bezahlung) besitze möchte ich immer wieder von Zeit zu Zeit neues Filmmaterial und Filmprojekte hochladen. Ich bin jedoch immer wieder über die HD Qualität enttäuscht die selbst bei sehr hochwertigem Ausgangsmaterial nicht gut genug umgewandelt wird. Von Adobe gibt es zum beispiel bei der CS6 Version die Möglichkeit direkt einen Youtubestream zu erzeugen der Qualitativ bei gleicher Datenrate 10x besser aussieht. Meine Frage ist daher: Welche Möglichkeiten gibt es Videomaterial ohne Neukodierung von einem Mac auf Youtube hochzuladen so dass die Qualität erhalten bleibt? (Quicktime funktioniert bie mir übrigens nicht)

Gruß Ben



unodostres
Beiträge: 396

Re: Youtubevideos ohne Neukodierung hochladen

Beitrag von unodostres »

Dann nimm doch einfach Premiere. Die You-Tube Einstellungen als Vorgabe gibt es da schon seit CS4 oder sogar früher.

Alternativ schau Dir in Premiere die Einstellungen an die dort für YT genommen werden und mache die selben Einstellungen in deinem Videoprogramm. Die Qualität hängt natürlich auch mit dem Encoder selber zusammen.



masterkillmore
Beiträge: 105

Re: Youtubevideos ohne Neukodierung hochladen

Beitrag von masterkillmore »

Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Das Encodieren im Format ist nicht das Problem aber wie kriegt man das Video ohne neukodierung auf den Youtubeserver... das war die Frage. Es ist ja Sinnlos ein Video gleich zweimal Kodieren zu müssen dabei leidet ja nur die Qualität.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Youtubevideos ohne Neukodierung hochladen

Beitrag von Marco »

"wie kriegt man das Video ohne neukodierung auf den Youtubeserver."

Gar nicht.



masterkillmore
Beiträge: 105

Re: Youtubevideos ohne Neukodierung hochladen

Beitrag von masterkillmore »

Wozu gibt es dann den Youtube Uploader der dummerweise nur für Windows erhältlich ist?

http://www.chip.de/downloads/Free-YouTu ... 94361.html



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Youtubevideos ohne Neukodierung hochladen

Beitrag von pilskopf »

Youtube wird das Video immer neu rendern, egal wie du das hochlädst.



beiti
Beiträge: 5204

Re: Youtubevideos ohne Neukodierung hochladen

Beitrag von beiti »

YouTube hat Beschränkungen, um Bandbreite zu sparen. Auflösung vermarktet sich halt besser als Bitrate oder Framerate. ;)
Soweit ich sehe, liegt für 1920x1080 das Maximum bei rund 3 Mbps (incl. Audio), und generell wird keine höhere Framerate als 30 unterstützt (50 und 60 werden halbiert).
Ob YouTube das Video komplett unangetastet lässt, wenn man bereits eine geringere Datenrate als 3 Mbps und keine höhere Framerate als 30 hochlädt, bezweifle ich trotzdem. Die Neucodierung sorgt ja nicht nur dafür, dass die hausinternen Begrenzungen eingehalten werden, sondern soll auch Kompatibilität mit allen Playern sicherstellen. Codecs sind nicht so exakt genormt wie man meint; es gibt unzählige Varianten. Da ist eine generelle Neucodierung einfach der sicherste Weg.
Außerdem wird auch das Original bei Youtube gespeichert. Kann sein, dass die Qualität des Ausgabefiles sich verbessert, wenn es die nächste Qualitätsoffensive gibt. Die Vorgaben sind ja immer ein Kompromiss zwischen Qualität, verfügbarer Server-Datenrate und Verbreitung schneller Internet-Zugänge im gemeinen Volk.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04