Sony Forum



Reperaturzeiten



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Bodis.tv
Beiträge: 690

Reperaturzeiten

Beitrag von Bodis.tv »

Hi hat schon jemand Erfahrung wie lange Reparaturen bei Sony dauern ?

Ca. Angaben würden mir schon weiter helfen.

Kamera (EX1) hat einen Sturzschaden. also "nur" Gehäusebruch

Danke Bodi
Zuletzt geändert von Bodis.tv am Di 10 Jul, 2012 11:17, insgesamt 1-mal geändert.



wokoenig
Beiträge: 45

Re: Reperaturzeiten

Beitrag von wokoenig »

Bei mir waren es das erste mal (Sony FX1, Firewire kaputt) ca 4Wochen, das zweite mal (Sony HC3, Laufwerktausch) ca. 2 Wochen. Repariert wurde bei der Fa. Geissler und ich war preismäßig positiv überrascht.
„Die Erde ist so groß, dass eine Menge Narren nebeneinander darauf Platz haben“.

Adolph Freiherr von Knigge, 1752−1796



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Reperaturzeiten

Beitrag von Frank B. »

Bodis.tv hat geschrieben: Kamera hat einen Sturzschaden. also "nur" Gehäusebruch
Darauf würde ich nicht wetten. Da muss bestimmt einiges repariert bzw. nachjustiert werden.

Ich hatte vor vielen Jahren mal eine Kamera in der Sony-Reparatur. Hat, meine ich ca. 8 Wochen gedauert. Ich war pappesatt.
Glaub aber, das war eine Ausnahme. Zwei bis vier Wochen dürften realistisch sein.



Jott
Beiträge: 22485

Re: Reperaturzeiten

Beitrag von Jott »

Was für eine Kamera? Kann gut auch ein Totalschaden sein, also neue Kamera kaufen billiger als Reparatur.



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Reperaturzeiten

Beitrag von Bodis.tv »

Hi da es eine Ex1 ist, ist de Reparatur sicher nicht teurer, da sie noch einwandfrei funktioniert. :-) wenigstens etwas
aber eben der Sucher ist abgebrochen und beim Mikro vorne ist einiges kaputt. der komplette Griff muss getauscht werden, weil ich befürchte das der verzogen ist.

Die Versicherung will erst einmal einen Kostenvoranschlag und dann muss die Kamera noch mal zur Reparatur.
Das blöde ist, das ich drauf angewiesen bin.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Reperaturzeiten

Beitrag von Schleichmichel »

Kurzzeitig mal eine mieten?



gammanagel
Beiträge: 302

Re: Reperaturzeiten

Beitrag von gammanagel »

Hallo,
meine Erfahrung bei AVC Berlin
Kostenvoranschlag 2 Tage
Reparatur 10 Tage bei defekter USB Buchse

Bei Sturzschaden Kostenvoranschlag 3 Tage Reparatur ca. 2 Wochen (ist lange her, weiß es nicht mehr genau)

mfg

elimar



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Reperaturzeiten

Beitrag von phronopulax »

Hallo Bodi,

hat man für eine Proficam bei Sony keinen Prime-Support?

Meine Canon XF100 habe ich Montag losgeschickt, am Freitag war sie repariert wieder bei mir. Habe sie allerdings bei einem Fachhändler gekauft.

Ein Gehäusebruch ist allerdings keine Kleinigkeit.

Viel Glück wünscht dir

phronopulax



stier
Beiträge: 13

Re: Reperaturzeiten

Beitrag von stier »

Wir hatten vor nicht allzu langer Zeit eine unserer Einsen in Reparatur. Ist einem Praktikanten vom Stativ gerutscht weil er nicht wusste dass Cartoni und Manfrotto nicht die selben Platten haben.
Naja die Reparatur wurde in Wien durchgeführt und hat knappe €3000.- gekostet. Da waren 18 Technikerstunden drauf, obwohl 'nur' der Griff gebrochen ist. Der ist aus Metall und eigentlich Teil des kompletten Bodys. Somit musste die Kamera komplett zerlegt werden, alle Innereien raus und in ein neues Gehäuse rein. Schrecklich nur daran zu denken. Da schau ich mir lieber eine Herztransplantation an (ja ich mag Kameras mehr als Menschen).

Hat 10 Tage gedauert das ganze.

Passt immer schön auf auf eure Henkelmänner!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Jott - Do 6:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 2:38
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Do 1:02
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Kinojahr 1999
von Funless - Mi 23:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Mi 23:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03