Avid Forum



Import P2 files in den Avid



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
sowas
Beiträge: 98

Import P2 files in den Avid

Beitrag von sowas »

Liebe Leute,

vielleicht kann mir jemand helfen:

ich habe mit der Panasonic AG HPX-250 aufgenommen, habe an jedem Abend eines Drehs die P2 Cards (den Contents und den LASTCLIP.TXT folder) auf eine externe Festplatte in einen neu kreierten Ordner kopiert, um die Karte zu formatieren und am nächsten Tag wieder zu benutzen.

Nun möchte ich alles auf der externen Festplatte als backup benutzen und alle files in meinen Avid storage bringen - also in den Avid MediaFiles - MXF - 1 folder kopieren bzw. gleichzeitig im Avid Projekt entsprechende bins anlegen.

AMA fällt weg (korrigiert mich wenn ich mich täusche), denn ich möchte nicht nur verlinken, sondern kopieren.

Also nutze ich FILE - Import P2. Ich las in einer Anleitung, dass ich in einem ersten Schritt FILE - Import P2 - Clips to bin und einem zweiten Schritt FILE - Import P2 - media ausführen muss.

ich wähle also FILE - Import - Clips to bin - wähle einen der neu kreierten Ordner auf meiner externen festplatte mit dem Contents und dem LASTCLIP folder und drücke auf open : INVALID FILE NAME

Das gleiche, wenn ich den Contents folder direkt anwähle.

Ich versuche es mit FILE - Import P2 - media : Das Gleiche.

In einer anderen Anleitung hat mich zudem irritiert, dass dort steht man soll alle Clips im bin deren media man importieren will makrieren, doch ich habe ja noch gar keine clips in meiner bin.

In einer anderen Anleitung steht ich kann es auch über consolidate machen.

Bitte erkläre mir jemand mit P2 Erfahrung wie ich vorgehen sollte.

ICH DANKE EUCH!!!!!!!!!



fsm
Beiträge: 214

Re: Import P2 files in den Avid

Beitrag von fsm »

umlaute oder sonderzeichen im namen oder irgendwo in der filestruktur

also zb d:\material\Aufhänger_d01\ ... <. da wäre das ä das was verhindert das man alles was danach kommt nutzen kann.

der CONTENTS Ordner muss in dem ordner drin liegen den du mounten willst
also wenns d:\materialAufhaenger_d01\CONTENTS ist dann nur bis d:\materialAufhaenger_d01 gehen.

ansonsten hätte AMA auch bei dir funktioniert, link to AMA volume und dann material auf platte deiner wahl consolidieren.



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: Import P2 files in den Avid

Beitrag von dienstag_01 »

Kopiere deine mxf files in deinen MediaFiles Ordner.
Öffne im Avid das Media Tool und ziehe sie mit der Maus in ein Bin.
Fertsch.
Oder eben AMA.



sowas
Beiträge: 98

Re: Import P2 files in den Avid

Beitrag von sowas »

Vielen Dank für die Antworten.
Selber rein kopieren und über media tool in die bin ziehen fand ich zu aufwendig, weil ich - damit das media tool mir auch nur die files anzeigt, die ich in die bin ziehen will - , extra immer einen neuen Ordner unter Avid MediaFiles - MXF kreieren und dann die anderen Ordner verschieben musste, damit das media tool auch nur die anzeigt, die in dem Ordner sind, dessen Inhalt ich in die bin ziehen will (sonst hätte ich ja alle files von allen Drehtagen in einer bin).

Habe also die Sonderzeichen entfernt und siehe da, es klappt, doch nun wieder ein Stein im Weg: ich habe erst über import P2 - clips to bin, die Clips in meine bin geholt und anschließend über import P2 - media die files auf gewünschte festplatte in den Avid MediaFiles Ordner. Beim ersten Ordner (erste P2 Card) hat das so auch geklappt, beim zweiten Ordner hat er nur einige files auf die gewünschte Platte in den Avid MediaFiles Ordner kopiert (was ich daran sehe, dass in der bin immer noch die Ursprungsplatte bei drive angezeigt ist. Das file ist auch tatsächlich nicht vorhanden auf der Zielplatte im MedieFiles Ordner.
Wenn ich auf import P2 - media gehe öffnet sich ganz normal das Fenster uns es steht consolidate, aber nachdem sich das Fesnter geschlossen hat ist nichts passiert.

Auch nach dem Befehl consolidate passiert nichts, er scannt zwar und sagt, dass er konsolidiert, aber hinterher ist nichts passiert.

Ich komme nicht weiter und gerate unter Zeitdruck. äre sehr froh, wenn mir jemand einen Tip geben kann.

Besten DAnk!!!!



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: Import P2 files in den Avid

Beitrag von dienstag_01 »

sowas hat geschrieben:dann die anderen Ordner verschieben musste,
Wenn ein Ordner eine Ziffer verschieden als 1 hat, werden die Files im MediaTool nicht angezeigt, wenn du vorher die beiden Initilisierungsdateien aus dem Ordner löschst.
Oder du sortierst die Files im MediaTool nach Datum etc., geht doch auch.



sowas
Beiträge: 98

Re: Import P2 files in den Avid

Beitrag von sowas »

Ja, stimmt, ich kann die files ja entsprechend des Datums von dem Media Tool in meine bin ziehen. Die anderen Ordner im Avid MefiaFiles - MXF Ordner muss ich allerdings dennoch verschieben, dernn das Media Tool findest alle fines in allen Ordnern mit dem Namen 1 oder jeder andern Ziffer.

Ich habe mir also einen neuen Ordner mit der Ziffer meiner Wahl unter Avid MediaFiles - MXF angelegt kopiere dort alle Audio und Video files von meiner back-up Platte hinein.

Merkwürdig ist:

Hin und wieder wird gesagt, dass es einen bestimmten file bereits gibt und tatsächlich: per Suchfunktion kann ich sehen, dass der SELBE file in zwei verchiedenen Ordnern von zwei verschiedenen Drehtagen zu finden ist. Das heißt, dass immer wieder mal von der Kamera ein file mit dem selben file Namen geschaffen wurde. Das kann doch nicht sein oder?

Und ie geht man damit um?

Ich lege dann immer einen neuen Ordner an, um auch den zweiten file mit dem selben FIlenamen in das Avid storage kopieren zu können.

Hat jemand eine Erklärung für die Doppelung der FIle Namen?

Besten DANk!!!!!!



fsm
Beiträge: 214

Re: Import P2 files in den Avid

Beitrag von fsm »

da du geschrieben hast, das du es schonmal mit consolidieren versucht hast kanns sein, das die files jetzt doppelt in der mediafiles struktur liegen. also einmal die anfänge deiner consolidierung und jetzt nochmal durchs per hand rüberschieben.

das selbe file von 2 versch. drehtagen ist nicht möglich. kann sein das die p2 karte nicht leer war und dann am nächsten tag weiter drauf geschrieben wurde. du tag gesichert hast und am tag 2 nochmal inklusive der von tag2. schau aufs creation date im media composer.wenns nur ein paar sind lass sie drauf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von rabe131 - Do 23:38
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Jott - Do 23:03
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22