sergejpepper hat geschrieben:
1) die Ton-Sync, obwohl ich zu Interviewbeginn meine Großtante die Filmklappe bedienen ließ, hab ich nicht bedacht, dass die GH2 nach 30 Minuten wieder auf standby springt (Sauerei!). Gibt es da vielleicht Freeware zur Sync?
Manuelles Synchronisieren ist leicht in FCP:
> Suche im kürzeren Clip (Audio oder Video mit Audio) im
Browser, d.h. also im Viewer, die erste Stelle mit einem T wie in Tan
te. Jedes derart kurze und deutliche Tonevent tut es. Navigiere genau dorthin mit den Cursortasten.
> Setze mit "i" einen In-Punkt.
> Mache dassselbe mit dem anderen Audio, setze an derselben Stelle einen In-Punkt, ebenfalls im Browser.
> Wähle bei gehaltener Apfeltaste beide Clips gleichzeitig aus der Liste, dann mache einen Rechtsklick:
Clips zusammenmischen > synchronisieren anhand von > In-Punkt.
Das war's.
Kommt dir einfach vor? So geht's in FCP X: Beide Clips auswählen, Rechtsklick, >
Clips sychronisieren.
Freeware gibt's übrigens zum Ausschalten der 29'59"-Grenze der GH2: Der einfachste Hack.
sergejpepper hat geschrieben:2) das Format zum Schneiden in Final Cut. Timo Grosspietsch, Macher der GH2-Doku Nachtschicht hat ebenso in 720p50 gedreht und meint "nachdem wir es auf 1080 hochgezogen hatten, (waren wir) relativ zufrieden". Wie ziehe ich mein Material am geschicktesten hoch?
Darin sehe ich keinen Sinn. Wenn es 720 50p sind, kann es ja so bleiben. Wenn deine 90jährige Großtante nicht extremen Parkinson hat, gibt sie übrigens ein ruhiges Motiv ab, für das 24p oder 25p locker gereicht hätten.