domain
Beiträge: 11062

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von domain »

carstenkurz hat geschrieben: Deswegen verwenden hochwertige und hochauflösende Still-Kameras eben auch immer noch Schlitzverschlüsse
Deswegen aber nicht, sondern nur als Ausrede, weil die sehr teuren alternativen Zentralverschlüsse viel komplizierter, aber auch viel schneller als die langsamen mit max. 1/25 sec. synchronisierten Schlitzverschlüsse waren.
Heute erreichen sie allerdings mir ihren vertikal ablaufenden Lamellenverschlüssen auch schon Synchronisationszeiten von < 1/250



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von WoWu »

NEEL hat geschrieben:Was genau ist "All-I"? AVCIntra?
Wenn ich meiner japanischen Gerüchteküche glauben kann ... und die hat bisher, jedenfalls in Bezug auf die Broadcastinfos gestimmt, bekommt sie AVC-Ultra. Damit wäre 1080p50 und 4:2:2 drin.
Gehen sie einen Schritt weiter, auch 10Bit. (keine Info darüber)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



HT
Beiträge: 246

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von HT »

WoWu hat geschrieben:
NEEL hat geschrieben:Was genau ist "All-I"? AVCIntra?
Wenn ich meiner japanischen Gerüchteküche glauben kann ... und die hat bisher, jedenfalls in Bezug auf die Broadcastinfos gestimmt, bekommt sie AVC-Ultra.
Oh ha, da kommt gerade jemand aus nem ausgiebigen Urlaub zurück?

AVC-Ultra mit 4:2:2 und 10bit wäre wohl zu schön um wahr zu sein. Zumindest scheint es keine Intra kodierte Variante zu geben die "nur" 72 MBits* braucht bei 1900x1080. Aber ehrlich gesagt sind die Infos über AVC-Ultra noch sehr gering.

4:2:2 bei 10 bit in 50p bei 1900x1080 aus der GH3 bleibt wohl auch weiterhin ein Traum.

*Wert der Gerüchte-Specs von 43Rumors



domain
Beiträge: 11062

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von domain »

All-I ist nichts anderes als M-Jpeg mit ziemlich hoher und variabler Bitrate.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von WoWu »

Moin Domain
Aber nicht bei AVC.... weil andere DCT !
Nur bei MPEG.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von Frank B. »

Mensch, Wowu, ich dachte schon, Dir ist was passiert!



Mr. M
Beiträge: 137

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von Mr. M »

Frank B. hat geschrieben:Mensch, Wowu, ich dachte schon, Dir ist was passiert!
Hola! Ich freue mich das WoWu wieder da ist. Und wehe der Wissen-Aufsaug-Pegel steigt nicht wieder an!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von pilskopf »

Yep, welcome back.



domain
Beiträge: 11062

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von domain »

Unser Alphawolf hat sich aus der Ferne wieder gemeldet. Die Freude ist groß und wir begrüßen ihn herzlich mit freudigem Heulen demnächst zum Vollmond ...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von WoWu »

Wir hatten doch gerade erst "Blue moon", also 2x Vollmond in einem Monat ... den nächsten gibt's erst wieder 2015.:-)
Moin Mädels :-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



NEEL

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von NEEL »

Hey Wowu! Tolle Überraschung, gleich zweimal, daß Du Dich zurück- und den Hammercodec für die GH3 vermeldest!

Wollte mir schon wie fast jeder hier die BMDCC zulegen, aber mit so einem Codec wirds dann eventuell erstmal die GH3 - die ist eindeutig reisefreundlicher;-)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von pilskopf »

Erst mal abwarten please. Aber egal ob das mit den 4:2:2 stimmt oder nicht, die Knipse wird geil.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von carstenkurz »

domain hat geschrieben:
carstenkurz hat geschrieben: Deswegen verwenden hochwertige und hochauflösende Still-Kameras eben auch immer noch Schlitzverschlüsse
Heute erreichen sie allerdings mir ihren vertikal ablaufenden Lamellenverschlüssen auch schon Synchronisationszeiten von < 1/250
'Heute'? Meine Minolta 9000AF von 1985 hatte die 1/250 schon. Und unterhalb der Blitzsynchronzeit dreht sich der Vorteil auch ganz klar für den Schlitzverschluss - auch da hatte meine Minolta damals schon die 1/4000, spätere Modelle bis zu 1/16000.

Zentralverschluss hat ohne Zweifel viel für sich - nur sitzt er eben korrekterweise IM Objektiv und nicht im Gehäuse, und was das bedeutet, kann sich jeder ausmalen...

Zwangsläufig ist natürlich auch der Schlitzverschluss ein 'Rolling-Shutter'. Nur eben ggfs. mit anderen Ablaufparametern und Auswirkungen als übliche elektronische Rolling-Shutter. Rein elektronische Verschlüsse haben noch andere Nachteile als Rolling-Shutter, aber die ließen sich notfalls durch andere Maßnahmen begrenzen.


Schöne Zusammenfassung:

http://www.scandig.info/Verschluss.html

- Carsten
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Mi 05 Sep, 2012 02:42, insgesamt 2-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von WoWu »

NEEL hat geschrieben:
Wollte mir schon wie fast jeder hier die BMDCC zulegen, aber mit so einem Codec wirds dann eventuell erstmal die GH3 - die ist eindeutig reisefreundlicher;-)
Erst mal anschauen ... es gibt nämlich noch ein weiteres Gerücht.
Nämlich dass die Kamera mit einem andern Abtstverfahren arbeitet, einer nicht regelmässigen Abtstung, um die Pixelmenge sinnvoll zu begrenzen und gleichzeitig Aliasingeffekte wirksam zu begegnen. Solche Verfahren sind relativ neu aber wenn man den SMPTE Publikationen glauben schenkt, funktionieren sie wohl recht gut und hat den Vorteil, dass, gegenüber linearer Interpolation mit FSE auch hohe Frequenzen wiedergegeben werden können.
Kann also sein, dass die Kamera "rattenscharfe" Bilder (ohne Moire) abliefert.
Nun wirkt die Methode besser für strukturierte Bildteile als für Texturen, deren Rekonstuktion wohl eher nur plausible Ergebnisse bringt.
Also mal sehn, wie das ganze nachher aussieht.
(Wenn's denn stimmt, dass sie so abtasten. Aber das Gerücht hält sich tapfer und kommt aus der SMPTE "Ecke".)
Aber ich würde heute nur noch nach "eigener Sicht" kaufen und nicht nach irgendwelchen Tests oder gar irgendwo eingestelltem Content.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



domain
Beiträge: 11062

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von domain »

carstenkurz hat geschrieben: 'Heute'? Meine Minolta 9000AF von 1985 hatte die 1/250 schon.
Nunja, ich lebe emotional halt in dieser Zeit, aber eigentlich noch eher in 1968, als mich die Rolling Stones verrückt machten.
1985 aber war aber schon insofern bemerkenswert, als ich mir damals die K100 mit Einspritzung zulegte, die auch heute noch funktioniert ...

Bild



Jan
Beiträge: 10121

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von Jan »

Schön das Du wieder da bist Wolfgang !


VG
Jan



Yaz
Beiträge: 67

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von Yaz »

WoWu! Na, da ist er wieder, gut so - es liegt an der GH3, da kann keiner widerstehen und auch ihn lockt es dann wieder aus seinem Exil zurück.

Jetzt fehlt aber noch Wenzel Chris, damit wir auch alle wissen, ob diesesmal die Farben stimmen. Dann brauchen einige Hitzköpfe ganz viel Pils in den Kopf als Sedativum, aber mich interessiert genau dies, wie die Farben sein werden und was der sensible Farbenexperte dazu sagt.

Also Wenzel, komm auch du zurück in dieses traute Miteinander. Zu den Hitzköpfen kann ich dir sagen: Mit Haß rächt man sich dafür, daß die Liebe nicht ausreichend erwidert wurde - hab ich so gelesen, muss dann wohl so sein.

Gruß an alle



Valentino
Beiträge: 4837

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von Valentino »

Schon merkwürdig, das gerade WoWu nach so langer Zeit wegen einem Gerücht über die GH3 wieder auftaucht. Irgendwie finde ich das auch etwas untypisch für ihn, das er den Gerüchten so viel glauben schenkt, wo er doch eher als Realist bekannt ist.

Vielleicht steckt hinter dem wieder auferstanden WoWu gar nicht unser Wolfgang, sondern es hat jemand nach der langen Zeit seinen Account geknackt ;-))))

Aber mal im Ernst hat sich eigentlich mal einer von euch AVC-Ultra genauer angeschaut? Das ist nämlich nicht nur ein Codec, sondern gleich eine ganze Codec-Familie:
http://en.wikipedia.org/wiki/AVC-Intra
So kann bei der GH3 z.B. der AVC-LongG zum Einsatz kommen mit 25Mbit/sec. auskommt und trotz 10bit und 4:2:2 ein deutlichen Komprimierung mit sich bringen wird.
Da erscheint es mit logischer das AVC-Intra mit 50Mbit/sec.(4:2:0, 10bit und kein FullHD) zum Einsatz kommen wird, da AVC-Intra ein Teil der AVC-Ultra Codecs ist.



handiro
Beiträge: 3259

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von handiro »

Wowu war schon vorher wieder da, trotzdem welcome back :-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von pilskopf »

verjagt ihn halt nicht gleich wieder.



Filmo

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von Filmo »

Yaz hat geschrieben:Jetzt fehlt aber noch Wenzel Chris, damit wir auch alle wissen, ob diesesmal die Farben stimmen. Dann brauchen einige Hitzköpfe ganz viel Pils in den Kopf als Sedativum, aber mich interessiert genau dies, wie die Farben sein werden und was der sensible Farbenexperte dazu sagt.

Also Wenzel, komm auch du zurück in dieses traute Miteinander. Zu den Hitzköpfen kann ich dir sagen: Mit Haß rächt man sich dafür, daß die Liebe nicht ausreichend erwidert wurde - hab ich so gelesen, muss dann wohl so sein.

Gruß an alle

Das fehlte noch:-)))

du brauchst in der Tat den "sensiblen Farbenexperten" W.C. um die Farbrichtigkeit einer neuen Cam beurteilen zu können?
Der Mann kannte doch nur eine einzige Farbe:

Honiggelbes sonnenstudiobraun:-))

Diese Farbe konnte ihm die GH2 nicht liefern,also mußte sie (nach 3 Tagen Gebrauch) gehen.
Darüber hat er dann gefühlte 3 Jahre lamentiert:-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von WoWu »

Valentino hat geschrieben:Schon merkwürdig, das gerade WoWu nach so langer Zeit wegen einem Gerücht über die GH3 wieder auftaucht. Irgendwie finde ich das auch etwas untypisch für ihn, das er den Gerüchten so viel glauben schenkt, wo er doch eher als Realist bekannt ist.

Vielleicht steckt hinter dem wieder auferstanden WoWu gar nicht unser Wolfgang, sondern es hat jemand nach der langen Zeit seinen Account geknackt ;-))))

Aber mal im Ernst hat sich eigentlich mal einer von euch AVC-Ultra genauer angeschaut? Das ist nämlich nicht nur ein Codec, sondern gleich eine ganze Codec-Familie:
http://en.wikipedia.org/wiki/AVC-Intra
So kann bei der GH3 z.B. der AVC-LongG zum Einsatz kommen mit 25Mbit/sec. auskommt und trotz 10bit und 4:2:2 ein deutlichen Komprimierung mit sich bringen wird.
Da erscheint es mit logischer das AVC-Intra mit 50Mbit/sec.(4:2:0, 10bit und kein FullHD) zum Einsatz kommen wird, da AVC-Intra ein Teil der AVC-Ultra Codecs ist.
Das war eher Zufall, dass das mit der GH3 zusammengefallen ist.
Es gibt aber Projekte, die etwas mehr Aufmerksamkeit erfordern und kaum Raum für andere Dinge lassen.
Was AVC-U angeht, so beschäftigen wir uns schon eine ganze Weile damit, weil wir auf die 720/12Bit aus sind.
Solche Gerüchte entstehen dann eher im Context zu solchen Themen.
Fakt ist, dass Pana im Herbst AVC-U starten will. Das hat weniger mit Implementierungen in eigene HW zu tun, als vielmehr damit, dass auch andere Hersteller den Codec implementieren müssen. dazu wird es auch einen AVC Intermediate geben, um die Long gop zu simplifizieren. Endlich mal ein Intermediat, der nicht die fast 30 Jahre alte DCT mehr benutzt und die Vorzüge der neuen Codecs auch reproduziert.
Auch die 600er wird per Firmware dann mit AVC-U ausgesttet werden.
Im Fotomarkt macht es absolut keinen Sinn für Pana, vor dem Hintergrund, auch einmal höhere Qualitäten machen zu müssen, auf etwas anderes als AVC-U zuzugreifen.
Für Pana macht eine Diversifizierung der Codecs keinen Sinn mehr, weil auch die Notwendigkeit eines AVDHD weggefallen ist ... AVC-U erfült die Anforderungen (bei gleicher Datenrate) einfach besser und H.264 hat sich nun mittlerweile auch als Standard etabliert.
Warten wir also den Herbst einfach ab, wann immer er beginnen mag. (Bei uns gibt's ja sowas nicht).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



HT
Beiträge: 246

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von HT »

AVC-Ultra ist erstmal ein Begriff, den Pana selbst - zumindest öffentlich - noch nicht exakt erläutert ist. Darunter fallen scheinbar alle H.264 Varianten die Pana verwendet. Auch AVC-Intra scheint nun eine Untermenge von AVC-Ultra zu sein, zumindest verstehe ich das so (und Valentino auch). Auf der einen Site wurde Platz anch oben geschaffen (3D! 4:4:4! 4K!) auf der anderen Seite auch der gesteigerten Rechenleistung Rechnung getragen (LongGOP) und evtl. auch abgewertet (4:2:0? 8-bit?). Wirklich viel ist ja noch nicht bekannt. Fakt ist dass die AVC-Intra Varianten heute mit 50 MBit/s (anamorph, 4:2:0) und 100 MBit/s (1900x1080, 4:2:2) laufen. 43rumors meint gehört zu ahben dass die GH3 einen 72MBits I-Frames only Modus besitzt. Das deutet auf 1900x1080 4:2:0 (und/oder) 8bit bei 25i oder 50p hin.

Insgesamt ist durch den Begriff AVC-Ultra nicht ausgesagt dass die Qualität des Codecs über AVC-Intra liegt, vielmehr kann die Qualität auch darunter liegen. Selbst eine AVCHD ähnliche Variante mit AVC-Ultra Logo scheint möglich.



kgerster
Beiträge: 583

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von kgerster »

Erstes Promotion-Video zur GH3 auf YouTube:



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von pilskopf »

Ahhhh will haben. Der body macht nen super eindruck und der batteriegrip och. Geil, geil, geil.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von B.DeKid »

Sieht jetzt auch endlich mal aus wie ne Kamera ;-))



srone
Beiträge: 10474

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von srone »

also ich mag die kleine (2) so wie sie ist, gut ist aber daß sich bei der 3er die gesamtaussenmasse kaum verändert haben, so bleibt sie kompakt und als immer dabei video transportabel.

aber nach allen bisherigen gerüchten geb ich pilskopf recht: ein must have :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



DeeZiD
Beiträge: 768

Re: GH3-Gerüchte

Beitrag von DeeZiD »

Die weich wirkenden Bilder aus dem Kapitel "Cinema" machen mich ganz kribbelig. Hat die Kamera eine ähnlich gute Dynamik wie die BMCC? :D
Wäre ein Grund wieder von der BMCC loszulassen.^^



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 15:29
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 15:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52