Sony Forum



ND Filter = Bildrauschen



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
RedNeck
Beiträge: 85

ND Filter = Bildrauschen

Beitrag von RedNeck »

Hallo
Warum verursacht der bei der Sony HXR-NX5 eingebaute ND Filter ein so starkes rauschen. Hat jemand ähnliche Probleme oder noch besser, eine Lösung parat?

Beschreibung:

Gain = 0
Shutter = 1/50 bis 1/100
Blende ca. 4- 9.6
Aufnahmeformat = 1080/25p FX

Je höher ich nun in den Stufen des ND-Filters schalte desto stärker wird das Rauschen. Das Rauschen ist in Stufe 2 schon zum schreien. Stufe 3 spottet jeder Beschreibung.

Hab ich jetzt irgend etwas nicht verstanden? ND steht für Neutraldichtefilter und soll das Bild in seiner Gesamtheit einfach nur flächig abdunkeln. So, das man mit der Blende wieder nachregulieren kann.

Aber wie erklärt sich das Rauschen? Hat die Kamera ne` Macke oder Ich?
Wär toll wenn jemand abhilfe weiß.

Gruß

RedNeck



srone
Beiträge: 10474

Re: ND Filter = Bildrauschen

Beitrag von srone »

offensichtlich regelt da eine automatik nach, probiers auf manuell.

lg

srone
ten thousand posts later...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: ND Filter = Bildrauschen

Beitrag von carstenkurz »

RedNeck hat geschrieben:Hallo
Warum verursacht der bei der Sony HXR-NX5 eingebaute ND Filter ein so starkes rauschen. Hat jemand ähnliche Probleme oder noch besser, eine Lösung parat?

Na das haut natürlich nur hin, wenn Du genug Licht zu Verfügung hast, um ohne Gain oder Verlängern der Shutterzeit dein einfallendes Licht mit ND zu reduzieren. Automatiken müssen da natürlich aus sein, zumindest AutoGain.

Wenn die Kamera aber schon so reagiert beim Einschwenken der NDs, dann hast Du wohl schon zwangsläufig zuwenig Licht. Und bei Blende 4-9.6 macht auch nicht viel Sinn. NDs benutzt man, um die Blende möglichst weit öffnen zu können.

- Carsten
and now for something completely different...



RedNeck
Beiträge: 85

Re: ND Filter = Bildrauschen

Beitrag von RedNeck »

Danke für eure Antworten

Natürlich sind die Automatiken ausgeschaltet.
Die Angegebenen Werte sind die, von mir manuell eingestellten (nur zur Info) Werte.

Zur Belichtungsbeurteilung habe ich das "Zebra" noch eingestellt (95). Die Einstellungen der Kamera justiere ich dann im allgemein so, das die mir wichtigen Bildteile "Zebra - Flimmerfrei" sind.

Grüße

RedNeck



srone
Beiträge: 10474

Re: ND Filter = Bildrauschen

Beitrag von srone »

unter welchen lichtbedingungen findet denn das ganze statt?

lg

srone
ten thousand posts later...



RedNeck
Beiträge: 85

Re: ND Filter = Bildrauschen

Beitrag von RedNeck »

Lichtbedingungen:

Aussenaufnahmen, sonniges Wetter

Gruß

RedNeck



srone
Beiträge: 10474

Re: ND Filter = Bildrauschen

Beitrag von srone »

hatte vor ca 6 wochen eine nx-5 draussen bei teilbewölktem aber überwiegend sonnigem tag, nd 2 blende 5,6, gain 0 db, bild rauscht im rahmen des üblichen rauschens einer nx-5, also kaum. bildqualität gut. ohne nd-2 blende über 16, bildqualität kastastrophal (beugungsunschärfen).

von dem ausgehend würde ich einen defekt deiner nx-5 nicht ausschliessen.

lg

srone
ten thousand posts later...



RedNeck
Beiträge: 85

Re: ND Filter = Bildrauschen

Beitrag von RedNeck »

ja ja und immer wieder mal ist es dann doch so, das man die Fehler in der eigenen Birne findet...

Habe schnell mal eine kleine Belichtungsreihe (manuelles verstellen der Blende) durchprobiert.
Je mehr unterbelichtet wird, desto stärker das Bildrauschen. Logisch.

Aufgrund des hohen Kontrastumpfangs der Szenerie im Sonnenlicht (mit starken Schatten) habe ich die Schatten zu stark unterbelichtet um ein ausfressen der hellen Bereiche zu vermeiden (helle Hausfassaden oder auch helle Kleidung von Passanten). Was auf dem Display bzw. Sucher ok war hat sich am Schnittplatz verrauscht gezeigt. Mist.

Also Problem gelöst...menschliches Versagen...auf ein Neues.
Oder aber:
Vieleicht sollte parallel dem Zebra bei Überbelichtung noch ein "Black Panther" für die Unterbelichtung eingebaut werden.

Vielen Dank für die Beiträge

Grüße

RedNeck



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03