sergejpepper
Beiträge: 143

Workflow GH2 720p50

Beitrag von sergejpepper »

Liebe KollegInnen,
ich arbeite gerade an einem kleinen Familienfilmchen über meine selige Ur-Oma (1899-1991). Habe dafür ein schönes Interview mit meiner über 90 jährigen Großtante in ihrem Wohnzimmer gedreht:
Mit der GH2 in 720p50, 14-41 Kit Blende ganz offen, Shutter 1/50, ISO 160, nur Naturlicht vom Fenster, dazu seperat Ton "geangelt", mit Zoom-H4N und Sennheiser-Richtrohr Me66 auf Tischstativ.
Schneiden will ich das Material in Final Cut Pro 7, mir aber noch offenlassen, ob ich für Internet, TV oder Kino (bzw. Heimkino) produziere.
Wie gehe ich jetzt am besten vor?

Meine Herausforderungen sind
1) die Ton-Sync, obwohl ich zu Interviewbeginn meine Großtante die Filmklappe bedienen ließ, hab ich nicht bedacht, dass die GH2 nach 30 Minuten wieder auf standby springt (Sauerei!). Gibt es da vielleicht Freeware zur Sync?
und
2) das Format zum Schneiden in Final Cut. Timo Grosspietsch, Macher der GH2-Doku Nachtschicht hat ebenso in 720p50 gedreht und meint "nachdem wir es auf 1080 hochgezogen hatten, (waren wir) relativ zufrieden". Wie ziehe ich mein Material am geschicktesten hoch?

Und: Habt Ihr vielleicht sonst noch Tipps für mich?

Es grüßt Euch
Christoph
Und... Bitte!



Axel
Beiträge: 17060

Re: Workflow GH2 720p50

Beitrag von Axel »

sergejpepper hat geschrieben: 1) die Ton-Sync, obwohl ich zu Interviewbeginn meine Großtante die Filmklappe bedienen ließ, hab ich nicht bedacht, dass die GH2 nach 30 Minuten wieder auf standby springt (Sauerei!). Gibt es da vielleicht Freeware zur Sync?
Manuelles Synchronisieren ist leicht in FCP:
> Suche im kürzeren Clip (Audio oder Video mit Audio) im Browser, d.h. also im Viewer, die erste Stelle mit einem T wie in Tante. Jedes derart kurze und deutliche Tonevent tut es. Navigiere genau dorthin mit den Cursortasten.
> Setze mit "i" einen In-Punkt.
> Mache dassselbe mit dem anderen Audio, setze an derselben Stelle einen In-Punkt, ebenfalls im Browser.
> Wähle bei gehaltener Apfeltaste beide Clips gleichzeitig aus der Liste, dann mache einen Rechtsklick: Clips zusammenmischen > synchronisieren anhand von > In-Punkt.

Das war's.

Kommt dir einfach vor? So geht's in FCP X: Beide Clips auswählen, Rechtsklick, >Clips sychronisieren.

Freeware gibt's übrigens zum Ausschalten der 29'59"-Grenze der GH2: Der einfachste Hack.
sergejpepper hat geschrieben:2) das Format zum Schneiden in Final Cut. Timo Grosspietsch, Macher der GH2-Doku Nachtschicht hat ebenso in 720p50 gedreht und meint "nachdem wir es auf 1080 hochgezogen hatten, (waren wir) relativ zufrieden". Wie ziehe ich mein Material am geschicktesten hoch?
Darin sehe ich keinen Sinn. Wenn es 720 50p sind, kann es ja so bleiben. Wenn deine 90jährige Großtante nicht extremen Parkinson hat, gibt sie übrigens ein ruhiges Motiv ab, für das 24p oder 25p locker gereicht hätten.



sergejpepper
Beiträge: 143

Re: Workflow GH2 720p50

Beitrag von sergejpepper »

Danke Axel für Deine Antwort!
Axel hat geschrieben:Wenn deine 90jährige Großtante nicht extremen Parkinson hat, gibt sie übrigens ein ruhiges Motiv ab, für das 24p oder 25p locker gereicht hätten.
Ich habe auch noch die Zug- und Busfahrt zu meiner Tante mitgefilmt,
also Kamerafahrten über weite Panoramen mit schnell vorbei wischenden Bäumen und einfahrendem Zug.
Außerdem einen kleinen Tanten-Spaziergang mit Handkamera-Fahrt.
720 50p auch deswegen, weil ich flexibel sein wollte beim Ausspielen des Materials.

Habt Ihr noch einen Tipp für mich,
wo ich einen sicheren Hack für das Abschalten der 29min-Grenze runterladen kann?

Es grüßt Euch
Christoph
Und... Bitte!



srone
Beiträge: 10474

Re: Workflow GH2 720p50

Beitrag von srone »

ten thousand posts later...



sergejpepper
Beiträge: 143

Re: Workflow GH2 720p50

Beitrag von sergejpepper »

danke für den link!

noch eine nachfrage zum schneiden in final cut:

ich kann das rohmaterial in .mts schneiden, habe aber gehört, dass es besser ist in .mov umzuwandeln und dann zu bearbeiten. was meint ihr, wie gehe ich da am besten vor?

fragt christoph
Und... Bitte!



beiti
Beiträge: 5217

Re: Workflow GH2 720p50

Beitrag von beiti »

sergejpepper hat geschrieben: ich kann das rohmaterial in .mts schneiden, habe aber gehört, dass es besser ist in .mov umzuwandeln und dann zu bearbeiten. was meint ihr, wie gehe ich da am besten vor?
Es geht nicht um die Dateiendung (die bestimmt nur den Container), sondern um den Codec, der drinsteckt.
Das Originalmaterial ist in H.264 codiert; wenn Dein Rechner das problemlos packt, gibt es keinen Grund für eine Konvertierung. Die Qualität wird durch Konvertieren nicht besser; sie bleibt im besten Fall nur gleich.
Sollte es Performance-Probleme geben, kann sich die (nahezu verlustfreie) Umwandlung ins ProRes-Format lohnen (was dann normalerweise in einem MOV-Container steckt). ProRes ist ein sogenanntes Intermediate-Format, das zwar viel Platz auf der Festplatte braucht, aber dafür den Hauptprozessor des Schnittrechners entlastet.



sergejpepper
Beiträge: 143

Re: Workflow GH2 720p50

Beitrag von sergejpepper »

werter beiti,

mein macbook hat leider probleme mit dem h.264 .mts, vor allem, wenn ich auf full screen view schalte. ich kann mich dunkel erinnern schon früher mal direkt im final cut h.264 in prores umgewandelt zu haben - wie ging das nochmal? irgendwas mit loggen und übertragen war das glaub ich - oder?
Und... Bitte!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03