blubber
Beiträge: 133

RedCine-X Weiterführung

Beitrag von blubber »

Hi
zunächst einmal weis ich nicht ob ich hier im topic richtig bin, aber da viele RED user hier sind könnt ihr mir vllt helfen.
Ich habe ein paar Dateien gefilmt auf einer RED Scarlet in RedCine x Pro bearbeitet. Danach alles in After Effects geschnitten. Wenn ich jetzt zb noch einmal den Kontrast in RedCine verändere, übernimmt After Effects (auch nach Neustart des Projekts) diese Änderungen aber leider nicht.
Gibt es dort eine Möglichkeit dies zu fixen? Würde gerne weiterhin nur die r3d Datei bearbeiten und nicht in After effects noch Kurven hinzufügen o.ä.



der_typ
Beiträge: 171

Re: RedCine-X Weiterführung

Beitrag von der_typ »

probier mal im projekt auf die rohdaten n rechtsklick zu machen und dann "reload footage"



blubber
Beiträge: 133

Re: RedCine-X Weiterführung

Beitrag von blubber »

Hab ich schon probiert, hat aber garnichts gebracht, leider.
Bei dir funktioniert das? Aktualisiert der dann die Metadaten?



der_typ
Beiträge: 171

Re: RedCine-X Weiterführung

Beitrag von der_typ »

ich hab zwar noch nie mit scarlet material gearbeitet, aber mit meinem zeugs funktioniert das, hast du mal nach dem reload footage n frame weiter gespult? bei mir hängt das manchmal



blubber
Beiträge: 133

Re: RedCine-X Weiterführung

Beitrag von blubber »

funktioniert leider nicht :( Wenn ich After Effects schlies und das Projekt neu lade sollte es ja normal auch tun :(, aber immer hab ich das alte Bild, obwohl im RedCine es richtig angzeigt wird. :(
Nur wenn ich das Material komplett neu importiere funktioniert es. Doch ich kann das im Projektordner ja nicht löschen, dann gehen mir ja alle cut´s in der Komposition verloren.



der_typ
Beiträge: 171

Re: RedCine-X Weiterführung

Beitrag von der_typ »

und wenn du die cache files mal löschst?



blubber
Beiträge: 133

Re: RedCine-X Weiterführung

Beitrag von blubber »

Werd ich gleich mal ausprobieren, aber habe gerade gesehen, das ich auch die Metadaten direkt ohne RedCine in AE bearbeiten kann und dann aktualisiert er auch direkt.
Danke dir aber auf jedenfall!!!



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: RedCine-X Weiterführung

Beitrag von j.t.jefferson »

Hi,

Rechtsklick auf die Red Datei > Footage interpretieren und im aufkommenden Dialogfeld und auf weitere Informationen.
Du kommst dann ins RED R3D-Quelleinstellungsfenster. Dort auf den Button "Aus RMD neu laden" klicken.

Hier hast du auch fast alle Einstellungen wie in Redcine-X


Gruß


EDIT: Ups--war schon bißchen älter der Beitrag----vielleicht hilfts doch irgend jemanden :/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 17:39
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58