Sony Forum



CX 730 - Dichtung und Wahrheit in der Werbung



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
EThie
Beiträge: 151

CX 730 - Dichtung und Wahrheit in der Werbung

Beitrag von EThie »

Sony hat in der CX730 die Software PlayMemoriesHome integriert. Im Anhänger zur Kamera steht: Vorinstalliert, PlayMemories, kompatibel mit Mac, arbeitet mit iMovie zusammen.
Auf S. 57 im Handbuch steht: Die integrierte Software wird von Mac-Computern nicht unterstützt. Nach meinen Versuchen stimmt das Handbuch.

Es gibt zwar einen Link auf eine Sony-Website, dort ist aber nur PlayMemoriesOnline im Angebot. Eine Software, mit der man Bilder und Filme vom Rechner in Sonys Wolke laden kann. PlayMemoriesHome hingegen erlaubt den Transfer der Bilder aus dem Camcorder auf einen Rechner und der bequemen Wiedergabe auf demselben.

Eigentlich ein Fall für die Verbraucherzentralen zwecks Abmahnung wegen irreführender Werbung.

Gruß
E. Thie.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: CX 730 - Dichtung und Wahrheit in der Werbung

Beitrag von Chrigu »

ähm- ja.. steht ja, dass es mit imovie läuft (works witch imovie) ist, also musst du kein tool installieren. oder?
zugegeben, es ist ein wenig verwirrlich.
preinstalled playmemory
compatible with imovie..

aber eigentlich klar....


und im anhang, dort wo dein haar zu sehen ist, lese ich "dass playmemory NICHT mit mac kompatibel ist".



EThie
Beiträge: 151

Re: CX 730 - Dichtung und Wahrheit in der Werbung

Beitrag von EThie »

Richtig. Aber PLayMemoriesHome ist auf der CX730 nur vorinstalliert. Um sie zu nutzen, muss PMH auf den Computer übertragen werden. Das geht beim Mac nicht. Wenn die auf demWindows-PC installierte Software dann iMovie-kompatibel ist (gibts das für Windows-PC überhaupt?) mag das ja gehen.
Auf dem Anhänger wird aber suggeriert, dass man PMH auf den Mac übertragen kann. Das eben geht nicht. Jetzt verstanden?
Das Handbuch siehst Du ja erst nach dem Kauf.

Gruß
E. Thie.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: CX 730 - Dichtung und Wahrheit in der Werbung

Beitrag von Chrigu »

nein. du hast es nicht verstanden...
playmemory=microsoft kompatibel
imovie=mac kompatibel...


beim mac ist halt vieles schon vorinstalliert, respektive kompatibel mit diverser anderer hardware OHNE irgendwas zu installieren.

das soll dich aber als nicht-mac-benützer nicht stören, da du es sowieso nicht benutzen wirst.

irgendwie finde ich die letzten CX730er beiträge hier auch langsam seltsam...
da wird nur genörgelt, verzweifelt oder gleich mit rechtlichen massnahmen gedroht..... statt die videokamera einfach nur zu geniessen...



Freddi
Beiträge: 714

Re: CX 730 - Dichtung und Wahrheit in der Werbung

Beitrag von Freddi »

Dieses Mac kompatibel" Bildchen findest Du auch auf Festplatten, Druckern und noch einigen anderen Computergerätschaften - ich denke daher auch, dass es so zu verstehen ist, dass das Gerät kompatibel zu einem Mac ist und mit iMovie ausgelesen werden kann.
Zusätzlich ist noch irgendeine Software vorinstalliert.
Welchen Sinn würde es sonst machen, eine (auf dem Mac) kostenfreie Software zu erwähnen, wenn man dem Nutzer sein eigenes Produkt schmackhaft machen möchte?

Die Aussage hinter diesem Bild ist also ganz klar: wenn Du einen Mac hast, dann hast Du automatisch iMovie - mehr brauchst Du nicht zum Filme machen.
EThie hat geschrieben:...
Das Handbuch siehst Du ja erst nach dem Kauf.
...
Na ja ... den Anhänger aber auch, denn der hängt ja an der Cam ... und die ist in der Verpackung sogar noch unter dem Handbuch "versteckt".

Wenn Du mal richtig auf den Karton guckst, dann wirst Du sehen, dass an der Stelle wo Play Memories erwähnt wird auch steht: MacOS is not compatible. Das steht sogar aussen drauf (!) - also an einer Stelle, die Du sehen kannst bevor Du den bunten Anhänger an der Cam siehst. Und an einer anderen Stelle findest Du trotzdem wieder den Verweis auf die Kompatibilität zu einem Mac und iMovie.



EThie
Beiträge: 151

Re: CX 730 - Dichtung und Wahrheit in der Werbung

Beitrag von EThie »

Natürlich arbeitet die Kamera hervorragend mit Final Cut Pro X zusammen, also wird sie es auch mit iMovie tun (Verwende ich nicht).
Zugegebenermaßen habe ich den Anhänger erst vor ein paar Tagen wieder entdeckt. Der Karton ist schön aufgeräumt und für Versand wegen Reparatur im Keller gespeichert. Ich hatte halt den Eindruck, dass suggeriert wird, dass PlayMemoriesHome auf dem Mac läuft. Dies tut es definitiv nicht. Es gibt auch keinen Ersatz; das was man runter laden kann ist was anderes, es heißt nur so ähnlich. Wer im Laden die Kamera in die Hand nimmt, sieht den Anhänger, Karton und Handbuch sieht er erst nach dem Kauf.
Und Sony hat schon mindestens einmal falsches behauptet: Die HDR-FX7 hat (hatte) unter technische Daten auf Sony.de einen Touchscreen. Ich habe das Schmuckstück, sie hat keinen berührungsempfindlichen Bildschirm.
Und was das Genießen angeht, wie Chrigu empfiehlt, fällt das schwer, wenn man ein Filter aufgeschraubt hat und anschließend mit der Sonnenblende Roulette spielen kann. Bevor die Frage kommt, warum ich sie gekauft habe: wegen des Stabis, des Weitwinkels und der guten Automatik.
Für mich ist das Thema erledigt, da ich wohl der Einzige bin, der den Anhänger fehlinterpretiert.



Jan
Beiträge: 10105

Re: CX 730 - Dichtung und Wahrheit in der Werbung

Beitrag von Jan »

Es ist in jedem Fall etwas zweideutig erklärt. Mit einer Klage sollte man aber nicht durchkommen.


Dann müssten aber auch GW 55 Besitzer Sony verklagen, weil auf dem Karton die Rede von Memorystick Pro Duo / SDHC Karten ist, die passen aber beide nicht in die Kamera......


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40