le.sas
Beiträge: 1645

Re: Panasonic GH3 mit WLAN, neuem Sensor und All-I 72 Mbit/s?

Beitrag von le.sas »

Filmo hat geschrieben:kriegen die GH-Gegner schon Muffensaußen?
Sind aber immer die gleichen Leute hier,die aus dem Gebüsch springen, wenn das Kürzel GH2 -in welchem Thread auch immer-auftaucht.
Das wird sich bei der GH3 nicht ändern.Aber Neid muß man sich verdienen...viel Feind,viel Ehr'!
Ja voll,
bevor ich mit so einem Spielzeug arbeite bleibe ich doch lieber bei Alexa und F3, kommt halt immer drauf an wofür man sie braucht. ist ja alles gut, gh2, mkiii usw sind ja wunderbar für youtube clips. Im Professionellen Bereich werden sie halt leider nie Fuß fassen, aus gutem Grund.



jogol
Beiträge: 779

Re: Panasonic GH3 mit WLAN, neuem Sensor und All-I 72 Mbit/s?

Beitrag von jogol »

le.sas hat geschrieben:Ja voll,
bevor ich mit so einem Spielzeug arbeite bleibe ich doch lieber bei Alexa und F3, kommt halt immer drauf an wofür man sie braucht. ist ja alles gut, gh2, mkiii usw sind ja wunderbar für youtube clips. Im Professionellen Bereich werden sie halt leider nie Fuß fassen, aus gutem Grund.
Du besitzt erstklassiges Equipment! Respekt! So kann man sich täuschen, ich wähnte dich im Besitz einer Canon aus der Plastikklasse mit Kit-Objektiv.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 mit WLAN, neuem Sensor und All-I 72 Mbit/s?

Beitrag von pilskopf »

Ich kenne gar Niemanden hier die die gh3 in die professionelle Schiene heben möchten. Diese penetrante Unterstellung nervt schon langsam, hier sind einfach hobbyfilmer die keine Kinofilme drehen, die Wolken privat oder im semiprofessionellen Bereich drehen. Natürlich geht das auch mit einer gh3, ein 100k Musikvideo dreht sicher keiner mit einer gh2, wäre ja auch Schwachsinn. Aber wenn hier jemand ein 2000€ Musikvideo mit einer red oder alexa drehen will, nur zu.

Ich will mich einfach nur auf eine tolle Fotokamera freuen mit der ich auch drehen kann, mittlerweile knips ich aber mehr als ich Filme, vielleicht geb ich das Filmen auch auf und knipse nur noch. Rein privat, auf jeden fall geht mir das Bashing auf die nüsse weil niemand außer mweak die gh2 oder die gh3 über eine red oder viele andere ganz teure und professionelle Kameras stellen will noch deren Existenz in frage stellt, das macht schon alles Sinn wieso es was gibt.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 mit WLAN, neuem Sensor und All-I 72 Mbit/s?

Beitrag von pilskopf »

Fuck iPhone Korrektur!



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Panasonic GH3 mit WLAN, neuem Sensor und All-I 72 Mbit/s?

Beitrag von mediadesign »

le.sas hat geschrieben:Ja voll,
bevor ich mit so einem Spielzeug arbeite bleibe ich doch lieber bei Alexa und F3, kommt halt immer drauf an wofür man sie braucht. ist ja alles gut, gh2, mkiii usw sind ja wunderbar für youtube clips. Im Professionellen Bereich werden sie halt leider nie Fuß fassen, aus gutem Grund.
genau aus dem Grund hab ich mir eine AF101 gekauft. Keine ND Filter und keine gescheiten Tonausgänge und obendrauf noch die überaus unvorteilhafte Handhabung werden sich leider auch bei der GH3 nicht ändern.

Dennoch bin ich sehr gespannt auf das was da kommt, erwarte aber keine Revolution.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic GH3 mit WLAN, neuem Sensor und All-I 72 Mbit/s?

Beitrag von Frank B. »

pilskopf hat geschrieben:...vielleicht geb ich das Filmen auch auf und knipse nur noch.
Wär echt schade!



NEEL

Re: Panasonic GH3 mit WLAN, neuem Sensor und All-I 72 Mbit/s?

Beitrag von NEEL »

pilskopf hat geschrieben:Ich kenne gar Niemanden hier die die gh3 in die professionelle Schiene heben möchten. Diese penetrante Unterstellung nervt schon langsam, hier sind einfach hobbyfilmer die keine Kinofilme drehen, die Wolken privat oder im semiprofessionellen Bereich drehen..
Naja, ich sehne mich sehr nach einer bezahlbaren Cam, die sendetaugliches Material aufzeichnen kann. In den Jahren 2001-2009 war es ohne Weiteres möglich, sendefähiges Material mit einer beliebigen 3-Chip Cam aus dem Mediamarkt auf DV zu drehen - die Sender haben es im Spiel- und Dokfilmbereich i.d.R. technisch akzeptiert.

Nach der Anhebung der EBU-Richtlinien 2009 war es bekanntlich zwischendurch nur noch möglich auf teuren Schultercams zu drehen, mittlerweile werden zum Glück kleinere Henkelmänner wie die Pana 250 ganz offiziell selbst für panoramalastige Drehs zugelassen, was schon mal ein Riesenfortschritt ist. Aber insgesamt sind die Kamerakosten immer noch viel zu hoch, verglichen mit der goldenen DV-Zeit und die meisten Akteure im Profibereich dürften deshalb auf wieder bezahlbare Lösungen warten.

Da die GH2 bereits genügend Schärfe hat, wäre es schon klasse wenn die GH3 in EBU-gerechtem 422 aufzeichnen würde. Da wäre im Hinblick auf Sender sicherlich einiges drin (wohlgemerkt für aufwändige externe Projekte und nicht das, was sich die Redaktionen inkl. News selbst genehmigen). Und warum sollte man auf der GH3 dann keinen No-Budget-Kinofilm drehen?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 mit WLAN, neuem Sensor und All-I 72 Mbit/s?

Beitrag von pilskopf »

Es geht nicht darum dass du es nicht könntest sondern dass es keiner tut. No budget fürs kino? Gibt es das denn? Ich sag nein, never, und was wären das dann für kinos? 20 platzkinos im tiefsten osten? Künftig allerdings wird es sicherlich leichter sein kinowerbung zu drehen dank der digitalenprojektion, das geht auch dicke mit einer gh2. Ich hab mein gh2 material selbst im kino angeschaut, risen leinwand und das ipad an den scaler angeschlossen, sieht geil aus, lächerlich wenn jemand meint das sehe nicht gut aus, die schärfe reicht dicke, noch schärfer gehts aber auch, ist aber egal. Aber wenn du einen echten richtigen kinofilm drehen kannst mit budget, natürlichngibt es da keinen grund eine gh2 zu nehmen.

Eventuell hat die gh3 im motion jpeg 422 wie die gh1 damals. Aber einsist klar, musikvideos kann man damit problemlos drehen, auch sonst ganz viel nur im highend bereich nimmst dann doch etwas anderes.



NEEL

Re: Panasonic GH3 mit WLAN, neuem Sensor und All-I 72 Mbit/s?

Beitrag von NEEL »

pilskopf hat geschrieben:Es geht nicht darum dass du es nicht könntest sondern dass es keiner tut. No budget fürs kino? Gibt es das denn? Ich sag nein, never, und was wären das dann für kinos?
Ich dachte Du arbeitest im Kino? "Paranormal activity" wurde auf auf einer Z1 gedreht - und hätte bestimmt besser ausgesehen, wenn er auf einer GH2 abgelichtet worden wäre. Auf den Horror- und Fantasyfestivals gibts jede Menge dieser Streifen in abendfüllender Spielfilmlänge und zumindest teilweise guter erzählerischer Qualität. Aber nicht nur im Genre- sondern vor allem im Arthouse-Bereich wird öfters auf 5d Mark II und darunter gedreht. Und diese Filme spielen sicher nicht nur in Ostkinosälen vor 20 Zuschauern, wie bereits Einchip-Mini-DV Welterfolge à la "Festen" und deren Dogma95-Verwandte unter Beweis stellen konnten;-)

Jüngstes Mini-DV-Vollautomatik-500-Euro-Budget-Beispiel mit Tendenz zum Publikumsliebling (vielleicht auch bald in Deinem Kino?):



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54