Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Veröffentlichen von Filmaufnahem einer Sportveranstaltung



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Genji
Beiträge: 18

Veröffentlichen von Filmaufnahem einer Sportveranstaltung

Beitrag von Genji »

Am 08.09.12 fahre ich mit meinem Verein nach Berlin zum Europa Shaolin Kulturfest (http://www.shaolin-tempel.eu/shaolin/in ... ember-2012)

Ich habe wie immer vor die Performances unserer Vereinsmitglieder aufzunehmen und auf Youtube hochzuladen.
Allerdings haben mich schon inige Leute anderer Vereine gefragt ob ich nicht noch andere gute Leistungen filmen und hochladen könne?
Das würde ich natürlich gerne tun.

Das ist nicht das erste Mal ist, dass mich derartige Anfragen erreichen.
Letztes Mal habe ich beim dem Verein, der den Wettkampf ausgerichtet hat per Mail gefragt ob dies den möglich sei. Wir hatten uns darazf geinigt, dass ich Filmn und veröffentlichn darf, wenn ich ihnen vorher das Videomaterial zur Einsicht gebe.
Das hat auch alles ganz gut geklappt, ich hatte das ungeschnitte Videomaterial passwortgeschützt hochgeladen und den Link vermailt......und nie wieder eine Antwort erhalten.


Diesen Aufwand möchte ich mir wenns geht ersparen und daher möchte ich wissen:

1. ob ich überhaupt derartige Genehmigungen brauche
2. was mir passieren kann, wenn ich mir keine Genehmigungen wie-auch-immer einhole und trotzdem Filme und veröffentliche



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Veröffentlichen von Filmaufnahem einer Sportveranstaltung

Beitrag von nordheide »

Die Frage lässt sich nicht so einfach beantworten.

1. Wer hat die Fimrechte?
2. Inwieweit darfst Du - nach Veranstalterregeln! - veröffentlichen?
3. Hat dein Video einen nachrichtlichen Berichterstattungsanspruch?
4. Hat der Veranstalter tatsächliche Nutzungsrechte, die er ggfs. übertragen kann

etc.

Ist ein schwieriges Thema und sicher immer im Einzelfall mit allen Beteiligten zu klären.

Einige Verbände verkaufen übrigens ihre Nutzungsrechte an die "Öffentlichen". Dann sieht es ganz schlecht aus für Dich, was die Veröffentlichung betrifft.

Vlt. ist sogar die GEMA involviert, wenn Musik im Hintergrund läuft und
wesentlich zum Geschehen beiträgt.

Das ist mir jetzt als Nicht-Jurist eingefallen. Einem Juristen fällt sicher noch mehr an Stolpersteinen ein ;))



Genji
Beiträge: 18

Re: Veröffentlichen von Filmaufnahem einer Sportveranstaltung

Beitrag von Genji »

aha ok....also siehts eher schlecht aus; wie immer eig.

ich denke dann werde ich das ganze wie bisher handhaben:
Ich filme die Leute aus meinem Verein und vertröste alle anderen ;-)
(hat zumindest bisher kein böses Blut gegeben)



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Veröffentlichen von Filmaufnahem einer Sportveranstaltung

Beitrag von nordheide »

Genji hat geschrieben:aha ok....also siehts eher schlecht aus; wie immer eig.

ich denke dann werde ich das ganze wie bisher handhaben:
Ich filme die Leute aus meinem Verein und vertröste alle anderen ;-)
(hat zumindest bisher kein böses Blut gegeben)
Sprich mit dem Veranstalter!

Manchmal sind die froh, wenn jemand filmt und dann mit dem Video das macht, was sie wollen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Veröffentlichen von Filmaufnahem einer Sportveranstaltung

Beitrag von carstenkurz »

Genji hat geschrieben:aha ok....also siehts eher schlecht aus; wie immer eig.
Quatsch. Schlecht sieht es nur aus, wenn man zu faul ist um zu fragen.
Genji hat geschrieben: ich denke dann werde ich das ganze wie bisher handhaben:
Ich filme die Leute aus meinem Verein und vertröste alle anderen ;-)
(hat zumindest bisher kein böses Blut gegeben)
Wie kommst Du auf die Idee, dass vor Ort das Filmen der eigenen Leute unbedenklicher ist als das anderer Leute?

Du musst entweder das Risiko eingehen, dass du vor Ort Ärger kriegst, oder Du fragst halt vorher an und kriegst eine offizielle Erlaubnis.

In der Regel dürfte bei solchen Kulturveranstaltungen enorm viel gefilmt werden, von allen möglichen Leuten. Hast Du gesehen, wieviele Leute bei der Eröffnung der olypischen Spiele ihre Kameras in die Luft gehalten haben?

Die Aufnahme selbst dürfte also kaum das Problem sein. Mit einer offiziellen Erlaubnis hast Du eventuell Möglichkeiten, sogar in speziellen Bereichen zu filmen, die dem Publikum sonst nicht erlaubt sind.

Die Veröffentlichung ist ggfs. nochmal eine ganz andere Sache.

- Carsten
and now for something completely different...



der_typ
Beiträge: 171

Re: Veröffentlichen von Filmaufnahem einer Sportveranstaltung

Beitrag von der_typ »

wenn du das nächste mal rohdaten hochlädst solltest du die einfach mit timecode versehen, n fettes X oder n logo von dir ins bild und das ganze nochmals schön matschkomprimiert hochladen, erkennbar sollte es sein, nur nicht für andere dinge verwendbar



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Veröffentlichen von Filmaufnahem einer Sportveranstaltung

Beitrag von motor-tv »

Da ich selbst viel auf Sportveranstaltungen filme, kann ich sagen, dass einige davon Verträge mit TV Anstalten haben, da muss man dann wegen Erstaufführungsrechte etc. aufpassen. In jedem Fall muss man sich - sofern man kommerziell arbeitet - sich akkreditieren, dort klärt sich dann auch ob gefilmt werden darf oder nicht. Meistens ist es OK, da Veranstalter, vor allem wenn sie von Sponsoren "leben", ja eh über jede Sekunde die ausgestrahlt wird froh sind. Man sieht sich dann nur die Werbewertermittlungen der jeweiligen Events an, da gibt es große Unterschiede.

Für den TO: offiziell anfragen, mit Presseausweis darf man auch wie schon jemand erwähnt hat in Bereiche, wo kein Zuschauer erlaubt ist. Wenn du nur so zum Spass filmst, kann ich mir nicht vorstellen dass wer was dagegen hat. Veröffentlichst du, kommt dann bei Hintergrundmusik die GEMA ins Spiel. Aber wer schert sich drum? Als Privater meine ich.



Genji
Beiträge: 18

Re: Veröffentlichen von Filmaufnahem einer Sportveranstaltung

Beitrag von Genji »

carstenkurz hat geschrieben:Quatsch. Schlecht sieht es nur aus, wenn man zu faul ist um zu fragen.
Es ist nicht meine Faulheit zu Fragen, es war bisher IMMER die Faulheit der Veranstalter das Ganz bis zum Ende durchzuziehen.
Sowie der Wettkampf vorbei war hat sich da kein Schwein mehr für interessiert -.-

carstenkurz hat geschrieben:Wie kommst Du auf die Idee, dass vor Ort das Filmen der eigenen Leute unbedenklicher ist als das anderer Leute?
Weil ich von denen die Erlaubnis hab sie zu Filmen und in einem non-kommerziellen Rahmen zu veröffentlichen



Genji
Beiträge: 18

Re: Veröffentlichen von Filmaufnahem einer Sportveranstaltung

Beitrag von Genji »

erstmal Danke für die ganzen Antworten....das ist genau der Grund warum ich das Forum hier so mag^^

Das Problm hört ja mit der Erlaubnis (sofern ich die kriege) nicht auf:

Ich bin ja selber aktiver Teilnehmer, daher werde ich die Kamera ggf auch anderen Leuten aus meinem Verein in die Hand drücken müssen.
Ist die Erlaubnis denn personengebunden?

Und vor allen Dingen: lohnt sich der aufwand denn für ein amateurhaftes Youtube Video, dass eig nur zeigen soll: "das ist unser Verein, wir fahren auf Wettkämpfe und verstehen uns gut mit anderen Vereinen"?



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Veröffentlichen von Filmaufnahem einer Sportveranstaltung

Beitrag von dienstag_01 »

Genji hat geschrieben:Und vor allen Dingen: lohnt sich der aufwand denn für ein amateurhaftes Youtube Video, dass eig nur zeigen soll: "das ist unser Verein, wir fahren auf Wettkämpfe und verstehen uns gut mit anderen Vereinen"?
Nö.
Was sollte dir denn passieren? Das schlimmste wäre noch, dass du deine Kamera einpacken musst. Und warum? Doch nicht, weil jemand was dagegen hat, dass Bilder seiner Veranstaltung im Internet auftauchen (da gibt es ein p a a r Ausnahmen, aber wohl eher im kommerziellen Bereich). Eher wahrscheinlich ist, dass die Aufnahmen stören (die Erfahrung mache ich immer wieder, aber auch im kommerziellen Bereich, wo die Karten teuer sind und die Leute sich wegen Sichtbehinderung beschweren). Wenn du das auschließen kannst, dann ist das doch kein Problem.
Am besten ist, dein Verein tritt gleich so auf: Wir schneiden unseren Auftritt mit. Punkt. Dann weiss jeder, die Kamera gehört dazu.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Veröffentlichen von Filmaufnahem einer Sportveranstaltung

Beitrag von carstenkurz »

Genji hat geschrieben:
Weil ich von denen die Erlaubnis hab sie zu Filmen und in einem non-kommerziellen Rahmen zu veröffentlichen

Wieso sollte das irgendwelchen Interessen oder Rechten des Veranstalters vorrangig sein? 'Kommerziell' und 'Öffentlich' sind im Übrigen zwei vollkommen unterschiedliche Aspekte.

Der Veranstalter hat dort Hausrecht und kann Dir notfalls auch das Filmen deiner eigenen Leute verbieten. Er wird es sicher nicht tun, aber man muss die Problematik halt erstmal sinnvoll strukturieren, bevor man sich vorschnell von der Idee verabschiedet.


Ich würde einfach mal beim Veranstalter nachfragen, ob es vor Ort irgendwelche Auflagen bezüglich Foto- und Videoaufnahmen gibt.

- Carsten
and now for something completely different...



Genji
Beiträge: 18

Re: Veröffentlichen von Filmaufnahem einer Sportveranstaltung

Beitrag von Genji »

dienstag_01 hat geschrieben: Nö.
danke, genau das wollte ich hören^^

ne, aber fragen werde ich vorher sicherlich



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Veröffentlichen von Filmaufnahem einer Sportveranstaltung

Beitrag von dienstag_01 »

Code: Alles auswählen

ne, aber fragen werde ich vorher sicherlich
Das ist ja auch richtig.
Ich würde nur nicht fragen: D a r f ich dort filmen, sondern: wir wollen unseren Auftritt aufzeichnen (mir nur einer? Kamera), seht ihr da irgendwelche Probleme. Also gar nicht erst das Nein suggerieren, gleich als Ansage.



Genji
Beiträge: 18

Re: Veröffentlichen von Filmaufnahem einer Sportveranstaltung

Beitrag von Genji »

ja nur 1 ;-)

ja nja, das is ja klar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Do 21:09
» Deity CineReach Boompoles
von pillepalle - Do 21:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 20:38
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 19:55
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von pillepalle - Do 18:58
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von Darth Schneider - Do 17:57
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31