Gibt es auch andere Blu-Rays als gekaufte oder selbstgebrannte?Alf_300 hat geschrieben:Wenn sich bei die das Format auf 480 vermindert sind das Kauf-Blu Ray oder selber gebrannte.
Ja: geklaute, geschenkt bekommene, vom Lastwagen gefallene, von jemand anders gebrannte,... ;)AndyZZ hat geschrieben: Gibt es auch andere Blu-Rays als gekaufte oder selbstgebrannte?
Das ist gar nicht so schwierig. Du weißt ja, dass du 23,97 Fps gebrannt hast.beiti hat geschrieben:Einen Weg, wie man das eindeutig feststellen könnte, kenne ich leider auch nicht.
Er weiss, dass er 23,97 brennen WOLLTE. Was tatsächlich auf der Disc gelandet ist, entscheidet das Brennprogramm.Angry_C hat geschrieben:Das ist gar nicht so schwierig. Du weißt ja, dass du 23,97 Fps gebrannt hast.beiti hat geschrieben:Einen Weg, wie man das eindeutig feststellen könnte, kenne ich leider auch nicht.
Wenn ich es mit dem VLC-Player öffne und die Code-Info anschaue, sagt er mir 47.952047 fps.carstenkurz hat geschrieben: Er weiss, dass er 23,97 brennen WOLLTE. Was tatsächlich auf der Disc gelandet ist, entscheidet das Brennprogramm.
Da müsste man sich jetzt erstmal das File anschauen.
Das hier.Alf_300 hat geschrieben: Was sagt denn MediaInfo dazu ?
1080/25p kennt weder die Blu-ray noch der Fernseher. Bin ja schon froh wenn 24.00 und 23.98 funktionieren...aerobel hat geschrieben:Wie wenn es keine schlauere und allgemeinere Norm gäbe: 25 Bilder/sec...
Es ist meines Wissens der "Ur-WDTV" mit der letzten Firmware, die dafür rauskam (jetzt schon ein paar Jahre alt). Genauer müsste ich das bei Gelegenheit mal nachschauen.carstenkurz hat geschrieben:@Beiti - welchen WDTV benutzt Du und welche Firmware genau?
Das wäre aber traurig, wenn nicht alle Player BDs mit Menü wiedergeben könnten. :(Alf_300 hat geschrieben: BDMV is the latest video recording format that lets you include menus on your disc, but it is currently not compatible with all Blu-ray Disc players.
Auch das wäre traurig.Frank Glencairn hat geschrieben:HDMI Kabel können nur 1080i.
Was für ein Unsinn !Frank Glencairn hat geschrieben:HDMI Kabel können nur 1080i.
Da bringst Du was durcheinander.Alf_300 hat geschrieben: Wenn Edius nur BDMV kann und der WD das nicht nimmt,
Keine Ahnung, welchen Standard mein HDMI-Kabel hat. Ich kann jedenfalls ohne Probleme bis 1080/60p übertragen, sowohl zum Beamer als auch zum Fernseher.HDMI Standard Kabel Typ A überträgt max. 1080i60, 720p50
Dann soll er doch auch "Typ A" schreiben, und nicht allgemein "HDMI-Kabel" !Alf_300 hat geschrieben:HDMI Standard Kabel Typ A überträgt max. 1080i60, 720p50 so stehts in der Spezification
Wir reden aber hier nicht ernsthaft von halbem HD oder NTSC?Alf_300 hat geschrieben:HDMI Standard Kabel Typ A überträgt max. 1080i60, 720p50 so stehts in der Spezification
Nein. TV und Beamer verhalten sich völlig identisch. Das 23.98p-Signal des WDTV nehmen sie beide nichts an - und das hat, um das nochmal klar zu sagen, NICHTS mit der oben genannten Datei zu tun. Die Datei diente zum Testen des Blu-ray-Player, nicht des WDTV.Alf_300 hat geschrieben: Aber dann müßte Deine Datei zumindes am TV astrein laufen und nur der Beamer macht Zicken - Ist das so ?
Na klar geht das. Aber wieso einfach, wenn's auch umständlich sein darf?beiti hat geschrieben:1080/25p kennt weder die Blu-ray noch der Fernseher.