Stillingianer
Beiträge: 26

Wer filmt mit XH A1s - bitte Filmbeispiele

Beitrag von Stillingianer »

Möchte mir wegen guter Preis-Leistung die Canon XH A1s kaufen.

a) Ist das heute noch vertretbar, um zeitgemäße Bildqualität mit ausreichender Schärfe zu bekommen? (Perfektion wird nicht gesucht, aber guter Standard, auch für Wiedergabe auf iPad und Fernseher)

b) Könnte jemand auf Filmbeispiele im Netz verweisen?

Vielen Dank,

Marc



JetSetStar
Beiträge: 49

Re: Wer filmt mit XH A1s - bitte Filmbeispiele

Beitrag von JetSetStar »



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Wer filmt mit XH A1s - bitte Filmbeispiele

Beitrag von Auf Achse »

Stillingianer hat geschrieben:Ist das heute noch vertretbar, um zeitgemäße Bildqualität mit ausreichender Schärfe zu bekommen?
Mit einer gut eingestellten XH-A1s und entsprechender Bedienung muß man sich mit dieser Kamera auch heute nicht verstecken. Du bekommst für dieses Geld wirklich VIEL Kamera!
Weiters ist der Schnitt von HDV Material auch für ältere Rechner problemlos.

Auf Achse



ChristianG
Beiträge: 274

Re: Wer filmt mit XH A1s - bitte Filmbeispiele

Beitrag von ChristianG »

Auflösung halt nur 1440x1080 und die HDV Kompression ist relativ stark. Das größte Manko für mich ist HDV-Band-bedingt allerdings die DropOut-Anfälligkeit sowie das wirklich fürchtlich kleine und matschige Display. Mit letzterem konnte ich mich mit Peaking arrangieren. Heute würde ich eine EX1 vorziehen, aber wenn der Preis stimmt, kann man damit noch immer sehr gut drehen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Wer filmt mit XH A1s - bitte Filmbeispiele

Beitrag von Auf Achse »

Ich hatte bei mehreren hundert Stunden Band nur wenige Sekunden DropOut obwohl ich nur die billigen orangen Sony Cassetten verwende ... allerdings reinige ich regelmäßig mit Alkohol die Köpfe und verwende die Bänder nur einmal.

Das Einspielen in den Rechner ist nicht mehr zeitgemäß, aber um DAS Geld nimmt man das doch in Kauf ....

Das Display war zur Zeit der Markteinführung Standard, bei der Runderneuerung (XH-A1s) allerdings nicht mehr. Das weisse Peaking finde ich völlig unbrauchbar, ich arbeite mit der eingeblendeten Entfernungsangabe. Je nach Blende ist das dann entsprechend genau / ungenau einzuhalten (mach ich so wenn ich im Reportagestil unterwegs bin. Wenn ich mehr Zeit habe ziehe ich die Schärfe und das paßt immer).

Auf Achse



Der_Marco
Beiträge: 130

Re: Wer filmt mit XH A1s - bitte Filmbeispiele

Beitrag von Der_Marco »

Hi,

Der Film Crank 2 wurde hauptsächlich mit Canon XH A1 Kameras
produziert.

Trailer

Meine Meinung Pro/Kontra zu Bandaufzeichnung:

pro: Man hat das Rohmaterial verhältnissmässig günstig archiviert.
kontra: naja, Band halt, evtl. Drop Frames, hin und herspulen, Laufwerk.

Wenn man über den Mehraufwand hinweg sehen kann, wieso nicht?
Mir gefällt HDV immernoch.

Gruss Marco



Stillingianer
Beiträge: 26

Re: Wer filmt mit XH A1s - bitte Filmbeispiele

Beitrag von Stillingianer »

Nun habe ich selber ein ganzes Füllhorn von Filmbeispielen gefunden. Bei Vimeo gibt es zu der Kamera eine eigene Gruppe:

http://vimeo.com/groups/canonxha1s



Stillingianer
Beiträge: 26

Re: Wer filmt mit XH A1s - bitte Filmbeispiele

Beitrag von Stillingianer »

... und mein eigener Film mit der neuen Kamera:



Bin soweit sehr zufrieden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50