Sony Forum



sony camcorder



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
waldhorn6
Beiträge: 11

sony camcorder

Beitrag von waldhorn6 »

hallo leute,wer hat noch sony handycam DVD 405 E
ich brauchte dringend hilfe.
waldi



srone
Beiträge: 10474

Re: sony camcorder

Beitrag von srone »

beschreib doch mal dein problem, dann kann man dir vielleicht auch helfen wenn man nicht im besitz dieser kamera ist oder war.

lg

srone
ten thousand posts later...



waldhorn6
Beiträge: 11

Re: sony camcorder

Beitrag von waldhorn6 »

danke für deine nachfrage.bitte auch um entschuldigung,ich schreibe alles klein.
ich habe mir bei ebay eine handycam sony dvd 405 E ersteigert.habe auch schon 4 cd.s aufgenommen.nun wollte ich gern diese filme bearbeiten.w.z.b spanien.hier wurde der wellengang zu lange aufgenommen.wirkt langweilig.
wie bekomme ich diesen film von der dvd auf meinen rechner??wie kann ich dann den film ansehen und das alles wegnehmen was ich nicht möchte.
ich habe noch nie mit so etwas gearbeitet.bin auch am rechner sehr ,sehr schlecht.
ich schreibe jetzt etwas was nicht hier herpaßt,aber ich bin bereits 74 jahre,
wenn mir hier jemand helfen könnte und es genauer erklärt würde ich mich sehr,sehr freuen.
waldi



srone
Beiträge: 10474

Re: sony camcorder

Beitrag von srone »

deine (wir duzen uns hier alle) aufgenommenen filme befinden sich auf den dvds, diese dateien müsstest du auf deinen pc kopieren und mit einer schnittsoftware bearbeiten (waren bei deiner kamera irgendwelche cds dabei auf denen sich programme befinden?)
wenn ja,
leg die cds in deinen pc und installiere diese programme, vielleicht befindet sich ja ein rudimentäres schnittprogramm dabei, mit hilfe dessen, du, den zu langen wellengang, eliminieren kannst.

lg

srone

ps: du schreibst selbst dass du am pc sehr schlecht bist, videoschnitt ist weit mehr, als rumsurfen oder bei ebay was ersteigern, das kann man dann nicht in wenigen sätzen erklären, aber vielleicht gibt es ja bei dir in der gegend einen örtlichen video-klub oder so etwas, welcher anfängerkurse "schnitt" gibt, wobei eben auch da eine flüssige bedienung des pc´s voraussetzung ist.
du siehst es wird nicht einfach werden die wellen zu löschen, aber schau doch mal ins handbuch deiner kamera, vielleicht, falls die dvds noch nicht finalisiert sind, lassen sich die clips kamera-intern bearbeiten , vielleicht zumindest nur kürzen? ein versuch so finde ich wäre es wert.
ten thousand posts later...



waldhorn6
Beiträge: 11

Re: sony camcorder

Beitrag von waldhorn6 »

ich bedanke mich für die netten antworten.
auch habe ich eine org.Cd mit bekommen.aber nach dem installieren erscheint immer Initialisierung nicht erfolgreich.
dies habe ich ca.15 mal versucht. danach besorgte ich mir folgende programme any vidio conferter movie maker
und einmal als geschenk vidio studio 11
ich habe aber die camera nie mehr benutzt-
werde den tipp einmal befolgen und suchen wo ich hier einen club finde-
ansonsten bin ich so verzweifelt von diesem ding,dass ich es in die mülltonne haue.
aber noch einmal danke für eure mühe
waldi



Chrigu
Beiträge: 860

Re: sony camcorder

Beitrag von Chrigu »

nicht in die mülltonne werfen... das wäre schade fürs geld.

Es gibt überall kurse für Senioren und junggebliebene Rentner. Foto, video, Kochen, autofahren, internet, händy... -kurse in jeder Preisklasse und jeder form.
informiere dich, oder frage deine Enkel/Kinder/bekannte/verwandte, falls du keine findest.

aber der weg ist immer der gleiche: videomaterial auf den pc "kopieren", mit einem video-schneide-programm diesen film importieren und dort die "langweiligen" wellen ausschneiden, mit musik ergänzen oder deinem Kommentar, noch hinschreiben wo das war und der selbstgemachte "hollywood-film" -abend wird ein unglaublicher erfolg.

mit windows-pc ab der version xp gibt es den "windows movie maker" gratis dazu, ein sehr einfacher videoschneider, ab win7 heisst der windows live movie maker und muss von der microsoft-website runtergeladen werden.

anleitungen kannst du bei youtube.com anschauen.

ein videoconverter ist eher ungeeignet. da kannst du selten schneiden, nur auf andere formate konvertieren (z.b. von videokamera auf händy usw...)



waldhorn6
Beiträge: 11

Re: sony camcorder

Beitrag von waldhorn6 »

danke,du bist ja ein richtiger mutmacher.
enkel sind noch im himmel .die müssen erst kommen.
werde also diesen maker benutzen und all die vielen programme welche ich hier habe deinstallieren.bestimmt habe ich auch schon zuviel programme hier liegen,mit denen ich nicht einmal weiß was man damit machen kann

mein rechner läuft auch schon auf zeitlupe,bleibt fast stehen.
also ich suche erst einmal einen club und dannn nehme ich nur diesen maker.mehr brauche ich nicht.keinen text ,keine musik nur das wegschneiden was zu lange läuft.
ich bedanke mich für diesen tipp.
netten gruß aus cottbus
waldi



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1534

Re: sony camcorder

Beitrag von tom »

Gross/klein-Schreibungsthread ins Offtopic verschoben

Thomas
slashCAM



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18