Panasonic Forum



Welche Bearbeitungssoftware für HC-X909



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Nussi
Beiträge: 10

Welche Bearbeitungssoftware für HC-X909

Beitrag von Nussi »

Hallo

Ich bin auf der Suche nach einer Bearbeitungssoftware für meine neue X909.

Mir ist sehr wichtig das ich mein Video Material auf der höchst möglichen Auflösung bearbeite und speichere.

Also in meinem Fall 1920 x 1080 50P

Des weiteren habe ich einen Mac.

Ich habe jetzt die letzten Tage Final Cut Pro X getestet.

Finde ich soweit ganz gut, kenne aber auch nichts anderes ;-)

Ich habe etwas den Eindruck, das ich trotz höchter Einstellung trotzdem ein schlechteres Ergebnis bekommen als die Original Datei von der Kamera.

Was haltet ihr von Adobe Premiere Pro?

Wie gesagt würde ich mich über eure Tips freuen.

Wichtig für mich das alles wieder in 1920 x 1080 50p ausgegeben wird.

Gruss

Michi



schesch
Beiträge: 150

Re: Welche Bearbeitungssoftware für HC-X909

Beitrag von schesch »

Ich würde nicht allzu viele Hoffnungen im Moment auf Premiere setzen. Vielleicht schaffen sie es ja mit einem Update die Abspielprobleme bei Full HD im Allgemeinen in den Griff zu bekommen.

Erkundige dich mal bei Mac Usern wie die mit deinem Format zurecht kommen. Du solltest da aber schon genau nachfragen. Viele haben sich mittlerweile an die Ruckelei bei Schwenks gewöhnt und bezeichnen da auch zittrige Schwenks als "butterweich" ...

Ich habe ein Vorgängermodell der Kamera SD 707 (schreibt allerdings die gleichen Files) da hat Premiere CS6 Probleme mit der Echtzeitvorschau - trotz i7, gtx 670 und SSD. - Im Vergleich zu Edius oder Video Deluxe die diese Dateien wirklich flüssig auch bei Schwenks abspielen können.



Jott
Beiträge: 22815

Re: Welche Bearbeitungssoftware für HC-X909

Beitrag von Jott »

fcp x geht problemlos mit AVCHD 1080p50 um. Was die Ausgabe angeht, musst du halt wissen, WAS du da via Compressor ausgeben willst, und für welches Medium. Da sieht's für 1080p50 dünn aus, nicht mal Blu-ray ist geeignet. Das hat mit fcp x aber nichts zu tun.



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Welche Bearbeitungssoftware für HC-X909

Beitrag von weitwinkel »

ich denke edius ab 6 auf einem schnellen pc wird mit 50p auch
locker umgehen können. bei edius 5.5 hakt es noch....
zumindest mit dem nex-material.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welche Bearbeitungssoftware für HC-X909

Beitrag von Alf_300 »

Wer sich in Foren informiert und trotzdem seine Wünsche hochschraubt, demm ist nicht zu helfen, Edius, FPC_X, Premiere, Magix, AVid, die kochen Alle nur mit Wasser, vorallem aber halten sie sich an die Standards, solange also die derzeit üppigen PCs nich noch x3 zulegen wird das ruckeln, mal Mehr und mal Weniger
Aber wie man só hört dreht man inzwischen Spielfilme mit DSLRs ;-)



hannes
Beiträge: 1174

Re: Welche Bearbeitungssoftware für HC-X909

Beitrag von hannes »

> solange also die derzeit üppigen PCs nich noch x3 zulegen wird das ruckeln, mal Mehr und mal Weniger

Ich schneide seit geraumer Zeit 720P50 und 1080P50 mit PowerDirector und zwar auf einem ASUS-Laptop und auf einem PC. Da ruckelt nix!
Mit Edius NEO aber ebenso wenig. Also: es geht.
Glückauf aus Essen
hannes



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welche Bearbeitungssoftware für HC-X909

Beitrag von Alf_300 »

Klar gehts,
Da gibts Welche mit neuesten Maschinen, da ruckelts und dann gibts welche mit CoreDuo da läuft wie geschmiert
Wieder Andere können 1ß80p50 ohne wenn und Aber ausgeben.

Und weil es so Super läuft sind die Foren Voll mit diesem Thema ;-)



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Welche Bearbeitungssoftware für HC-X909

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:02, insgesamt 1-mal geändert.



AxelM
Beiträge: 85

Re: Welche Bearbeitungssoftware für HC-X909

Beitrag von AxelM »

schesch hat geschrieben:Ich würde nicht allzu viele Hoffnungen im Moment auf Premiere setzen. Vielleicht schaffen sie es ja mit einem Update die Abspielprobleme bei Full HD im Allgemeinen in den Griff zu bekommen.
???

Ich arbeite seit einiger Zeit mit Premiere CS6 (allerdings mit der Windows - Version) und habe keine Probleme.
schesch hat geschrieben:Ich habe ein Vorgängermodell der Kamera SD 707 (schreibt allerdings die gleichen Files) da hat Premiere CS6 Probleme mit der Echtzeitvorschau - trotz i7, gtx 670 und SSD. - Im Vergleich zu Edius oder Video Deluxe die diese Dateien wirklich flüssig auch bei Schwenks abspielen können.
Ich habe das direkte Vorgängermodell (SD 909) und da ruckelt nix. Die Hardware ist auch ein i7 mit 16GB RAM und einer SSD als Systemplatte und "nur" einer GTX560.
Wenn ich solche Aussagen lese, dann kommt mir manchmal der Verdacht, dass diese Rechner kaputt optimiert wurden oder das ein Haufen Zeugs im Hintergrund läuft.

Wie Premiere auf einem Mac läuft kann ich nicht sagen.

Axel



Jott
Beiträge: 22815

Re: Welche Bearbeitungssoftware für HC-X909

Beitrag von Jott »

Da gilt das Gleiche wie am PC: neben dem Rechner entscheidet insbesondere die Grafikkarte zwischen Wohl und Wehe. Adobe erklärt das alles auf der Website.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34