Mantis
Beiträge: 320

GH2 Makro

Beitrag von Mantis »

Hi Leute,

ich bin momentan auf der Suche nach einer schönen Lösung um Makro Aufnahmen mit meiner GH2 zu machen.

Entwerder mit dem Nokton 25er oder dem Pana Tele.

Allerdings kann ich mich nicht so recht entscheiden, welche Lösung nun die beste ist, um mit den Linsen in der Makro Bereich zu stoßen.

Nahlinsenvorsatz?
Retroadapter?
Balgengerät vonnöten?


Ich danke euch schon mal für eure Tipps!



cantsin
Beiträge: 16932

Re: GH2 Makro

Beitrag von cantsin »

Mantis hat geschrieben:Hi Leute,

ich bin momentan auf der Suche nach einer schönen Lösung um Makro Aufnahmen mit meiner GH2 zu machen.

Entwerder mit dem Nokton 25er oder dem Pana Tele.
Für das Nokton dürfte ein Satz billiger Micro Four Thirds-Makrozwischenringe die praktischste Lösung sein: http://www.ebay.nl/itm/Macro-Extension- ... 061wt_1165 . Das wird aber mit elektronisch gekoppelten Panasonic-Objektiven nicht funktionieren.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: GH2 Makro

Beitrag von Skeptiker »

Die einfachste Lösung wären Nahlinsen.
Nachteile: Teils Tendenz zu Bildfehlern - z.B. unscharfe Bildränder, Farbsäume.
Wenn man näher ran will, optisch nicht die überzeugendste Variante.
Vorteil: Kein Lichtverlust, alle Automatiken bleiben erhalten.

Für schwächere Vergrösserungen: Zwischenringe.
Es gibt teure, automatische und preiswertere, manuelle.

Ein Retro-Adapter würde Sinn machen, wenn Du schon weitwinklige Optiken hast. Damit liessen sich dann - evtl. in Kombination mit Zwischenringen - starke Vergrösserungen erreichen.
Die Regel hiess (heisst?): Wenn man über 1:1 gehen will, Optik umkehren.
Nachteil: Keine Automatiken mehr (oder kompensiert das der Umkehr-Adapter ?), könnte Schwierigkeiten beim Abblenden geben (entweder zu dunkles Sucherbild oder zu wenig abgeblendet für die nötige Schärfentiefe).
Aber vielleicht regeln die heutigen Umkehr-Adapter das ja, indem sie 2-teilig sind - 1 Teil vorne zum Umkehren, 1 Teil hinten für die Objektiv-Automatiken.

Balgengerät: Vielleicht in Kombination mit einer Tele-Optik nützlich (mehr Auszug nötig), anstelle von Zischenringen. Auch hier vermutlich: Mit oder ohne Automatik.

Gut und teuer: Ein Makro-Objektiv.
Könnte aber auch ein altes (z.B. Olympus o. ä., aus der OM-Zeit) sein.

Ansonsten: Experimentieren (mit vorhandenen Optiken, evtl. kombinieren) und schauen, ob ein Makro-taugliches Bild entsteht.

Interessante Seite:
http://www.traumflieger.de/desktop/retr ... dapter.php



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Makro

Beitrag von pilskopf »




Mit nem 14-140 geschossen und einem +5 Achromaten von Marumi und vorne war noch ne Nahlinse von Raynox drauf. Beide Fotos aus der Hand geschossen.



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Makro

Beitrag von Mantis »

O.O BOAH........EY!!!!!


Was hasten du für ne Belichtungszeit gewählt, wenn du die Dinger aus der Hand geschossen hast? Die sind ja messerscharf...

Und der Achromat, war der zwingend notwendig?


Hammer! Haste es denn auch schonmal mit dem Nokton probiert?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Makro

Beitrag von pilskopf »

Da müsst ich echt erst mal nachschauen, aber sicherlich hab ich nen recht hohen Shutter benutzt gehabt, so hoch wie nur möglich natürlich, das Tele hat ja auch noch einen Stabi was ja recht cool ist dafür. Der Achromat ist ja auch nichts anderes als eine Linse die die Nahstellgrenze verringert, zusammen mit der Nahlinse bringt das nochmals eine vergrößerung. Aber durch den Artikel oben bin ich mal auf den Retroadapter gestoßen und werd mir da mal einen wohlö kaufen wo ich mein 9mm anschließen kann, die paar Euro kosten ja nix was das für MFT kostet, mir scheint das recht lustig und günstig zu sein und die Quali auf den Bildern sagt schon viel aus, das muss ich unbedingt versuchen.

Lustiger ist es Makro im Videomodus mit dem Telecrop zu machen, das ist schon der Hammer, muss ich unbedingt mal was filmen, macht in jedem Falle richtig Spaß wenn man Makros schießen kann, ich kann das empfehlen.

Mit dem Nokton hab ichs noch nicht versucht aber wenn ihr wollt kann ich heute mal kleine Shots machen wo meine Linsen drauf sind.



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Makro

Beitrag von Mantis »

Ja, wir wollen :)))

Ich hab leider das große POana Kit Objektiv nicht. Lediglich das 45-200er.
Aber da die Nokton Quali ja der Knaller ist (wie du weißt), würde ich gerne dies als Makro Objektiv missbrauchen. Eben auch mit Hilfe des Crop Modus ;-)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Makro

Beitrag von pilskopf »

Das Tele ist aber schärfer als das Nokton, zumindest das 14-140 wobei das im Tele schon auch unschärfer wird. Das Nokton hat auch erst so ab f2 bis 2.8 einen sehr gute Schärfe. Aber ok, Bilder folgen.



olja
Beiträge: 1623

Re: GH2 Makro

Beitrag von olja »

@Pilskopf
Rattenscharf.

Ich wollte gestern was mit einer alten m42 Scherbe (50,mm/1.8) was testen, da sah ich ne Wespe auf dem Terassentisch. Der 720er/60 p war an, Crop-Modus, Iso keine Ahnung mehr (rauscht jedenfalls). Schnell mal auf Record gedrückt, daher ein wenig wackelig. Muß ich direkt nochmal etwas "geplanter" machen.
Aber interessant ist sowas schon irgendwie.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: GH2 Makro

Beitrag von Skeptiker »

Der Gigant

Erinnerung an eine aussergewöhnliche Blaubeere (mittlerweile verspeist).

Screenshot (< 100 %) vom Original:

Kamera: Fuji F31
Original: 2848 x 2136
Format: JPEG HQ
Zeit: 1/60 Sek.
Blende: 7.1
ISO: 200
Blitz: Auto
Brennweite: 12.2 mm (Optik: 8-24 mm / 2.8-5.0)
Modus: Makro

Attachment (evtl. nur sichtbar, wenn eingeloggt): 1 JPEG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Makro

Beitrag von Mantis »

Sieht aus wie ne riiiiiieeeesige.....blaue.......verfaulte.....Zombietitte aus Total Recall :D

Aber geil :)



gunman
Beiträge: 1438

Re: GH2 Makro

Beitrag von gunman »

Skeptiker hat geschrieben:Der Gigant

Erinnerung an eine aussergewöhnliche Blaubeere (mittlerweile verspeist).

Screenshot (< 100 %) vom Original:

Kamera: Fuji F31
Original: 2848 x 2136
Format: JPEG HQ
Zeit: 1/60 Sek.
Blende: 7.1
ISO: 200
Blitz: Auto
Brennweite: 12.2 mm (Optik: 8-24 mm / 2.8-5.0)
Modus: Makro

Attachment (evtl. nur sichtbar, wenn eingeloggt): 1 JPEG
Ist ja schön und gut, aber was hat das mit dem Thema GH2 MAKRO zu tun ??
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: GH2 Makro

Beitrag von Skeptiker »

@Mantis
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen !
Dann verbirgt sich Arnie womöglich unter den übrigen Beeren :-)

@gunman
Nur mit 'Makro', da keine GH2 vorhanden (vielleicht wird's ja mal 'ne GH3) !



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Makro

Beitrag von pilskopf »

Hier der Versuch mit dem Nokton. Also meiner Meinung nach nicht für Nahlinsen tauglich.

Nur Nokton 25mm


Mit Marumi +5 Achromat


Achromat + Nahlinse 150 von Raynox



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Makro

Beitrag von Mantis »

Aber vielleicht für nen Retro Adapter ;-)

Ich glaube ich bestelle einfach mal einen und probiere es aus :P

Sobald ich was habe, lass ich es euch wissen!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Makro

Beitrag von pilskopf »

Dreh doch dein Objektiv um und schau mit dem Auge durchs glas, dann siehst du was du damit erreichst. Je weitwinkliger, je stärker die Vergrößerung, so hab ich das verstanden. Hast du nicht noch ein weitwinkligeres als das 25mm? Und dann dafür den retroadapter holen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: GH2 Makro

Beitrag von Skeptiker »

pilskopf hat geschrieben:... wo ich mein 9mm anschließen kann. ...
pilskopf hat geschrieben:Dreh doch dein Objektiv um und schau mit dem Auge durchs glas, ...
Oder umgedreht vor die Kamera halten und in den Sucher schauen.
Bei 9 mm Brennweite wird der Abstand zum Objekt sehr klein, mit Zwischenringen noch kleiner.
Wenn die rückseitige Linse dann noch etwas ins Objektiv versenkt ist, könnte es schon schwierig werden mit der Beleuchtung des Motivs, ohne Schatten zu werfen.



stefangs
Beiträge: 436

Re: GH2 Makro

Beitrag von stefangs »

pilskopf hat geschrieben: Mit nem 14-140 geschossen und einem +5 Achromaten von Marumi und vorne war noch ne Nahlinse von Raynox drauf. Beide Fotos aus der Hand geschossen.
wie weit bist du denn da etwa weg von der bluete? tolle fotos!

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47