Licht Forum



Wie macht man so eine Aufnahme?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
dudelsack44
Beiträge: 468

Wie macht man so eine Aufnahme?

Beitrag von dudelsack44 »

Hallo,

ich habe mir dieses Video angeguckt : und war von der Aufnahme mit dem alten Mann (z.B. 0:11) sehr begeistert (ich meine die RAW-Aufnahme). Aber wie leuchtet man so eine Szene aus? Für mich sieht das nach Hollywood-Qualität aus. Braucht man Nebelmaschinen? Was würdet ihr sagen, wie wurde diese Szene ausgeleuchtet?

Lg,

dudelsack44



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Wie macht man so eine Aufnahme?

Beitrag von Bergspetzl »

mach auf pause und zähl nach ;) vorne seite rechts mittig hoch ist ein diffuses hauptlicht auf den darsteller, leichte diffuse spitze von links oben, wahrscheinlich zwei mal arri sun rechts durchs fenster und hinten auch mit, richtig erkannt, ganz leicht partikeln in der luft. dann einfach extrem viel background und bühnendeko.

das problem ist da nicht die hollywood ausleuchtung, fast jeder tatort fährt das gleiche grundlicht auf, aber wem nützt es wenn alles in weiße räume mit weißen wänden schießt?? dieses bild lebt von der einrichtung , der pattina, der farblichen abstimmung und natürlich licht und kameraperspektive. quasi die liebe zum detail machts. (die kost leider auch zeit und geld)



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Wie macht man so eine Aufnahme?

Beitrag von Bergspetzl »

evtl ist fenster 1 auch gleich das "hauptlicht" für den darsteller. beim genauen betrachten spricht mehr dafür als für eine aufhellung von vorne (evtl wegen der Angleichung Lichtniveau vorder/Hintergrund)

Siehe Bild ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nic
Beiträge: 2028

Re: Wie macht man so eine Aufnahme?

Beitrag von nic »

Die Reflexion auf dem Klavier kommt aus der Richtung von "Fenster 3".
"Fenster 1" kann nicht das Hauptlicht für den Darsteller sein, da es recht gerichtet von leicht hinten kommt und sich der Helligkeitsverlauf bis nach vorne fortsetzt, folglich wirkt es als Kante (Knie) und als Akzent auf der Schulter und am Kopf, wird jedoch von einer recht weichen, schwächeren, etwas höher, näher und vorne rechts angebrachten Lichtquelle ergänzt (siehe Schatten an den Füßen). Deine "Spitze von der Decke" ist eher eine Reflexion von "Fenster 3" plus gebounctes Licht von "Fenster 2+3" von der Decke. Außerdem ist das Licht von "Fenster 1" zweigeteilt. Hart auf den Sessel (Decke), den Klavierstuhl und einen Teil des Klaviers und weicher auf den Darsteller. Genau wie prinzipiell alle Einheiten von draußen sehr effektlastig eintreffen (verschiedene Lichtrichtungen, Höhen und Abschattungen, eher als Spots benutzt) und eine einheitliche Lichtrichtung nur durch den Nebel vorgegaukelt wird.

Schön geleuchtet jedenfalls.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59