News-Kommentare Forum



Schwer zu toppen - Timelapse Aufnahmen von der ISS



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Schwer zu toppen - Timelapse Aufnahmen von der ISS

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Schwer zu toppen - Timelapse Aufnahmen von der ISS



kmw
Beiträge: 699

Re: Schwer zu toppen - Timelapse Aufnahmen von der ISS

Beitrag von kmw »

Einfach genial ;-)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Schwer zu toppen - Timelapse Aufnahmen von der ISS

Beitrag von pilskopf »

Woran kann es liegen dass ich keine 108ßp Vimeo Videos ohne 1 Milliarde Artefakte ansehen kann? Was fehlt meinem PC damit das mal flutscht? Das gilt für alle 1080p Vimeo Videos ohne Ausnahme. Ich versteh es nicht, an sich kann ich selbstredend solche Videos anschauen aber eben nicht online, selbst eigene Videos die ich in 1080p hochlade gehen natürlich problemlos nur nicht dann wenn ich sie über den Browser anschaue, dabei ist es egal was für ein Browser ich verwende. Wäre über jeden Tipp dankbar.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Schwer zu toppen - Timelapse Aufnahmen von der ISS

Beitrag von Skeptiker »

Wow - überirdisch, wörtlich gemeint !
Falls Stanley Kubrick noch da wäre, würde er sich womöglich zu einer Fortsetzung von '2001' inspirieren lassen !
Und wenn wir wüssten, mit welcher Kamera die Photos geschossen wurden, wäre das wohl der Startschuss für heftige slashcam-Diskussionen.

@pilskopf:
Ich kann's auch nicht flüssig abspielen an meinem Dualcore 2.8 GHz iMac.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 30 Jul, 2012 16:29, insgesamt 2-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Schwer zu toppen - Timelapse Aufnahmen von der ISS

Beitrag von Skeptiker »

Doppel - gelöscht



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Schwer zu toppen - Timelapse Aufnahmen von der ISS

Beitrag von Debonnaire »

Skeptiker hat geschrieben:Falls Stanley Kubrick noch da wäre, würde er sich womöglich zu einer Fortsetzung von '2001' inspirieren lassen !
Die gibt's doch schon längst: 2010 - The Year We Made Contact ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com
Zuletzt geändert von Debonnaire am Mo 30 Jul, 2012 16:50, insgesamt 1-mal geändert.



motion-devices
Beiträge: 144

Re: Schwer zu toppen - Timelapse Aufnahmen von der ISS

Beitrag von motion-devices »

Das erste Video wurde damals mit der Nikon D3s aufgenommen.

Das hier:

womöglich also wieder dieselbige

Mehr coole sachen gibts beim Nasa Timelapse Club-> http://vimeo.com/channels/NasaTLClub



JNTV
Beiträge: 37

Re: Schwer zu toppen - Timelapse Aufnahmen von der ISS

Beitrag von JNTV »

Schwer zu toppen. Ganz recht!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Schwer zu toppen - Timelapse Aufnahmen von der ISS

Beitrag von Skeptiker »

Debonnaire hat geschrieben:
Skeptiker hat geschrieben:Falls Stanley Kubrick noch da wäre, würde er sich womöglich zu einer Fortsetzung von '2001' inspirieren lassen !
Die gibt's doch schon längst: 2010 - The Year We Made Contact ;-)
Stimmt. Aber eben nicht von Kubrick.

Ich dachte dabei auch weniger an ein Weiterspinnen der '2001'-Story, sondern eher an einen erneuten Ausflug ins Unbekannte.

Kubrick kannte zur Zeit der Fertigstellung (1968) von '2001' das berühmte 'Blue Marble' (Blaue Murmel) Bild der Erde (mit der Sonne im Rücken des Photographen -> die Erde in vollem Licht) noch nicht; es entstand erst 1972.

Aber bereits Ende 1968, nämlich am 24 Dezember, war von Apollo 8 aus während der Mondumkreisung der 'Erdaufgang' mit einer Hasselblad festgehalten worden - ein Phänomen, das sich von der Mondoberfläche aus anscheinend gar nicht beobachten lässt.

Für seinen Erdaufgang auf dem Mond musste Kubrick also noch seine Phantasie spielen lassen.



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Schwer zu toppen - Timelapse Aufnahmen von der ISS

Beitrag von majaprinz »

Skeptiker hat geschrieben: Ich dachte dabei auch weniger an ein Weiterspinnen der '2001'-Story, .
2001 hatte eine Story??? ;-)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Schwer zu toppen - Timelapse Aufnahmen von der ISS

Beitrag von Skeptiker »

majaprinz hat geschrieben:
Skeptiker hat geschrieben: Ich dachte dabei auch weniger an ein Weiterspinnen der '2001'-Story, .
2001 hatte eine Story??? ;-)
In Arthur C. Clarke's Kurzgeschichte (1951) 'The Sentinel' und im gemeinsamen Drehbuch von Clarke und Kubrick: Ja.

Im Film selbst: Na ja ... eher Mystik a la Kubrick.

Was der Film auslässt (und das ist einiges !), wird nach Lektüre von Clarke's Roman "2001: A Space Odyssey" klarer.

Zum Thema Kubrick, lichtstarke Spezial-Objektive und Mondlandung noch ein Link und ein Filmtipp:

Zeiss Planar 0,7/50:
http://www.zeiss.de/c12567a10053133c/Co ... f20032c97e

Kubrick, Nixon und der Mann im Mond (2003)



timelapse
Beiträge: 387

Re: Schwer zu toppen - Timelapse Aufnahmen von der ISS

Beitrag von timelapse »

pilskopf hat geschrieben:Woran kann es liegen dass ich keine 108ßp Vimeo Videos ohne 1 Milliarde Artefakte ansehen kann? Was fehlt meinem PC damit das mal flutscht? Das gilt für alle 1080p Vimeo Videos ohne Ausnahme
Hast du den k-lite mega codec pack?

Habe nur diesen + den Treiber meiner Grafikkarte installiert.

Alles läuft flüssig.



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Schwer zu toppen - Timelapse Aufnahmen von der ISS

Beitrag von thsbln »

Wunderbar! Und das sagt ein timelapse-Verächter ;-)

Noch toller fände ich es, so eine "Reise" in Echtzeit als Video zu haben...
損したくないあなたはここで買おう



timelapse
Beiträge: 387

Re: Schwer zu toppen - Timelapse Aufnahmen von der ISS

Beitrag von timelapse »

Wer gerne ein ähnlich beeindruckendes Video erstellen möchte und etwas Ahnung von Ken-Burns-Effekt und Musikuntermalung hat, kann seine eigene NASA-Fahrt über unseren Globus erstellen (nahezu alle Regionen unserer Erdkugel).

Am Ende ein kleines Tutorial.



Eine schriftliche Erläuterung auf vimeo.com/45579112



pato4sen
Beiträge: 58

Re: Schwer zu toppen - Timelapse Aufnahmen von der ISS

Beitrag von pato4sen »

weitere schöne Aufnahmen von der ISS und anerer irdischer Raumkörker findet Ihr u.a. Hier:

http://spacelivecast.de/

und auch Hier:

http://www.raumfahrer.net/forum/smf/ind ... pic=3799.0

Gruß, Rüdiger
2x Panasonic AG-AC 160 A | Panasonic GH5 | Panasonic GH4R | Panasonic HDC SD909 | Panasonic HDC SDT750 | Panasonic HDC-SD707 | Panasonic HDC-SD99 | Canon EOS 5D mark 2 | Canon EOS 650d



didah
Beiträge: 975

Re: Schwer zu toppen - Timelapse Aufnahmen von der ISS

Beitrag von didah »

Skeptiker hat geschrieben: Kubrick, Nixon und der Mann im Mond (2003)
best ever, kann ich mich nur anschließen.. wer die "doku" nicht kennt - anschaun, und zwar so schnell wie möglich!
mean people suck



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Schwer zu toppen - Timelapse Aufnahmen von der ISS

Beitrag von Skeptiker »

Und wer dann noch Lust hat auf die unglaubliche Geschichte eines lange in Vergessenheit geratenen, neuseeländischen Filmpioniers, dem sei noch Peter Jacksons Dokumentation 'Forgotten Silver' (1995) empfohlen !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von cantsin - Mi 23:51
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von Blackbox - Mi 23:14
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 22:34
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von TomStg - Mi 21:44
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von Darth Schneider - Mi 20:12
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59