mav110
Beiträge: 233

Sucher hat nen Blaustich

Beitrag von mav110 »

Hallo zusammen,
ich hab es endlich geschafft, habe meine Canon verkauft und bin auf die Gh2 umgestiegen. Mich hat es zunächst total beeindruckt, dass es auch möglich ist über den Sucher zu filmen. Allerdings musste ich feststellen, dass das Bild des Suchers nicht dem des LCD's gleich kommt. Der Sucher hat bei mir einen leichten Blaustich, bzw. wirkt sichtbar kühler als beim LCD.
Habt ihr die selben Erfahrungen, oder stimmt was mit der Kamera nicht.
Unter diesen Umständen muss ich sagen, dass der Sucher (fast) unbrauchbar ist, da die Farben nicht anständig beurteilt werden können...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Sucher hat nen Blaustich

Beitrag von pilskopf »

Was haben die leute früher nur mit einem s/w sucher gemacht, die konnte ja gar nicht filmen trotz kamera....


Und was war zu erst da, der sucher oder der lcd. Bildschirm? Also wer hat von beiden recht? Welche farbe stimmt? Aber ich hab noch etwas.... Was macht man um die farbe einzustellen? Einen weißabgleich? Und den mach ich jetzt wie? In dem ich durch den sucher schaue und den korrekten wert durch subjektiver wahrnehmung einstelle?

Oder wie oder wer oder was jetzt....



soan
Beiträge: 1236

Re: Sucher hat nen Blaustich

Beitrag von soan »

Nana jetzt mal nicht so bissig ;-)...wenn der Sucher nicht dem Farbeindruck des Displays nahekommt hilft ein Weißabgleich auch nicht weiter.

Wenn man die Displays nicht getrennt kalibrieren kann teste welcher dem realen Bildeindruck näher kommt und lebe mit den Abweichungen oder kaufe dir nen externen Sucher den man kalibrieren kann (teuer teuer).

Ich drehe oft mit ner HDCAM, da hat der Sucher nen leichten Rotstich. Wenn man das weiß kann man gut damit leben - und entweder den Sucher kalibrieren lassen oder einfach weitermachen und es im Hinterkopf behalten ;-)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Sucher hat nen Blaustich

Beitrag von pilskopf »

Der sucher muss nicht dem bildeindruck des lcds entsprechen sondern der realität. Bei der gh2 ist nicht der lcd das gute an der cam sondern der sucher. Zusätzlich ändert sich die farbe des suchers nach drücken der rec taste. Aber einen weißabgleich macht man ja trotzdem nicht durchnden subjektiven eindruck wobei man das trotzdem machen kann. Dafür taugt der sucher genug. Ichkann nicht beurteilen dass der sucher einen laustich hat, meiner meinung nach kommt er dem original sehr nahe, man muss nur wissen dass die farbe sich nach der aufnahme noch ändert. Ansonsten hat man doch eh keine einflußnahme auf eine farbe und der weißwert wird per graukarte eingestellt. Das hat man früher mit den s/w suchern dochnauch so gemacht.

Ps: apple sollte endlich mal anfangen ein digitales steuerkreuz zu integrieren damit ich meine schreibfehler mit dem ipad auchkorrigieren kann. Sorry für die fehler aber eine korrektur mit dem ding ist zu anstrengend. Es fehlen die pfeiltasten.



Atom
Beiträge: 7

Re: Sucher hat nen Blaustich

Beitrag von Atom »

Sucher und LCD lassen sich bei der GH2 getrennt voneinander einfach übers Menü kalibrieren.



mav110
Beiträge: 233

Re: Sucher hat nen Blaustich

Beitrag von mav110 »

Das ist mir durchaus bewusst. Jedoch ähnelt das Bild des lcd bildschirmes dem eines kalibrierten monitors schon eher. Am weißabgleich liegt es nicht, der stimmt ;-) ist euer sucherbild den komplett identisch mit dem lcd ?
Hat hier schon wer bars als bild auf die kamera geladen um somit den monitor vernünftig einzustellen? Bei canon war da nichts mit kalibrierung. Das ist bei der gh2 ja zum glück anders



olja
Beiträge: 1623

Re: Sucher hat nen Blaustich

Beitrag von olja »

Seite 56 im Handbuch (Menü-Setup- Monitor/Sucher)
Hier können Sie die Helligkeit, die Farbe bzw. einen Rot- oder
Blaustich des LCD-Monitors/Suchers regulieren.



mav110
Beiträge: 233

Re: Sucher hat nen Blaustich

Beitrag von mav110 »

ja das ist schon alles eingestellt. Hat denn jemand die selben Erfahrungen gemacht? Oder ist das Sucherbild exakt so wie das des LCD's?

Hat jemand mal versucht den LCD/Sucher richtig zu kalibrieren wie man es auch bei einem Vorschaumonitor machen würde?
Wenn ja, wie seid ihr da vorgegangen?



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Sucher hat nen Blaustich

Beitrag von DeejayMD »

pilskopf hat geschrieben: 1. Bei der gh2 ist nicht der lcd das gute an der cam sondern der sucher. Zusätzlich ändert sich die farbe des suchers nach drücken der rec taste.
2. ...man muss nur wissen dass die farbe sich nach der aufnahme noch ändert.
1. Der Sucher bei der GH2 ist wirklich sehr gut. Im Dunkeln mit dem Voigtlander bei Offenblene die einzig wahre Option, es sei denn, man besitzt einen guten Viewfinder...

2. Stimmt! Aber trotzdem nervig. Kann sein, dass ich weder Sucher, noch LCD richtig kalibriert habe (hab mich stundenlang damit beschäftigt), aber auf meinem Schnittplatz sehen die Bilder der GH2 anders aus, als auf dem LCD oder Sucher der Cam "on Location". Das muß man bedenken...

P.S.: Dem Sucherbild traue ich eher, als dem Displaybild...

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sucher hat nen Blaustich

Beitrag von B.DeKid »

Mal nebenbei .... Das Ding heisst SUCHEr und nicht kalibrierter Monitor ;-) Ergo man schaut durch und bestimmt den Bildausschnitt und die Schärfe , mehr nicht;-)

Nur mal so als kleine Anmerkung .....

MfG
B.DeKid



soan
Beiträge: 1236

Re: Sucher hat nen Blaustich

Beitrag von soan »

Ist aber schön wenn der "Sucher" perfekt abgestimmt ist. Ein Farbsucher hat ordentlich kalibriert zu sein. Das das bei den "Low-Budget-Lösungen" wie zb GH2 nicht optimal geht ist ja mehr als nachvollziehbar und auch hinnehmbar. Man darf sich aber gerne an das Optimum dieser Technik rantasten sage ich. ;-)

PS: über den Sucher bestimmt man auch die Blende, alleine deshalb sollte er kalibriert sein :-)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Sucher hat nen Blaustich

Beitrag von pilskopf »

Das geht soweit ja auch, ich liege selbst nahezu immer perfekt mit meiner blendenwahl, man hat ja zusätzlich noch eine anzeige obs überbelichtet oder unterbelichtet ist. Die farbenkorrektgeit halt ich nach wie vor nebensächlich wobei ich keine große abweichung bei mir entdecken kann, passt schon, ich kann an der farbe ja eh nichts ändern und wb shift und nostalgic ist bei mir eh voreingestellt. Nur den wb wert änder ich vor der aufnahme. Und den kann man selbst mit s/w sucher einstellen.



alexolik
Beiträge: 149

Re: Sucher hat nen Blaustich

Beitrag von alexolik »

Sorry, auch wenn der Thread schon paar Monate auf dem Buckel hat.

@mav110: den Fehler habe ich auch, das hat nichts mit Kalibrierung zu tun, sondern ist schlicht und einfach ein defekter Viewfinder (ähm...Sucher). Habe dazu im Netz vereinzelt Beiträge von Usern gefunden, die das gleiche Problem hatten und es über Panasonic reparieren ließen. Wie hast du das Problem gelöst?
Ich werde wohl bei Panasonic nach einer Reparatur anfragen (habe leider keine Garantie mehr - und hoffe es ist bezahlbar).

Ich kann dich leider nicht direkt kontaktieren, hast keine Adresse im Profil hinterlassen.

alexolik



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50