
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Digital Bolex D16 – Der Stand der Dinge
Und in dem Newsposting steht eigentlich nicht mehr, als dass sie nach erfolgreichem Kickstarter-Fundraising ein paar Techniker eingestellt haben. Damit bestätigen sie letztlich, was sich jeder kritisch denkende Mensch schon vorher zusammenreimen konnte - dass die "Digital Bolex" bisher nur Vaporware ist und da im Vorfeld sehr frei mit Versprechungen und Ankündigungen jongliert wurde.Sinus hat geschrieben:Das ganze ist seit der BMDC Ankündigung eigentlich Geschichte, das hätte 1 Jahr früher als (Ur-) Scarlet Ersatz kommen müssen.
Ach bitte... du scheinst mal gar keine Ahnung zu haben was alles auf Kickstarter abgeht. Und sogar WENN die Nummer scheitert, Kickstarter muss sich da am allerwenigsten Sorgen machen. Das wäre Scheitern im Promille Bereich.cantsin hat geschrieben:Das könnte sich sogar zu einer Bewährungsprobe für Kickstarter insgesamt auswachsen.
Wow. Welch unglaubliches Argument. Die Kindergarten "mach's doch besser!"-Rhetorik.NEEL hat geschrieben:Zusatzwette: Die Nörgler werden es im Leben nicht schaffen etwas ähnlich Komplexes auf die Beine zu stellen;-).
Ebay begann in den 90ern auch ohne Netz und doppelten Boden. Ein Bekannter von mir arbeitete damals im Ebay Deutschland-Hauptquartier (im früheren DDR-Grenzübergang Dreilinden) und erzählte mir wörtlich, man glaube bei Ebay an das Gute im Menschen. Das tut man dort heute sicher nicht mehr.vfxhansi hat geschrieben: Ach bitte... du scheinst mal gar keine Ahnung zu haben was alles auf Kickstarter abgeht. Und sogar WENN die Nummer scheitert, Kickstarter muss sich da am allerwenigsten Sorgen machen. Das wäre Scheitern im Promille Bereich.
Jetzt deliriert der verhaltensauffällige Knülch schon wieder im Pluralis Majestatis...tststs...vfxhansi hat geschrieben:Aber von dir erwarten wir auch keine qualitativ hochwertigere "Logik", keine Angst.
Wobei dir klar ist, dass gerade die Digital Cinema mit der sie gern verglichen wird, genauso wenig die beiden Kriterien erfüllt, ja? Sogar weit gefehlt.r.p.television hat geschrieben:Man kauft entweder Kameras mit Sensoren in APS-C Grösse oder Kameras von etablierten Kameraherstellern.
Diese Vergleiche toppen alles an Schwachsinn was ich je im Internet lesen musste.Hallo,
"Das Projekt wird definitiv scheitern. Durch die überlegenere Blackmagic-Kamera besteht kein Bedarf an dem Ding."
Dieser Satz hat es in sich:
Da es ja bereits schnelle Ferraris gibt, braucht es also keine Porsches mehr...
Da es ja Panasonic gibt, braucht es also Canon nicht mehr...
Da es Arri gibt, braucht es also keine Red mehr...
Da es ja Marlboro gibt, braucht es keine Camel mehr...
Da es ja Lufthansa gibt, braucht es keine Aotobahnen mehr... oder so...
Es gibt ja 16mm Film, also braucht es den ganzen Digitalmist auch nicht...
Im ernst: Man liest ja viel Schwachsinn, insbesonders im Internet, aber der oben genannte Satz toppt das alles um Längen...
Rudolf
Der Vergleich hinkt leider. Die Macher der D-Bolex sind weder Porsche, noch Ferrari, sondern Leute, die aus dem Nichts kamen und noch nicht einmal Bastler-Credits haben.aerobel hat geschrieben:Hallo,
"Das Projekt wird definitiv scheitern. Durch die überlegenere Blackmagic-Kamera besteht kein Bedarf an dem Ding."
Dieser Satz hat es in sich:
Da es ja bereits schnelle Ferraris gibt, braucht es also keine Porsches mehr...
Jopp.Thunderblade hat geschrieben:Diese Vergleiche toppen alles an Schwachsinn was ich je im Internet lesen musste.
Was wollen wir wetten, dass du darauf laaaaange warten kannst?... nenn mir 3 Gründe warum man die BOLEX der Blackmagic vorziehen sollte?
Kleine Korrektur:r.p.television hat geschrieben: ... Davon ausgehend dass die Digital Bolex eine Sensor-Targetfläche von 16mm bekommt (also in etwa gleich wie 2/3") ...
Lass doch erstmal die Kamera auf den Markt kommen, bevor Du sie niedermachst, es gibt auf jeden Fall bedeutende Unterschiede...Thunderblade hat geschrieben:nenn mir 3 Gründe warum man die BOLEX der Blackmagic vorziehen sollte?
Am besten, einsichtigerweise, von einem verräterischenDieser Flatstyle scheint mir auch insgesamt eher eine zeitaufwändige Beschäftigungsmaßnahme für teure Gradingleute zu sein
gefolgt, um die Sinnbefreiung seines eigenen Posts zu vollenden.Von Grading habe ich wenig Ahnung
Jo! Wenn es nur so etwas wie DAS für die Black Magic gäbe...NEEL hat geschrieben: Ein Handkamera-Stil wird vermutlich eher mit der Bolex funktionieren
Jepp. Diese lästige, unkomprimierte HD Ausgabe via Thunderbolt ist mal echt scheisse als Alternative zu... oh, GAR KEINE (bisher implementierte) alternative Ausgabe. Recht hast du.Skeptiker hat geschrieben:1.
Sie hat einen Sucher.
Denn nur ungecroppte (schönes Wort) Bilder die im Vergleich kacke aussehen sind ECHTE kack Bilder!!2.
Wie NEEL erwähnt: Die Objektive - und zwar OHNE Crop-Faktor von 2.4 wie bei Blackmagic.
Bravo. Ich werd gleich mal meinen 75-jährigen Opa fragen was er von deinem kleinen "Trip down Memory Lane!" hält. Ein Argument sondergleichen. Eins was MINIMUM zwei Bolexe verkaufen dürfte!!3.
Nostalgie. Wer vorher mit Bolex gefilmt hat,
Au... weia... da erspare ich mir einfach jeglichen Kommentar. Das ist sogar MIR zu peinlich.4.
Tiefe ISO-Werte von 100, 200, 400. Blackmagic beginnt bei 800.
Was stirbt noch mal zuletzt?? ... ach ja.selbst, wenn sich - was ich nicht hoffe - die Bolex am Ende als nichts als 'heisser Dampf' herausstellen sollte.
Ey... GREIF ZU!! Deine Traumkamera (die sich dein Opa gerne leihen würde) ist zu einem Schnäppchen Preis zu haben!!Digital Bolex hat geschrieben:There are still a few cameras available at the $3500 reward level!
Echt einen Sucher? Bauen die den noch extra an? Bisher hab ich davon noch nichts gesehen...Skeptiker hat geschrieben:Und hier gleich noch ein sinnfreier Beitrag:
1.
Sie hat einen Sucher.
Bisher hat wohl noch keiner was von der Kamera gesehen ausser ein paar Bilder.Tobsn hat geschrieben:Echt einen Sucher? Bauen die den noch extra an? Bisher hab ich davon noch nichts gesehen...T
LOL... stimmt ja! :-D Hab ich ganz vergessen, die haben sogar was sie bisher hatten (irgendein Mini-Schirm glaub ich, oder) wieder AUSGEBAUT, aus "praktischen" oder finanziellen Gründen, oder??Tobsn hat geschrieben:Echt einen Sucher? Bauen die den noch extra an? Bisher hab ich davon noch nichts gesehen...
Ich würde das mal so übersetzen, dass Du sowohl vom Englischen, als auch von der Materie keinen Schimmer hast! Die Kamera verfügt(e) laut Design über einen minimini Bildschirm, also deutlich weniger Bildschirm als die BMD Cam.Skeptiker hat geschrieben:Bisher hat wohl noch keiner was von der Kamera gesehen ausser ein paar Bilder.Tobsn hat geschrieben:Echt einen Sucher? Bauen die den noch extra an? Bisher hab ich davon noch nichts gesehen...T
Aber wie würdest Du 'Viewfinder' übersetzen ?
Man kann und wird in der Regel "Viewfinder" mit Sucher übersetzen. Trotzdem verfügt die Kamera über keinen Sucher im klassischen Sinn, sondern "nur" über einen kleinen Monitor. Ich wundere mich allerdings, wie Du hier die großen Vorteile eines Geräts aufzählst, das Du "nur so aus der Ferne" beobachtest...Skeptiker hat geschrieben:@Tobsn
Du hast als Englisch-Kenner meine Frage nicht beantwortet:
Wie würdest Du 'Viewfinder' übersetzen ?
Und was sie nun ein- und wieder ausgebaut haben, weiss ich tatsächlich nicht. Aber blind wird man mit der Kamera wohl nicht filmen.
Ich schaue mir das Projekt aus der Distanz an, und es hat meine Sympathie.
Nicht mehr und nicht weniger.
Ein weiteres Argument FÜR die Bolex:
6.
Weniger Schärfentiefe bei bestimmter Blende durch den kleineren Sensor, da weitwinkligere Optik für einen bestimmten Bildwinkel.
Kann ein Vorteil bei dokumentarischen Aufnahmen mit bewegten Objekten sein.