dieselqueen
Beiträge: 37

gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von dieselqueen »

kennt jemand ein solches zubehör? brauche die intervallfunktion für zeitrafferaufnahmen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von tommyb »

Nimm doch eine Fernbedienung so wie es jeder andere auch macht.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von carstenkurz »

Sehr gute Intervallaufnahmen gehen doch auf der 60d mit MagicLantern ganz ohne externes Zubehör.


- Carsten
and now for something completely different...



JoDon
Beiträge: 286

Re: gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von JoDon »

Nimm Magic Lantern, das ist am einfachsten und bequemsten.



dieselqueen
Beiträge: 37

Re: gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von dieselqueen »

ich hab noch ein bischen bedenken wegen magic lantern.....
ich brauche dann auch die neuste firware, oder?
hat jemand eine empfehlung zur installations anleitung im netz? am liebesten auf deutsch damit ich ja nix falsch mache....
magic lantern wäre auch die günstigste lösung und vorallem das zebra und die pegelkontrolle .......



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von carstenkurz »

Nee, Du brauchst genau die Canon Firmware, die Magic Lantern als Voraussetzung für die Installation angibt.

Viele Leute haben ja Schiss, weil das 'Hack' heisst. Aber es ist trotzdem nur ne temporäre Firmware und man kann einfach durch Austauschen der Karte und Neustart jederzeit zur Original Firmware zurück.

Und so kompliziert ist das nicht, da gibts auch Unmengen von Videotutorials.

Wichtig ist nur, die richtige Release einfach komplett über einen Kartenleser auf die Karte zu kopieren, die man vorher in der Kamera formatiert haben sollte.


-Carsten
and now for something completely different...



motion-devices
Beiträge: 144

Re: gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von motion-devices »

Es gibt schon einige die es geschafft haben Ihre Kamera zu Bricken, also dass sie ein Error anzeigt. Das waren jedoch Entwickler und keine ML Endanwender. Jedoch hat jeder von dem man hört es mit hilfe von A1ex auch wieder geschafft sie zum laufen zu bringen. Zudem gibt es Berichte, dass der CanonProfessionalService, da wo die Profis ihre Kamera kostenlos warten lassen da keinen Großen unterschied macht ob die ML installiert ist oder nicht.

An sich geht von der ML also keine relevante Gefahr aus. Meine einzige Sorge wäre dass maximaldie Elektronik zu heiß wird weil die Kamera viel mehr zu tun hat. Aber selbst da ist wohl noch nie was passiert... ;)



Syndikat
Beiträge: 488

Re: gibt es einen batteriegriff für die canon 60 d mit intervallfunktion?

Beitrag von Syndikat »

Den Batteriegriff gibt´s u.a. hier:
http://www.enjoyyourcamera.com/Batterie ... :4237.html

Eine Fernbedienung mit Intervallfunktion kriegt man überall, z.B. bei Ebay oder da oben wo´s den Batteriegriff gibt. Hab mit der Fernbedienung gute Erfahrungen gemacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44