Das ist die Kleinunternehmergrenze nach § 19 UstG. Also keine Umsatzsteuer ausweisen, aber auch keine Vorsteuer aus Eingangsrechnungen ziehen. Unterhalb dieser Summe kannst Du aber freiwillig zur Umsatzsteuer optieren, das kann ja auch Vorteile haben (Vorsteuerabzug). Nachteile hat das eigentlich nur, wenn man viele Privatkunden hat, weil ein Kleinunternehmer denen etwas günstigere Preise machen kann.imfocus hat geschrieben:Hat die USt-Id auch etwas mit meinem Umsatz zu tun???
Also wieviel ich verdienen darf/muss
was ist den die 17500€ für eine Grenze???
Hmm. Bevor Du umsatzsteuerpflichtige Auslandsumsätze hast solltest Du dich lieber nochmal grundsätzlich mit der Umsatzsteuerpflicht, Freigrenzen, Wahlmöglichkeit, etc. beschäftigen.imfocus hat geschrieben: Hat die USt-Id auch etwas mit meinem Umsatz zu tun???
Also wieviel ich verdienen darf/muss
was ist den die 17500€ für eine Grenze???
Welche Einkunftsarten sind bei einem Selbständigen nicht umsatzsteuerpflichtig?carstenkurz hat geschrieben:wenn Du aufgrund deiner Einkunftsarten entweder grundsätzlich nicht UsSt-pflichtig bist
Man kann nur zur Umsatzsteuer optieren, nicht dagegen.carstenkurz hat geschrieben:oder bewusst dagegen optioniert hast
Lehre an öffentlichen Schulen z.B.Pianist hat geschrieben:Welche Einkunftsarten sind bei einem Selbständigen nicht umsatzsteuerpflichtig?carstenkurz hat geschrieben:wenn Du aufgrund deiner Einkunftsarten entweder grundsätzlich nicht UsSt-pflichtig bist
Es ist eine Verzichtsoption. Man kann da sicher lange Haare spalten, aber ein Verzicht ist eine Entscheidung dagegen. Da die Umsatzsteuerpflicht eine Grundsätzliche ist, und die Befreiung eine Ausnahme ist, wüsste ich auch nicht, aus welchem Selbstverständnis heraus man FÜR die Grundsätzlichkeit optieren können sollte. Statt dessen kann man sich nur unterhalb der Freigrenze DAGEGEN entscheiden.Pianist hat geschrieben: Man kann nur zur Umsatzsteuer optieren, nicht dagegen.
Ja, eine Entscheidung gegen die Ausnahme und für den Regelfall... :-)carstenkurz hat geschrieben:Es ist eine Verzichtsoption. Man kann da sicher lange Haare spalten, aber ein Verzicht ist eine Entscheidung dagegen.