Sony Forum



Chrominanz-Auflösung CX730



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Marc.be
Beiträge: 5

Chrominanz-Auflösung CX730

Beitrag von Marc.be »

Sehe:

https://www.slashcam.com/camcorder-85d6 ... a2c4e.html


Mir fällt es schwer die Chrominanz-Diagramme zu betrachten. (Sind diese Diagramme korrekt oder sind Sie da zum Spass?).
Weshalb gibt es kleine Unterschiede zwischen den V707 und X909 (1 Chip bzw. 3 Chip Camera) und grosse Unterschiede zwischen die V707 und CX730, beide ein Chip Cameras.
Hat dieses etwas zu tun mit/ohne x.v.Clour/xyYCC bilder oder gibt es eine Erklärung weshalb die Sonys meistens schlechter abschneiden?

Marc



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: Chrominanz-Auflösung CX730

Beitrag von rudi »

Na, dann wurde es wohl mal Zeit für ein paar aufklärende Worte ;)

https://www.slashcam.de/artikel/Erfahru ... --63-.html



Marc.be
Beiträge: 5

Re: Chrominanz-Auflösung CX730

Beitrag von Marc.be »

Danke für die Erklärung.


Marc
Getting old is the punishment for staying alive



Marc.be
Beiträge: 5

Re: Chrominanz-Auflösung CX730

Beitrag von Marc.be »

Rudi,

wäre es möglich noch etwas zu erklären/bestätigen

a) im HD-Norm (1920x1080) kommt 1920 überein mit 960lp/mm?

b) in http://images5.slashcam.de/texte/622-sl1-sl1.jpg entspricht die Marke 10, 1000lp/mm?

c) in http://images1.slashcam.de/texte/622-sl2-sl2.jpg
1) ist die100% Marke gleich 1000lp/mm?

2) Wie wird die 1 bestimmt? (700mVtt im FBAS?) (16...235?)

d) Rot und Grün werden gebraucht in der "Horizontale Farb-Auflösung"

1)Nach Graustufen umgesetzt? ( 1 is 300mVtt FBAS)?(digtal?)

e) die Horizontale Helligkeits- und Farbauflösung werden fabriziert mit Matlab oder sind es Bilder der Waveform-Monitor oder?


Im voraus, danke für Ihre Bemühungen



Marc
Getting old is the punishment for staying alive



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: Chrominanz-Auflösung CX730

Beitrag von rudi »

Das alles führt jetzt sehr weit. Aber ich versuche mein bestes bezogen auf Kürze und Verständlichkeit.

a) im HD-Norm (1920x1080) kommt 1920 überein mit 960lp/mm?
Nur im optimalen theoretischen Fall. Davor kommen andere Probleme ins Spiel, allen voran der Kellfaktor
http://de.wikipedia.org/wiki/Kellfaktor_%28Technik%29
mit der Nyquist-Problematik
http://de.wikipedia.org/wiki/Nyquist-Sh ... asttheorem

b) in http://images5.slashcam.de/texte/622-sl1-sl1.jpg entspricht die Marke 10, 1000lp/mm?
Nein, ist in diesem Bild nicht "geeicht", sondern dient nur der Veranschaulichung.
c) in http://images1.slashcam.de/texte/622-sl2-sl2.jpg
1) ist die100% Marke gleich 1000lp/mm?

2) Wie wird die 1 bestimmt? (700mVtt im FBAS?) (16...235?)
ad1) Nein, sollte ca. 960lp/mm sein.

ad2) Kommt auf den zugrunde liegenden Codec an. Grundsätzlich sollte die 1 nahe 235 sein, wenn der Codec Headroom für Überschwinger hat und der Camcorder optimal ausgesteuert ist. Das haben wir jedoch damals beim Design toleranter gesehen, weil 1. die Codecs zu unterschiedlich sind und 2. wir zum Start die Datenbank für viele Automatik-Camcorder ohne Waveform-Monitoing-Möglichkeit nutzen wollten.

Daher ist die 1 einfach nur der grob geschätzte Weißpegel als Referenz um die 30%-Marke zu bestimmen. Nicht ganz koscher, ist klar, denn beim Vergleich muss man so natürlich auch im Kopf "mitskalieren" ;)
Aber genau deswegen geben wir auch keine "Zahl" der 30 Prozent Schnittmarke an, sondern das gesamte Bild. Die roten Linien haben wir drinnen gelassen, damit sie interpretieren kann, wer sich der Problematik bewusst ist. So sagt das ganze deutlich mehr als eine nackte Zahl.
d) Rot und Grün werden gebraucht in der "Horizontale Farb-Auflösung"
Jein, ungefähr: YUV (0, -1, +1) und YUV (0,-1,-1), was natürlich schon nahe an RBG (1,0,0) und RGB (0,1,0) liegt. Je nach Codec Farbmatrix.
e) die Horizontale Helligkeits- und Farbauflösung werden fabriziert mit Matlab oder sind es Bilder der Waveform-Monitor oder?
Nein, eine eigene Software-Entwicklung.

Zu unseren gewählten Ansätzen könnte man tagelang diskutieren, warum nicht so oder so (was wir damals auch gemacht haben). Schlussendlich haben wir damals zum Start pragmatische Entscheidungen gebraucht und heute würden wir manches sicherlich anders entscheiden, dafür aber die Vergleichbarkeit opfern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24