Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Filmwettbewerb = kommerzielle Nutzung?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Zacki
Beiträge: 90

Filmwettbewerb = kommerzielle Nutzung?

Beitrag von Zacki »

Hallo,

da ich gerade für mehrere Kurzfilmwettbewerbe drehe und plane, bin ich auf der Suche nach geeigneter Musik.
Auf jeden Fall wird es GEMA-freie Musik sein, jedoch ist jetzt meine Frage in Bezug auf die Lizensierung.
In den meisten Fällen, darf ich die Musik kostenfrei verwenden, wenn es sich um eine nicht-kommerzielle Nutzung handelt, aber ist ein Filmwettbewerb, bei dem es Geld- bzw. Sachpreise gibt eine 'nicht-kommerzielle' Nutzung?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen!
Danke für Antworten
youtube.com/checkthisproduction



beiti
Beiträge: 5206

Re: Filmwettbewerb = kommerzielle Nutzung?

Beitrag von beiti »

Das hängt ganz davon ab, wie der entsprechende Anbieter "nichtkommerziell" definiert. Eine allgemein verbindliche Definition gibt es nicht, also zählt das Kleingedruckte in den Lizenzbedingungen. Oder Du fragst einfach bein Anbieter nach.



Zacki
Beiträge: 90

Re: Filmwettbewerb = kommerzielle Nutzung?

Beitrag von Zacki »

ok danke!
Dann werde ich mal die jeweiligen Anbieter anschreiben
youtube.com/checkthisproduction



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Filmwettbewerb = kommerzielle Nutzung?

Beitrag von motor-tv »

Gehe davon aus, dass "nicht-kommerziell" ausschließlich der private Rahmen, heisst Familie zu Hause betrifft. Alles andere ist auch bei Gema-freier Musik zu lizenzieren (und zu bezahlen), weil dem Musikproduzenten muss es ja egal sein, ob der Filmproduzent damit Geld verdient oder nicht. Weil dann sag ich auch, ich schenk meine Filme her, also muss ich nichts lizenzieren. Das wäre dann doch zu einfach.

Und ein Filmwettbewerb ist in jedem Fall als öffentliche Aufführung zu sehen, auch wenn u.U. nur wenige geladene Gäste bzw. Juroren dabei wären. Aber vielleicht gibt es ja Anbieter, die bei namentlicher Nennung von einer Gebühr absehen, was weiss man.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Filmwettbewerb = kommerzielle Nutzung?

Beitrag von beiti »

Ich verwende gerade Musik von Highland Musikarchiv, und da ist "nichtkommerziell" recht großzügig definiert. Ich darf die Filme auch vor größerem Publikum vorführen, solange ich daraus keinen Gewinn erziele und es nicht zu Werbezwecken mache.
Allerdings musste ich, um die nichtkommerzielle Lizenz zu bekommen, vorher die entsprechenden CDs für ca. 35 Euro pro Stück kaufen. Ist nicht teuer, aber auch nicht gratis.

Wenn die nichtkommerzielle Verwendung ganz kostenlos ist, sind die Regeln vermutlich etwas strenger. Denn irgendwann will der Anbieter ja noch was verdienen. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00