Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Filmwettbewerb = kommerzielle Nutzung?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Zacki
Beiträge: 90

Filmwettbewerb = kommerzielle Nutzung?

Beitrag von Zacki »

Hallo,

da ich gerade für mehrere Kurzfilmwettbewerbe drehe und plane, bin ich auf der Suche nach geeigneter Musik.
Auf jeden Fall wird es GEMA-freie Musik sein, jedoch ist jetzt meine Frage in Bezug auf die Lizensierung.
In den meisten Fällen, darf ich die Musik kostenfrei verwenden, wenn es sich um eine nicht-kommerzielle Nutzung handelt, aber ist ein Filmwettbewerb, bei dem es Geld- bzw. Sachpreise gibt eine 'nicht-kommerzielle' Nutzung?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen!
Danke für Antworten
youtube.com/checkthisproduction



beiti
Beiträge: 5206

Re: Filmwettbewerb = kommerzielle Nutzung?

Beitrag von beiti »

Das hängt ganz davon ab, wie der entsprechende Anbieter "nichtkommerziell" definiert. Eine allgemein verbindliche Definition gibt es nicht, also zählt das Kleingedruckte in den Lizenzbedingungen. Oder Du fragst einfach bein Anbieter nach.



Zacki
Beiträge: 90

Re: Filmwettbewerb = kommerzielle Nutzung?

Beitrag von Zacki »

ok danke!
Dann werde ich mal die jeweiligen Anbieter anschreiben
youtube.com/checkthisproduction



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Filmwettbewerb = kommerzielle Nutzung?

Beitrag von motor-tv »

Gehe davon aus, dass "nicht-kommerziell" ausschließlich der private Rahmen, heisst Familie zu Hause betrifft. Alles andere ist auch bei Gema-freier Musik zu lizenzieren (und zu bezahlen), weil dem Musikproduzenten muss es ja egal sein, ob der Filmproduzent damit Geld verdient oder nicht. Weil dann sag ich auch, ich schenk meine Filme her, also muss ich nichts lizenzieren. Das wäre dann doch zu einfach.

Und ein Filmwettbewerb ist in jedem Fall als öffentliche Aufführung zu sehen, auch wenn u.U. nur wenige geladene Gäste bzw. Juroren dabei wären. Aber vielleicht gibt es ja Anbieter, die bei namentlicher Nennung von einer Gebühr absehen, was weiss man.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Filmwettbewerb = kommerzielle Nutzung?

Beitrag von beiti »

Ich verwende gerade Musik von Highland Musikarchiv, und da ist "nichtkommerziell" recht großzügig definiert. Ich darf die Filme auch vor größerem Publikum vorführen, solange ich daraus keinen Gewinn erziele und es nicht zu Werbezwecken mache.
Allerdings musste ich, um die nichtkommerzielle Lizenz zu bekommen, vorher die entsprechenden CDs für ca. 35 Euro pro Stück kaufen. Ist nicht teuer, aber auch nicht gratis.

Wenn die nichtkommerzielle Verwendung ganz kostenlos ist, sind die Regeln vermutlich etwas strenger. Denn irgendwann will der Anbieter ja noch was verdienen. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36