anne_pohlmann
Beiträge: 13

Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von anne_pohlmann »

Hallo allerseits,

für eine Animation muss ich ein MP4-Video verwenden, dessen Format leider nicht mit meinen Kompositionseinstellungen übereinstimmt.

Hier erst einmal alle wichtigen Infos zum Projekt und Video:
>> HDTV-Projekt, 1920x1080, 25fps
>> MP4-Video, 1280x720, 24fps, non-interlaced, Video Codec H.264

Wie gehe ich nun mit den unterschiedlichen Frameraten und Größen um?
Würdet Ihr das MP4-Video vor dem Import in einen QT-Film umwandeln und ggf. an die Komp-Einstellungen anpassen?
Oder sollte ich es lieber im vorliegenden Format belassen und eventuell in AE nach dem Import irgendwelche Einstellungen vornehmen bzw. ändern?
Was muss ich später beim Rendern beachten?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Beste Grüße
Anne



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von Jörg »

Teste mal die Wandlung eines kurzen clip des 720er Materials, exportiere es in einen intraframe codec, z.B. Lagarith, oder eine uncompressed Variante die
Premiere anbietet. Gib dieses Material in 1080/24p aus.
Wenn das Material, das dir vorliegt hochwertig ist, wirst Du zufrieden sein.

Dann wandelst Du das gesamte 720er Material so um, schneidest in einer 108025p timeline, und exportierst final in dein gewünschtes Format.
Lass alle Arbeiten von Premiere erledigen, lediglich audio des 720ers muss separat angepasst werden, wenn nötig.

Es kann bedeutend einfacher sein, die 24p des Materials schon in der Wandlung zu intraframe nach 25p rechnen zu lassen (incl audioanpassung)

Wie ist deine Materialverteilung in % zwischen den Formaten?
Lass die Finger von einer Wandlung in QT.



anne_pohlmann
Beiträge: 13

Re: Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von anne_pohlmann »

Jörg hat geschrieben:Teste mal die Wandlung eines kurzen clip des 720er Materials, exportiere es in einen intraframe codec, z.B. Lagarith, oder eine uncompressed Variante die
Premiere anbietet. Gib dieses Material in 1080/24p aus.
Wenn das Material, das dir vorliegt hochwertig ist, wirst Du zufrieden sein.

Dann wandelst Du das gesamte 720er Material so um, schneidest in einer 108025p timeline, und exportierst final in dein gewünschtes Format.
Lass alle Arbeiten von Premiere erledigen, lediglich audio des 720ers muss separat angepasst werden, wenn nötig.

Es kann bedeutend einfacher sein, die 24p des Materials schon in der Wandlung zu intraframe nach 25p rechnen zu lassen (incl audioanpassung)
Mhm, ich sehe bei Deiner Beschreibung noch nicht so ganz durch, aber ich werde mal ein bisschen herumprobieren. Allerdings steht mir dafür nur AVID zur Verfügung. Ist der AVID Codec DNxHD nicht sogar schon ein Intraframe-Videocodec?



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von Jörg »

mhh, da war der Frühstückskaffee noch nicht durchgelaufen, mein Fehler.
Ich habe das AE offenbar nicht wahrgenommen, und die Beschreibung auf Premiere geschrieben... tut mir leid.
In AE funktioniert das aber genauso, zu AVID kann ich nichts sagen.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von Syndikat »

Falls es kein Problem ist wenn das MP4 Video geringfügig schneller läuft, würde ich es einfach als 25p interpretieren. Falls es ein paar Euro kosten darf, hilft auch ein Plugin wie Twixtor um 24p in 25p zu wandeln. Ansonsten einfach Quick and Dirty: Rein in die Timeline. AE kann genau wie Premiere Problemlos mit unterschiedlichen Formaten in einer Timeline umgehen. Eine Umwandlung in irgendwelche anderen Formate halte ich für unnötig, es sei denn der Rechner ist recht schwach.



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von Jörg »

Eine Umwandlung in irgendwelche anderen Formate halte ich für unnötig, es sei denn der Rechner ist recht schwach.
naja, hier wird immerhin 720 auf 1080 aufgeblasen, da hätte ich schon gerne ein intraframeformat, vor allem in AE.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von Syndikat »

Naja wie gesagt, ist eine Frage der Rechnerpotenz. Ich bearbeite ständig EOS MP4 Material von der EOS 7D nativ, da ist auch ab und zu Fremdamterial dazwischen, auch in 720p. Klar ist das skalierte 720p Material träger aber das hält sich bei mir im Rahmen.



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Fragen zum Formatmix in AE CS5

Beitrag von Jörg »

Mir geht es absolut nicht um Rechenleistung, sondern um Sauberkeit des Materials fürs upscaling.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von rabe131 - Do 23:38
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Jott - Do 23:03
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22